Crosswise

An Even Greater Disillusion

Nachdem ich letzten Monat die große Ernüchterung auf euch losgelassen habe, hatte ich eigentlich als nächstes was ganz anderes geplant. Aber 3 Versuche sind nicht über Skizzen hinausgekommen und dann in die Tonne gewandert.

Und dann habe ich mich an den Kommentar von @Andi Steffen erinnert, der einen zweiten Teil gefordert hat. Und nein, es soll nicht nur einfach ein zweiter Teil sein, die Ernüchterung soll diesmal noch größer ausfallen, und darum ist dieses Stück komplett in meiner Neuanschaffung Cubase 14 entstanden (was gerne abstürzt, wenn man mal im Projekt die Buffersizes anpassen muss oder auch beim Entladen der einzelnen Teile beim Schließen einfach mittendrin aufhört und dann per Task-Manager beendet werden muss :D ).

Trotz allem mag ich Cubase aber irgendwie...

Das Allermeiste ist mal wieder aus meiner ComposerCloud-Subscription von Eastwest, ein wenig Percussion von Heavyocity und dann hab ich mich noch an die Lyrical Violin Phrases von Sonuscore erinnert, die ich ja schon mal in einen Track eingebaut habe... Die haben hier auch mal wieder ein wenig Spielzeit bekommen.

Was ich immer wieder schaffe, ist aber so um die 3:20 Minuten zu bleiben... keine Ahnung, wie das mal anders werden soll :)

So, wer auch immer mutig genug ist, sich erneut desillusionieren zu lassen, sei hiermit recht herzlich eingeladen. Viel Spaß beim Hören und hoffentlich auch Bewerten.

Danke euch schon mal dafür ;)
Autor
Crosswise
Song-Veröffentlichung
Artist
Crosswise
Kategorie
Soundtracks
Aufrufe
111
Bewertung
This rating will show up in 28 day(s).

Song-Rezensionen

Landor
Ich war erst irritiert wegen es Titels. Den gabs doch schon mal, dachte ich. Ahh, dann den Text gelesen.

Klanglich sehr schön. Wunderbare Texturen mit dem langen Akkorden, Glockenspiel und Klarinetten. Bei der Percussion war ich am Anfang nicht so überzeugt, aber ich musste dann zugeben, dass sie sich sehr gut ins Gesamtbild einfügen.

Die Dynamiken sind ganz hervorragend programmiert. Gekonnter Übergang in einem mystischen Vibe bei 1:30 mit Chor und Mark Tree, gepaart mit den "richtigen" Harmonien. Nochmal ein anderer Vibe mit den Violinenphrasen. Da hätte noch ne LKW-Ladung hall dazu gepasst. Bei 2:25 musste ich kurz an die Matrix denken, aber das verflüchtigte sich sofort. Netter Chor anschließend.

Ich höre jetzt kein Thema raus, aber das ist ja auch gar nicht notwendig. Wäre halt nur ein netter "Ohranker".

Ganz toller Soundtrack. Dann kannst du wieder zu Studio One wechseln ...
  • Haha
Reaktionen: Crosswise
Mike2009
Nun hört ja jeder irgendwie anders und reagiert individuell. Ich finde dieses Musikwerk richtig gut gemacht und es hat "emotions", und als es richtig schön losgeht, hört es plötzlich auf. Getreu dem für mich etwas fragwürdigen Motto aus "grauer Vorzeit" d.h., so'n Spruch von früher ..."Immer wenn es am Schönsten ist soll man aufhören" (da gab es doch mal was, gaaanz früher, grübel, grübel...und dann aufhören?...tzz.....) Wer ist nur auf diesen Quatsch gekommen, ich meine jetzt besagten Spruch...? Egal, dafür mache ich jetzt umso mehr Musik!😅
Also, wo der Song aufhört, da hätte man noch was draufpacken können, aber das ist immer leichter gesagt als getan, ich weiß doch...
Sehr schön finde ich übrigens die verlangsamte Stelle bei ca. 1:45 Min., wo danach die Violine einsetzt. 1a!
Ich habe erstmal schnell geguckt, was das mit der "EastWest Composer Cloud Subscription" auf sich hat. Au Backe, das ist ja der pure Wahnsinn... Ich glaube, da würde ich vor lauter Möglichkeiten gar nichts zustandebringen oder erstmal nur ein paar Wochen alles durchhören und danach noch weniger wissen, was ich überhaupt an Musik machen soll😅. Diese schönen Sounds alle, oh Mann...
Die bei Dir auftretenden momentanen Cubase 14 "Irritationen" sind natürlich etwas nervig, wenn mal unvermittelt was einfriert oder ein Absturz passiert. Seitdem ich seit etwas über einem halben Jahr den anderen Rechner habe mit Windows 11 drauf, läuft nahezu fast alles wie geschmiert (würde jetzt mal sagen, gefühlt 99,5%). Sympathien für Cubase habe ich genauso wie Du.
  • Danke
Reaktionen: Crosswise
jet2
da stecken schöne sounds und ideen drin.
würde es allerdings auch eher als skizze betrachten.
ich denke, das stück könnte man noch weiter ausbauen -
so finde ich es etwas kurz und ich hätte mir noch eine prägnante melodielinie gewünscht.
  • Danke
Reaktionen: Crosswise
Danielhoffnung
Ja Orchester ist nicht einfach, der Track zieht sich wie Kaugummi und so habe ich auch Mühe damit ihn nicht abzuschalten oder mal vorzuspulen um zu schauen was denn noch so kommen möge, äh Chöre es wird lauter und intensiver. Trotzdem kann ich es verstehen dass man mal gerne der Chef eines ganzen Orchesters sein will und hat auch seinen Spaß damit. Mir geht es ähnlich, wer immer Rock und Pop macht der wird auch dabei bleiben. Die modernen Libraries können einen verführen in unbekanntes Territorium vorzudringen, aber man bekommt nichts geschenkt. Für mich wars dann so, dass ich bei meinem Pop und Rock bisschen Orchester mit rein genommen habe um der Abwechslung willen, aber mehr war damit nicht drinnen.
  • Danke
Reaktionen: Crosswise
HarrySH
Obwohl ich nach meiner Band-Arbeit in den 70ern und 80ern und seit 87 mit der DAW arbeite, bin ich ich trotzdem immer wieder überrascht, was man heute im Rechner für tolle Soundkulissen zaubern kann.

Jo, tolles Stück Musik, ist dir gelungen. Entweder kann man dabei gut nebenbei arbeiten, oder es eignet sich gut für Film. Einzig eine Melodie, die ins Ohr geht und damit in Erinnerung bleibt, fehlt mir. Aber das sollte wohl auch nicht so sein
  • Danke
Reaktionen: Crosswise
Zurück
Oben