Beyolie

Flash Flood

  • Autor Autor Beyolie
  • songvote_creation_date songvote_creation_date
0:00
/
0:00
Hallo erstmal,
beim vorliegenden Song habe ich ein bisschen herumexperimentiert. Und auch den ein oder anderen Fehler gemacht, den ich danach nur schwer wieder ausbügeln konnte (z.B. bei den Vocals, die hat's mir furchtbar verschoben und aus'm Rhythmus gehauen ... ).
Egal. Einhergehend zum etwas apokalyptischen Text sollte es eine etwas beunruhigende, bedrohliche, rastlose (140 bpm) Atmosphäre werden.
Die B-Stock-Gitten und der Bass (Zerre darauf ist Absicht) sind - trotz bescheidener Spieltechnik - selbst eingespielt.
Das wummernde Schlachtzeug ist EZ Drummer "Dreampop" und ein bisschen Modo Drums. Verschiedenste Soft-Synthies (Nemesis, Massive, Diva, Pigments etc.) kommen auch noch zum Einsatz. Der Text ist von Bernd Harmsen.
Bis demnächst.
Beyolie
Autor
Beyolie
Song-Veröffentlichung
Artist
Beyolie
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
999
Bewertung
8,64 Stern(e)

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

Landor
Die Vocals stechen für mich zuerst ins Augen, äh Ohr. Ja, 80er, Depeche Mode. Das war die Zeit, wo ich zwar Musik hörte, aber nicht "analysierte" und schon gar nicht machte.

Der Rhythmus darauf ist tatsächlich eher ungewöhnlich, aber durchaus passend. Ich stimme exakt dem zu, was @jet2 sagt: etwas hektisch.

Auch das deutlichere Absetzen von Strophe und Refrain hätte ich mir gewünscht. Da muss im Refrain nochmal ne Schüppe drauf. Oder dazwischen ein Drop.

Sind schöne Ideen dabei. Der Pitchshift bei 2:26 und die verzerrte Percussion ab 2:28.
Andi Steffen
Einige Sterne vergebe ich schonmal, da ich es sooo romantisch finde, mit Crosswise gemeinsam Gänsehaut bei Deiner Stimme zu bekommen ;-) Die ist sooooo gut!! Will mehr davon.

Diesen Song, den Du um Dein Stimmchen herum gebastelt hast finde ich ebenso wundervoll. Nix von Stange...

Rastlos? Ja.
Apokalyptisch? Japp.
Bernd Harmsig? Na sichi!

So kennen und lieben wir Deine Mucke! Eine sichere Bank wird immer Deine Stimme sein, aber die Songs drumrum sind letzten Endes das, was wir vom Beyolie brauchen!!! Da will man immer nochmal und nochmal hören, da darin so viel Gutes steckt! Supergut!
  • Haha
Reaktionen: Crosswise
Yep, das ist stimmungstechnisch genau meine Richtung. Rhythmisch für das Genre eher untypisch, aber das finde ich gerade gut.
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
klasse stück.
du bleibst deinem stil treu, 80er dark wave / new wave im stil von joy division, depeche mode, vielleicht auch in bisschen u2.
insgesamt vielleicht ein bisschen hektisch und durchgehend auf einem energielevel.
hätte mir vorstellen können, dass man strophe und refrain vielleicht dynamische hätte voneinander absetzen können.
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Ich war ein bisschen krank und vermutlich hat mir die Seuche das letzte Dutzend Neuronen weggefetzt, das bislang noch notdürftig für Dinge wie Vernunft, Verhältnismäßigkeit und geistige Gesundheit zu sorgen versuchte. Damit ist jetzt Schluss. Ich höre bei diesem klasse Song vor allem U2 heraus. Eine perfekte Mischung aus "New Year's Day" und "Zoo Station".

Tolle Atmosphäre, dark, gothic und bedrohlich aber musikalisch 1a. Nur die sture Rhythmusfraktion von U2 fehlt bei "Flash Flood" noch. Die Drums sind mir zu verspielt und ein eindeutiger Bass und dessen Groove fehlt hier auch irgendwie. Wo sind dieser Gerd Muller und Adam Clayton, wenn man sie mal braucht?
Aber der Geist von The Edge ist da, diese Hallräume, diese zerrenden Gitarren und diese schimmerigen, langen Synthie-Flächen, ziemlich gelungen!

Deine Vocals, kraftvoll wie eh und jeh und, soweit ich höre, keine KI-Variationen. Cool so. Die Vocalspielerei bei 2:12 gefällt mir nicht so, zu sehr im Vordergrund vielleicht. Aber dass es Abwechslung und Spielerei gibt, finde ich sehr gut. Cooler Teil ab 2:25 mit dieser distorted snare.

Die Melodie geht ins Ohr. Die Akkordwechsel erzeugen Spannung. Atmosphärisch dicht. Das wie immer üppige Arrangement und die vielen Soundspielereien laden zur genüsslichen Schatzsuche mit Kopfhörer ein. Fundsache 1: Gegenmelodie vom Bell-Synth ab 1:17, sehr gelungen. Dann übernimmt die Gitarre mit einem weiteren Riff ab 1:31.

Starker Titel!
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Gesang finde ich durchaus überzeugend, weil du das erwähnst. Ich bin nun kein großer Kenner von 80er Elektropop, aber du hast eine tolle Stimme für dieses Genre. Auch die ganze instrumentale Komposition geht in Ordnung. Sound und Mix ist auch gut getroffen.
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Cooler Song.
Während der Strophen hätte ich es mir klanglich ein wenig ruhiger gewünscht. Und insgesamt könnte der Song untenrum ein bisschen mehr Fundament vertragen, wirkt etwas in den Mitten/Höhen schwebend.
Die Vocals und Harmonien sind sehr stimmungsvoll und die Struktur hält bei der Stange.

Atmosphärisch stark! Mixtechnisch Verbesserungsfähig.
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Was soll ich noch schreiben, wenn Du in der Intro schon alles vorwegnimmst ;) Es klingt ein bisschen nach einer elaborierten 80er Demo. Die musikalische Absicht kommt absolut rüber, aber, wie du schon selbst erkannt hast, hat es einge Soundschwächen und es stolpert spieltechnisch hier und da ein bisschen. Aber pff... ich höre auch noch Joy Division hin und wieder.
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Crosswise
Ich mag das Stück sehr. Größtenteils liegt das an Deiner Stimme, die gänsehautet mich regelmäßig... Der Rhythmus ist mir teilweise zu hibbelig, aber im Großen und Ganzen ist das wieder sehr gelungen und wurde - zumindest von mir - gerne gehört: *********
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Ja, moin, moin!
Das geht ja gleich gut los mit Deiner melancholischen Gesangsstimme, ist für mich immer ein Highlight. Teilweise passt diese tonal nicht, aber sowas hast Du ja auch in Deiner Beschreibung angedeutet.
Der Song ist treibend in einem melachonischem Gewand, erinnert mich in Teilen an "Placebo".
Den Part bei 2:12 finde ich passend, jedoch das Sounddesign der Vocals empfinde ich als nich gelungen, diese "Telefonstimme" klingt zu harsch, müsste anders EQed werden, denke ich.
Alles in Allem gutes Stück, ausbaufähig.
Von mir 7.
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Also, das kommt schon gut und fetzig rüber. Ein guter sowie interessanter und der meiner persönlichen Zuordnung nach beyolie-typische tolle Eighties-Sound.
Einige Drum-Breaks stolpern etwas (meine ich), was aber beabsichtigt sein könnte (ggf. ein spezielles Stilmittel).
Der Song zwischendurch mit tollen Effekten garniert und über allem die klasse Klangfarbe der Gesangsstimme, die sich meiner Meinung nach sehr gut in radio-ready Pop-Produktionen machen würde, zumindest das, was ich aus den 70ern/80ern an Musik kenne. Was da nämlich heutzutage an angesagter Radio-Mainstream-Mucke so läuft, da höre ich schon gar nicht mehr rein.
Weil das derzeit gerade so angesagt ist, habe ich mir neulich mal ein paar Songs und einen kleinen Live-Mitschnitt von der US-Sängerin reingezogen, die kürzlich 3x in Gelsenkirchen aufgetreten ist. Da kommt bei mir überhaupt nichts an. Null. Null auf ganzer Linie. Noch nicht mal optisch... Irgendwas stimmt mit mir nicht 😅
Also hier: Guter, fetziger Song🙂
  • Danke
Reaktionen: Beyolie
Zurück
Oben