0:00
                    /
                    0:00
                Hallo an alle Musikschaffende,
mein filmmusikalisches Schaffen geht weiter. In diesem Fall hatte ich eigentlich keinen Film vor Augen, zumindest keinen Spielfilm, sondern eher eine Dokumentation. Und zwar über einen Ort, an dem es kalt ist. Nein, nicht das Gefrierfach zu Hause. Ich dachte da mehr an die Arktis oder Antarktis.
Komischerweise fing ich an, Instrumente einzusetzen, die eher mit Wärme verbunden werden: ein Soft Piano, gemutete Streicher und sanfte, tiefe Blechbläser. Aber es geht ja immer um den Kontext.
Immer wenn es um "hybrid" und "Synths" geht, greife ich gerne auf Nordic Spheres zurück. Das ist ein Produkt von Sonuscore, das sehr atmosphärische, sich entwickelnde Sounds bietet. Der Name ist da Programm: Nordic, kühl, eisig. Perfekt für mein Vorhaben.
Mehr will ich gar nicht verraten. Vielleicht kann Euch mein Track in eine Eiswelt führen und die Nasenspitze einfrieren.
Hier das Video dazu:
View: https://youtu.be/j7T1pQX0PE8
Und wenn nicht, würde ich liebend gerne erfahren, was Euch stattdessen an Bildern durch die Birne geht.
Danke fürs Zuhören und Voten,
Jens a.k.a. Landor
                    
                    mein filmmusikalisches Schaffen geht weiter. In diesem Fall hatte ich eigentlich keinen Film vor Augen, zumindest keinen Spielfilm, sondern eher eine Dokumentation. Und zwar über einen Ort, an dem es kalt ist. Nein, nicht das Gefrierfach zu Hause. Ich dachte da mehr an die Arktis oder Antarktis.
Komischerweise fing ich an, Instrumente einzusetzen, die eher mit Wärme verbunden werden: ein Soft Piano, gemutete Streicher und sanfte, tiefe Blechbläser. Aber es geht ja immer um den Kontext.
Immer wenn es um "hybrid" und "Synths" geht, greife ich gerne auf Nordic Spheres zurück. Das ist ein Produkt von Sonuscore, das sehr atmosphärische, sich entwickelnde Sounds bietet. Der Name ist da Programm: Nordic, kühl, eisig. Perfekt für mein Vorhaben.
Mehr will ich gar nicht verraten. Vielleicht kann Euch mein Track in eine Eiswelt führen und die Nasenspitze einfrieren.
Hier das Video dazu:
View: https://youtu.be/j7T1pQX0PE8
Und wenn nicht, würde ich liebend gerne erfahren, was Euch stattdessen an Bildern durch die Birne geht.
Danke fürs Zuhören und Voten,
Jens a.k.a. Landor