experience

Blade Runner | [no Tears] but a cold Beer in the Rain ...

Ein Song, zu Ehren des Filmes, Blade Runner ...
Ich hoffe, der westfälische Sound geht in die richtige Richtung.
Autor
experience
Song-Veröffentlichung
Artist
eXperience
Kategorie
Soundtracks
Aufrufe
194
Bewertung
This rating will show up in 24 day(s).

Song-Rezensionen

Ethersis
Der Track baut voll und ganz auf Atmosphäre. Stellenweise gelingt ihm das ganz gut, kann mich aber über die gesamte Spielzeit nicht fesseln. Die Soundästhetik mit dem synthetischen Touch finde ich OK und auch die Steigerungen durch das Arrangement, insbesondere der Einsatz der Orgel, gefällt mir, hat aber noch ordentlich Luft nach oben. Hier hätte ich mir ein ausgefeilteres Arrangement, insbesondere auch im Hinblick auf die Harmonik, gewünscht. Percussion hätte den Track in meinen Augen enorm aufgewertet. Dann noch ein paar Riser hier, ein paar Wooshes dort ...
Letztendlich finde ich, dass dieser Track sich zwar gut für bestimmte Filmszenen eignen würde aber als Song im Songvoting funktioniert es weniger gut. Da fehlen mir Höhepunkte sowie Abwechslung.

Dann noch einen Hinweis zum Titel "[no Tears] but a cold Beer in the Rain ...". Ich hatte völlig andere Erwartungen und war auf einen Bladerunner-Inspirierten Track eingestellt, der dann völlig abgedreht wird. Statt den Humor aus dem Titel aufzugreifen, ist der Track dann völlig ernst. Der Titel sollte in meinen Augen passend zum Track gewählt werden.
2-PLUGGED
Ja hola..... Deine Orgeln erinnern mich soundtechnich ab der 03:05 Minute an Manowar "Crown and The Ring"...auch ziemlich füllig. Das Arrangement ist gar nicht so schlecht. Allerdings spielen Deine Instrumente am Ende fast das Gleiche (Orgel und Bläser). Das macht das Lied zwar breit, aber nicht differenziert (Hörtechnisch gesehen...ähh gehört).
Die Streicher klingen stark synthetisch. Die hätte ich mehr nach hinten und eine Catedralen-Hall drauf geworfen. Eventuell noch Attack erhöht. Die kommen ja wie aus der Pistole geschossen. So Instrumentale sind immer schwierig. Da lenkt ja kein Sänger von ab. Ich mach´s kurz: Mehr Dynamik und die Instrumente mal im Raum verteilen und andere Spielvarianten. Aber ansonsten find ich´s eigentlich net so schlecht ;-)
Crosswise
Moinsen!

Hmmm, ich bin da ganz bei @Andi Steffen . Ich wollte aber erstmal warten, ob ich mit meiner Meinung alleine stehe und vielleicht zu kritisch bin als erster "Hörer".

Die Streicher klingen einfach zu sehr nach "Dose" als dass sie organisch das Soundbild prägen, aber zu wenig, um tatsächlich als coole Synth-Strings durchzugehen. Ab ca. 2 Minuten, wenn dann die Aufmerksamkeit auf die "richtigen" Synths gelenkt wird, finde ich es auch besser, trotz allem könnte auch da generell noch etwas mehr Abwechslung in das Stück. Aber die Richtung passt schon.

*******
rho
Natürlich schwierig, wenn man den Titel des Filmklassikers wählt, der auch für seinen ikonischen Synthie-Soundtrack von Vangelis zum Klassiker geworden ist. Mit wenigen Ausnahmen hatte der den gesamten Soundtrack mit dem Yamaha CS 80 hergestellt, dem Synthie-Schlachtschiff, das nicht zuletzt dadurch selbst zur Legende wurde. Da stellt unsereins automatisch Vergleiche an. Die Wahl des Titels macht es diesem Stück in meinen Ohren jedenfalls nicht leicht. Auch, weil der Zusatz "[no tears] but cold beer ..." irgendeinen humorigen Einfall erwarten lässt. Der bleibt aber auch aus. Ansonsten hat mein geschätzter Vorvoter @Andi Steffen natürlich wieder recht. Und nebenbei: willkommen im Forum.
Andi Steffen
Hello eXperience, willkommen im Voting :)

Dein Track kommt sehr elegisch daher. Fast schon schleppend... was dem Thema entsprechen mag.

Die einsetzenden Synths ab 1:52 machen aus dem Midi-Runner endlich den Blade Runnder. Die sind echt gut!

Was dem Track noch mehr Würze geben würde, wären m.E. fülligere Instrumente und vor allem ein paar Variationen an den Expressions / Dynamiken. Jedes Instrument bleibt auf einem Level, wobei man mit dem Spiel an den Reglern einem Song doch erst richtig Ausdruck geben, und Gefühle verwursten kann... Das fände ich hier sehr gut, damit es nicht ganz so steril klingt...

Ansonsten ist es ein angenehm zu hörendes Einstiegslied 👍
Zurück
Oben