0:00
/
0:00
"Nel silenzio del cuor"
hochmittelalterlicher Minnesang eines italienischen Burgfräuleins.
Laute, Nickelharpa und Flöte begleiten den Gesang.
Minnesang ist gesungenen Liebeslyrik, die der westeuropäische Adel etwa von der Mitte des 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts pflegte. Es gab tatsächlich auch sehr wenige Minnesängerinnen, manche sehen Elisabeth von Thüringen als solche.
Natürlich haben vor allem Männer Eingang in die Literatur gefunden, aber Liebesschmerz gab es zu 50% auch woanders.
11. Juni Release
hochmittelalterlicher Minnesang eines italienischen Burgfräuleins.
Laute, Nickelharpa und Flöte begleiten den Gesang.
Minnesang ist gesungenen Liebeslyrik, die der westeuropäische Adel etwa von der Mitte des 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts pflegte. Es gab tatsächlich auch sehr wenige Minnesängerinnen, manche sehen Elisabeth von Thüringen als solche.
Natürlich haben vor allem Männer Eingang in die Literatur gefunden, aber Liebesschmerz gab es zu 50% auch woanders.
11. Juni Release