cH195

Zeilen in Moll

Guten Morgen zusammen,
mein neuestes Projekt ist fertig und diesmal etwas weniger melancholisch, aber irgendwie doch. ;) Geht um ein Luxusproblem, was wahrscheinlich viele Musiker kennen: Man will ein richtig emotionales, ergreifendes Lied schreiben, aber hat eigentlich gar keine richtigen Probleme gerade. :D

Bin gespannt auf Feedback und wünsche noch einen schönen Sonntag. :)

(Master von Waves)

Lyrics:

VERSE
Dieser Himmel über mir beim Laufen
Das Gefühl am Abend vor dem freien Tag
Hab so oft grade das Gefühl von Glück

Bei Regen drin im Warmen am Fenster stehen
Und das passende Lied für diesen schönen Moment
Und eigentlich wär alles gut, es ist nur so

CHORUS
Ich glaub das Schreiben von Songs
Ist der eine Ort
Wo das Leben manchmal zu leicht ist
Wo man das Drama irgendwie vermisst

Ich merk die besten meiner Songs
Sind kein Wohlfühlort
Wo man tagelang drin verweilen will
Aber irgendwas haben diese Zeilen in Moll

VERSE2
Wenn der Hund sich zu mir aufs Sofa legt
Die lang ersehnte Nachricht endlich kommt
Und jeden negativen Gedanken geb ich gern zurück

Das schwere Gespräch, das sich aber lohnt
Dankbarkeit für die Leute um mich rum
Und eigentlich wär alles gut, es ist nur so

BRIDGE
Dass ich
Manchmal lieber traurig wär
Nur für den Klang
Für den Tiefgang, denn

CHORUS
Ich glaub das Schreiben von Songs
Ist der eine Ort
Wo das Leben manchmal zu leicht ist
Wo man das Drama irgendwie vermisst

Ich merk die besten meiner Songs
Sind kein Wohlfühlort
Wo man tagelang drin verweilen will
Aber irgendwas haben diese Zeilen in Moll
Autor
cH195
Song-Veröffentlichung
Artist
cH195
Kategorie
Pop
Aufrufe
75
Bewertung
This rating will show up in 29 day(s).

Song-Rezensionen

rho
Ist alles schon gesagt. Ich habe es auch sehr gerne gehört, nur dass mir die Stimme in den Strophen ein bisschen zu ASMR-mäßig nah ist. Das ist aber ein reines Geschmacksurteil.

Davon abgesehen, bezweifele ich, dass dramatische Songs wirklich beim Durchleben von "Dramen" entstehen, sondern immer aus der Erinnerung. So ähnlich antwortete mal Sven Regener von The Element of Crime, als er nach der Entstehung seiner traurigen Lieder gefragt wurde. Sinngemäß: Wenn man es erlebt, hat man gar keine Kraft, um einen Songtext daraus zu machen. Das kommt immer erst aus der Distanz der Erinnerung, die einem auch erlaubt, das Erlebte zu fiktionalisieren.
Und das muss man ja. Denn keine Geschichte, die zu gelungenem Entertainment werden soll (auch wenn das Thema traurig ist), erzählt man so 1:1 wie man sie erlebt hat. Dann wären 99,99% aller Songs, Filme und Romane schrecklich langweilig.
jet2
ein tolles stück!
schöne stimme und klasse songtext.
die musik passt sehr gut zur athmosphäre der lyrics.
hier und da ist mal ein basston harmonisch leicht verrutscht,
da kann ich aber drüber hinweghören...
hat mir sehr gut gefallen.
  • Danke
Reaktionen: asli und cH195
spellsound
Das geht mir ganz ähnlich. Wenn ich darüber nachdenke, triggern mich eher "negative" Emotionen überhaupt erst zum Song schreiben. Scheint so, als benötigen die guten Momente das weniger :rolleyes:
Mir gefällt deine Stimme und die Stimmung dahinter. An manchen Stellen fehlt es für meinen Geschmack etwas an Sprach- Rhythmik und es holpert dann etwas. Das spartanische Arrangement passt gut zum Song. Habe es sehr gern gehört.
  • Danke
Reaktionen: cH195 und asli
emhead
Deine Stimme wird immer besser. Ohne deinen Stil zu verlieren. Super.
Der Song klingt trotz der Effekte und Synths sehr handgemacht. Wie für's Lagerfeuer.
Die Strings würden mit etwas mehr Reverb wahrscheinlich noch besser klingen.
Die Gesamtstimmung ist wirklich ziemlich melancholisch. Ganz leicht hoffnungsvoll.
Ich würd sagen 3:1 für Melancholie. Die gleicht deine Stimme aber immer auf wundersame Weise aus.
  • Danke
Reaktionen: cH195 und asli
J
Ich finde Selbstreflexion eine gute Sache, das Gefühl, daß Du beschreibst, kommt gut an und das Stück gefällt mir.
Ich könnte mir zur Anreicherung des Mixes noch gut vorstellen, da noch einen leichten, minimal beigemischten Raumhall für den sog. Glue vorzustellen. Vorher sollte man da aber noch ein Paar Frequenzbereiche etwas weicher machen (u.A. mit einem Deesser), um den Flow des Stückes noch etwas zu verbessern.
  • Danke
Reaktionen: cH195
asli
Gefällt mir sehr gut!
Hier und das gibt's nach meinen Ohren leichte harmonische Ungereimtheiten beim Zusammenspiel von Bass, Piano und zweiter Stimme - aber nix Schlimmes. Das Ende wirkt ein bisschen unentschlossen
Der Mix ist gelungen, deine Stimme klingt hier so gut wie nie, wie ich finde. :)
  • Danke
Reaktionen: cH195 und jet2
Zurück
Oben