popnapp

Lösch die Kerzen noch nicht aus (2024)

  • Autor popnapp
  • songvote_creation_date
Die Geschichte fängt im Jahr 1918 an. Nee, 2018. Auch lange her. Mein Weihnachtslied in 2018: "Lösch die Kerzen noch nicht aus" mit einem wunderbaren Text von Teestunde.
Lösch die Kerzen noch nicht aus - 2018

Bereits im Dezember letztens Jahres passierte dann etwas unerwartetes. Teestunde schlug vor, weil der Text überarbeitet worden war, die Kerzen nochmal zu vertonen. Erst dachte ich, da fällt mir nichts neues zu ein.
Dann hörte ich im Songvoting das jazzig angehauchte
"Gloria in excelsis deo (et saxophonum in terris)" von Frank Rawel. Schöne Nummer.
Gloria in excelsis deo - Instumental

Das ermunterte mich, dieses alte Weihnachtslied von Gloria auch bei mir mit einfließen zu lassen. Heraus kam das neue "Lösch die Kerzen immer noch nicht aus", oder so ähnlich. Wurde, weil ich bereits ein anderes Dezember-Weihnachts-Lied hatte, erst einmal in die Schublade gelegt. Und, umsichtig wie ich manchmal sein kann, nun rechtzeitig wieder hervorgeholt. Kurzer Check: 2024, Dezember, passt. Hier also die deutlich getragenere, neue Version der Kerzen, die man, wie gesagt, lieber noch nicht löschen sollte.

Vielen Dank an Teestunde für den schönen Text!
Ich wünsche viel Spaß beim Hören ... und natürlich Weltfrieden!

Lösch die Kerzen noch nicht aus

Ich sehe dir an
du glaubst nicht mehr dran,
dass unser Sohn heut noch erscheint.
Erst hast du gelacht,
doch nun ist fast Nacht,
dein Taschentuch ist nassgeweint.

Kein Handyempfang,
es macht dich fast krank,
geduldig sein fällt dir nicht leicht.
Die Lichter im Baum
bewegen sich kaum,
kein Luftzug durchs Wohnzimmer streicht.

Lösch die Kerzen noch nicht aus,
das wär, als ob ein Traum verweht.
Harren wir noch etwas aus,
sieh, wie das Glöckchenspiel sich dreht.
Lösch die Kerzen noch nicht aus,
damit er fühlt zur Stillen Nacht:
Sohn, in deinem Elternhaus
wird noch gehofft und noch gewacht.

Nun siehst du mich an
und lächelst sodann,
so sitzen und lauschen wir zwei.
Da! Scheinwerferlicht!
Doch er ist es nicht.
Der Wagen fährt am Haus vorbei.

Lösch die Kerzen noch nicht aus…

Du bist im Sessel eingenickt.
Ich deck dich sachte zu
und stecke neue Lichter auf,
denn träumend flüsterst du:

Lösch die Kerzen noch nicht aus…
Autor
popnapp
Song-Veröffentlichung
Artist
popnapp
Kategorie
Pop
Aufrufe
1.548
Bewertung
9,30 Stern(e)

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

nooob
Gefällt mir gut. Bei den Vocals außen und den Doubles würd ich die Sibilanten einfach runterziehen (ab 00:28).
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
hopoh
Ein richtiger Weihnachtssong im wahrsten Sinn des Wortes :bigup: Ich konnte ihn jetzt erst nach Weihnachten hören , aber der Glanz, die Lichter und die Atmosphäre "kommen voll prall rüber" ( würde mein Sohn jetzt sagen:) )
Extrem harmonisch das Ganze incl. deiner Voice , dem Klavier, Pads , Chören und der wunderbaren Melodieführung im Refrain , da kann ich nur in die Vollen tippen, auch für dein Können so etwas zu schreiben, recorden und zu produzieren :) Bin echt begeistert
emhead
Teestunde schreibt Texte wie am Fließband. Ohne Qualitätseinbrüche. :)
Und popnapp's Stimme mit fast unvergleichlichem Wiedererkennungswert.
Eigentlich weiß ich vorher schon, dass mir der Song gefällt.
Schöner, satter Bass auf der Eins, viele Chords, viele Sounds, alles andere als Fließband.
Viel Arbeit vermutet man mal wieder.
Sehr schöne Gesangslinie. Ohrwurm.
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Beyolie
Sehr schön, das geht ins Ohr, wie man so sagt. Detail- und abwechslungsreich. Schöne Backings (wie immer). Tolle Kompo. Ein feiner, getragener, dem Text wunderbar dienlicher Weihnachtssong.
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
HarrySH
Brennen die Kerzen noch von 2018? :smil451c7211b9e19: Wunderschöner, reinrassiger Popsong, das Piano könnte von John Lennon sein. Der Chorusgesang ist wunderschön. Könnte man gleich beim erstenmal hören mitträllern. Geht gut in´s Ohr.

Auch wunderschöner Text von Teestunde, klingt fast nach "dem verlorenen Sohn" aus der Bibel.
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
DJTommyM
Woooow, sehr hamonisch. Irgendwie ein Ohrwurm. Die Kick würde ich ein bischen lauter machen. Sonst ist das sehr proffesionell gemacht. Gratulation
  • Danke
Reaktionen: Teestunde und popnapp
Danielhoffnung
Sehr schön und harmonisch. Der Songtext ist gefällt mir sehr gut, er versprüht den Weihnachtszauber mühelos. Die musikalische Untermalung ist stets freundlich. Der Song würde sofort als Titel Melodie für die aktuelle Weinachtssendung aus dem TV bei ARD und ZDF passen.
  • Danke
Reaktionen: Teestunde und popnapp
noteveryonesdarling
  • noteveryonesdarling
  • 10,00 Stern(e)
Hach… ich hab nen neuen Weihnachts Ohrwurm:) das meine ich positiv, sehr schöne Melodie mit spannenden Harmonien… gut gemacht und passend zum klasse Text! Okay, der Sohn kommt nicht… aber da gibt es immernoch die Zweisamkeit … und die Hoffnung… das kommt in dieser Version viel besser rüber wie bei der letzten.
  • Danke
Reaktionen: Teestunde und popnapp
Turquoise
Mir ist das in der Strophe eindeutig zu viel Cat Stevens. Der Refrain ist anders, aber die Strophe ist markanter.

Vielleicht war das Wort "Sohn" der Funke, der die Querverbindung (-> Father and Son) erzeugt hat?
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Pendejo
Wieder einmal ein sehr schöner Song im typischen Popnapp-Style. Wunderbare Melodien. Die Musik transportiert die Melancholie des Textes perfekt. Das Arrangement ist gut gemacht und auch der Mix passt. Sehr schöner (trauriger) Song. Sehr gerne gehört.
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
FredTadge
Toller Text. Schöne Soundauswahl, gute Stimme. Mir ist's geschmacklich ein wenig zu schmalzig, aber das ist mein Problem und nicht deins. :-D
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Seratos
Ein wirklich schönes Weihnachtslied. Nur der Text ist viel zu traurig. Die armen Eltern warten an Weihnachten auf ihren Sohn, der nicht kommt. Das ist viel zu traurig für mich. Damit komm ich nicht klar. :D
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Nivek
Bei uns ist es auch so, dass zu Weihnachten nicht mehr alle Kinder zu Hause sind. Ich fühle aber keine Traurigkeit, da ich weiß, dass es allen gut geht und Sie mit Ihren Partnerinnen eine schöne Zeit verleben. Es ist aber trotzdem schön, wenn mal einer unangekündigt vorbeikommt. Ein warmer Song mit der schon als Marke zu bezeichnenden Teestunde - Melancholie.
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Crosswise
Als bekennender Grinch muss ich jetzt wohl das Thema Weihnachten bei der Bewertung mal ausblenden, auch wenn es natürlich schwerfällt... ;)

Fügt sich musikalisch problemlos ins popnappsche Gesamtwerk ein, für mich eine grundsolide Nummer, aber nicht mein Favorit. Zum Test möchte ich nichts sagen, denn das ist nicht meine Domäne; mir würde auch "nanananananana" reichen oder gar kein Gesang.

Also sehr solide *********
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Landor
Ich mag deine ausführlichen Trackbeschreibungen. Immer und überall hört man nur, dass das Endergebnis zählt und nicht der Weg dahin. Ja, für die meisten stimmt das, aber nicht für diejenigen, die etwas aus Leidenschaft betreiben. Die interessieren sich für das Drumherum und das Dahinter. Und das lieferst du.

Statt die Kerzen zu löschen, mach ich sie lieber an. Bald schon die vierte!

Musikalisch will ich natürlich auch was sagen. Also der Gesang ist wirklich markant und unverkennbar. Das höre ich recht selten. Wunderbare Interaktion zwischen Musik und Text ("denn träumend flüsterst du").

Ich bin ja wirklich kein großer Weihnachtsfan. Die Lieder sind noch das, was ich dabei am meisten mag. Ich erinnere mich, wie ich als kleiner Junge mit den Eltern in der Kirche war. Und wenn dann "Gloria in excelsis deo" gesungen wurde, hab ich immer so schön mitgemacht: Glo ho ho ho ho ho, ho ho ho ho ho, ho ho ho ho horia ;-) Und dass du quasi dahin verlinkst am Ende, finde ich sehr gut.
jet2
musikalisch ist das klasse gemacht.
textlich ist es wieder eines der vielen weihnachtsstücke von @Teestunde zu denen ich nicht so richtig den zugang finde.
  • Danke
Reaktionen: Teestunde und popnapp
Andi Steffen
Ach Du meine Fresse.... ist DAS schöööön! Und so traurig. Da bekomme ich ganz wässrige Augen (Deine Version aus 2018 kann da nicht gegen anstinken).

Diese Akkordfolgen (so einfach sie auch erscheinen) sind einfach genial. Wunderbar eingängig, angenehm erwartbar... für einen wahnsinnig herzigen Weihnachtssong perfekt!

Vielen Dank, dass Du auch für uns die SleighBells hast klingeln lassen. Der Track (mit diesem wirklich mies traurigen Thema von Teestunde) ist fantastisch geworden.
Deinen Gesang mag ich hier am liebsten. Und das will bei der Qualität Deines Gesamtsongs schon was heißen.

Hammerschön! 😢
  • Danke
Reaktionen: Teestunde und popnapp
Teestunde
Popnapp hatte mich letztes Jahr zu Weihnachten mit diesem Lied überrascht. Ich bin sehr dankbar dafür, es ist rundum gelungen. Nun bin ich gespannt, ob es anderen genau so gefällt. Alle, denen ich es schon gezeigt habe, fanden, es wäre mal was ganz Neues und es kämen endlich mal die dran, die Weihnachten vergeblich auf jemanden warten. Ich finde besonders die Traumsequenz toll gelöst. Auf die Idee muss man erst mal kommen. :)
  • Danke
Reaktionen: popnapp
Freddy All
So, genauso nach meinem Geschmack soll sich die Melodie ununterbrochen entwickeln. Ups, schon vorbei! Schade, noch ein Refrain mit einer deutlichen Steigerung und einem Chor, wie ihn nur Popnapp erstellen kann, hätte dem Song sicherlich nicht geschadet. Ein Punktabzug hat der Song dadurch aber auch nicht verdient! The Best of Popnapp!
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Mike2009
Da kann ich nur sagen, ein super-schöner Song! Hervorragend arrangiert, mit vielen feinen instrumentalen Umspielungen (sowieso eine der Stärken von popnapp), sehr gut gesungen, die Textzeilen gesanglich prima phrasiert, passt für mich alles, eine klasse runde Sache! Und die Qualität der Texte von Teestunde sind ebenso hinlänglich bekannt.
  • Danke
Reaktionen: popnapp und Teestunde
Zurück
Oben