16 Bars - Freundschaft!

  • Ersteller PrimeExpert
  • Erstellt am
P

PrimeExpert

Registriert
05.07.14
Beiträge
66
Reaktionen
1
Punkte
76
Hallo,

Ich schreibe momentan an einem Song für einen guten Freund. Ich hab nun die ersten 16 Bars geschreiben und wollte mir Feedback einholen. Gibt es konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge

Ich kenn´ dich schon seit Jahren
Und hab so viel erlebt mit dir
Auch wenn wir uns kaum sahen
waren wir für einander da
Klar wir hatten Probleme
doch so wie ich dich kenne
hattest du immer die Kraft
mir zu helfen, wenn es nötig war
Jene last verblast
wenn du für mich da bist
Ich hoffe du schadest
dir nicht selbst wenn du es tust
und mir den Mut da lässt
Ich danke dir für alles
was du für mich getan hast
obwohl ich so viel falsches
auf dieser Welt getan hab´
Selten gab es Menschen
die so lange für mich da waren
um mit mir täglich zu kämpfen
für mich und meine Naben
Ich möchte dir eins sagen
du bist ein toller Mensch
dafür steh ich mit meinem Namen
Gib dir einen Ruck
und vertrau meinen Worten
du musst dich durchbeißen
nur dann bekommst du Lorbeeren
und alles was du verloren hast
fühlt sich wieder geborgen
Selbst deine Sorgen
Brechen unter dieser Last


MFG
 
Da kann man eigentlich gar nix zu sagen, weil's ja Dein Freund iss. Die Idee ansich beeindruckt mich schon, dafür dassich meinen besten Freund nun ca. 25 Jahre kenne und nie auf sone Idee kommen würde. ;)

Ein Tip: Du kannst ruhig mal aus dem Schema rausbrechen... Hier z. B.:

Ich kenn´ dich schon seit Jahren
Und hab so viel erlebt mit dir
Auch wenn wir uns kaum sahen
waren wir für immer für einander da

Dadurch steht das "immer für einander da" als Statement im Raum und geht textlich nicht unter.
 
Hey Cruba,

Ja gut, über den Inhalt könnt ihr nicht viel sagen. Nur würde mich interessieren, ob er rein technisch okay/gut ist oder ich ein großen Fehler gemacht habe. Ich versuche mit halt zu steigern und wenn ich hier meinen ersten Raptext vergleiche und den aktuellen, entdecke ich in meinen Augen schon eine Steigerung.

Danke für den Tipp. Ich werde den Text eh noch mal überarbeiten. Nur wie meinst du das genau?
Ich finde, das sich:

"Auch wenn wir uns kaum sahen
immer für einander da"

doch recht komisch anhört. Als würde etwas fehlen. Ich könnte mir sowas vorstellen:

"Auch wenn wir uns kaum sahen
waren für einander da"

Aber das klingt auch nicht wirklich rund.

Vielleicht versteh ich dein Tipp nur falsch. Kannst du es noch mal ausführlicher formulieren?

Mfg
 
So wie ich's geschrieben habe. Nach sahen machst Du eine kleine Pause (die entsteht ja durch das streichen der ersten Worte und packst dann "immer für einander da" in den Raum. Als Statement. Unverrückbare Aussage.

Ist so wie bei "Rödelheim Hartreim für immer und ewig". Da heißt es ja auch nicht "Ich wollte die Hörer informieren, dass es für mich nur Rödelheim Hartreim für immer und ewig gibt", sondern es wird das Statement einfach in den Raum gestellt. ich dennke da halt auch immer an die Bühne, wenn Du das mal live performst oder im Video.

Schau Dir mal den Songtext zu Fallschirm an. Da sieht man recht gut, das es nicht immer ganze Sätze sein müssen. Das problem ist, dass es dann halt Alles in Allem wie ein abgelesenes Gedicht rüberkommen kann. Songtexte sollten anders funktionieren.

Ist aber nur meine Meinung. ;)
 
Wirkt auf mich noch recht anfänger-mäßig ohne das damit irgendwie abwerten zu wollen. Ich geh mal davon aus du machst das auch noch nicht so lange?

Die Reime sind durchweg sehr simpel. Zum Teil muss man wohl einige Worte noch zusätzlich ein wenig biegen, sodass es richtig flowt. Sowas ist bei Rap nicht unüblich, allerdings macht man das eher bei komplexeren Reimen.
Versuch auch nicht zu sehr in typische Redewendungen und Phrasen abzudriften. Gerade bei dem Thema willst du ja ausdrücken das es ein ganz besonderer Mensch ist. Dem solltes du auch besonderen Ausdruck verleihen. Vielleicht hilft es dabei auch im Text ein wenig konkreter zu werden, z.B. durch eine Situation die ihr zusammen erlebt habt, die das besondere Verhältnis sinnbildlich wiedergibt oder es unterstreicht.

Ich denke aber das wird mit der Zeit besser (ist bei mir auch so). Die Übung macht den Meister. :)
Du kannst ja mal beim nächsten Text bzw. bei der Überarbeitung genauer drauf achten das du ein wenig mehr Abwechslung rein bringst oder etwas "anspruchsvollere" Reime verwendest. Damit mein ich zum einen die Wörter auf die du reimst aber auch die Technik (z.B. Doppelreime).

Gut find ich aber das du ein persönliches Thema gewählt hast, das fern ab von den üblichen Themen des Genre ist.
Außerdem kann es sich am Ende durchaus trotzdem gut anhören. Man kann auch Texte mit simplen Reimen bzw Reimstrukturen durch einen guten Flow zeitgemäß klingen lassen.

Also bleib dran! :)
 
Son' Scheiss... Hier auf MOM war mal ein HipHop Track von einem, der so 5 Minuten nach einem Autounfall einen Song geschrieben hat, um's zu verarbeiten. Das wäre jetzt hilfreich, aber ich hab' das Ding schon oft (ohne Erfolg) versucht wiederzufinden.
 

Ähnliche Themen

_Diel_
Antworten
8
Aufrufe
2K
PaRaDoX
PaRaDoX
Bill_Presston
  • Artikel
Interviews Patricia Kaas
Antworten
0
Aufrufe
17K
Bill_Presston
Bill_Presston
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
14K
M

Zurück
Oben