Mike2009

* HOPE IN OUR EYES *

0:00
/
0:00
Liebe Musikgemeinde,

in meinem Musikbeitrag für diesen Monat geht's diesmal um's Thema Zukunftsängste der (sehr) jungen Generation.

Mein Dank geht wieder an Mia S. (knapp 50 Jahre jünger als ich) für den Text.....Textzeilen, auf die ich selbst als Non-Texter nun überhaupt nicht kommen würde. Ich kann nur versuchen, vorgegebene Texte, so gut es mir jeweils möglich ist, in Musik zu verpacken.

Diverses hab' ich dann hier im Song mal ausprobiert, auch gesanglich z. B.
Der Sax-Track ist in mühevoller Fleißarbeit aus zusammengeschnippelten und getunten Samples einer Library entstanden.

Insgesamt betrachtet ist der Song übrigens in eine Richtung gegangen, auf die ich mich nun auch nicht grad' jeden Tag begebe.... Der Juli-Song wird erheblich "milder" ;-)

Wie auch immer: Danke schon mal an Euch für's ggf. Reinhören und Kommentieren.

Hope in our eyes (Text: Mia S.)

The future's a screen, a digital haze
We're scrolling, it seems, through the endless maze
Of promises whispered, of futures untold
Is this all there is? Are we just to be old?

Before we even have a chance to explore
The world that's beyond this digital door
With a heart full of doubt, a mind full of fear
Is there a bright future, or is it all near?

The pressure to fit, the fear of not being enough
To rise to the challenge, to make it tough
To leave our own mark, to be seen and known
But the paths are unclear, we're walking alone

We're building our castles, on shifting sand
The ground feels unstable, beneath our hand
The waves of uncertainty, crash on our shore
We're fighting the currents, wanting more

This fear that we feel, this doubt that we share
Is a burden we're carrying, beyond compare
But we're not alone, we are all strong
We're singing our anthem, where we truly belong

But we're rising, we're rising, with hope in our eyes
We're breaking the silence, beneath open skies
We're fighting the darkness, we're reaching for the light
And together we'll face, the long, endless night

To find a connection, a purpose to see

A reason to breathe, to truly be free
Autor
Mike2009
Song-Veröffentlichung
Artist
Mike2009
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
428
Bewertung
This rating will show up in 5 day(s).

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

schos
Dein Songüberzeugt durch eine moderne, nachdenkliche Atmosphäre und greift aktuelle Themen wie Digitalisierung, Unsicherheit und die Suche nach Sinn auf. Die Metaphern wie „The future’s a screen, a digital haze“ und „building our castles, on shifting sand“ sind bildhaft und transportieren das Gefühl von Orientierungslosigkeit in einer digitalen Welt sehr authentisch.
An manchen Stellen könnten die Bilder noch konkreter oder origineller sein, um sich stärker von typischen Motiven abzuheben.
Der Refrain könnte noch eingängiger gestaltet werden, um einen stärkeren Wiedererkennungswert zu schaffen.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Bin zwar wieder Spät dran, aber ich schaff´s ja noch vor Monatsende.

So zum Song: Irgendwie etwas zwiegespalten bin ich. Ist mal ´n ganz anderer Sound von dir. Löblich. :cool:
Gesang find ich fast etwas zuviel, konnte auch an der Mische liegen. Drückt für meine Ohren zuviel zu. Die Snare knallt nicht richtig im Vergleich zur Kick.

Ansonsten soliede Arbeit.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
SoundMystery
  • SoundMystery
  • This rating will show up in 5 day(s).
Der Anfang ist richtig gut, ansonsten wieder ein toller Track, ich finde diese Stimmlage passt zu dir. Der letzte Teil Instrumental,
kommt es mir so vor, das Saxophon ein wenig zu laut ist und der Kompressor drückt ein wenig zu viel, also man hört das pumpen. Sonst gibt es nichts ! Man kann also sagen gelungen ! Danke hat Spass gemacht anzuhören. Gruss Steffen
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Als Serviervorschlag sollte man bei diesem Song vielleicht noch anfügen: laut und mit Kopfhörer, wenn möglich im Keller :)
Ich habe jedenfalls festgestellt, dass besonders die Vocals auf meinen Lautsprechern etwas verwaschen, hingegen auf dem Kopfhörer alles viel klarer und eindrücklicher rüberkommt.

3 Sachen fallen mir auf und gefallen mir besonders:

Ad 1) : Das Saxophon. Spitze gemacht. Na klar. Stadionrock, ein bisschen Bruce Springsteen, Ostberlin 1988 oder so, diese Assoziationen habe ich da. (Schrecklich, die aktuell heruntergefallenen Teile auf das Publikum. Da verbieten sich Wortwitze wie "war wohl ein Smash-Hit". Damals in Ost-Berlin hat alles gehalten, soweit ich hörte. Ich war natürlich nicht dabei. Wieso schreibe ich hier so viel über Bruce Springsteen? Weil ich alt und senil werde? Ja, könnte hinkommen. Ich würde dazu stehen, setze mich aufgrund des Alters aber lieber.)

Ad 2) : Düsternis-Sounds und -Akkorde. Finde ich richtig super und innovativ. Das Nebelhorn bei 0:09, ab 1:42 und dann auch durch den Refrain. Als würde man den Genz-Z-Pessimismus und deren Zukunftsangst doch nicht ganz los, auch wenn der Text tapfer-optimistisch sein möchte im Chorus. Gefällt mir, auch musikalisch, jedenfalls sehr, diese langgezogenen, etwas schräg mahnenden Sounds.

Ad 3) : Das Christopher-Cross-Verstecktes-Solo-Syndrom taucht auf, ab 2:55. Hört man vielleicht nur im Kopfhörer, aber es erinnert mich an ein lustiges Video auf YouTube, wo Rick Beato es nicht fassen kann, wie leise ein erstklassiges Solo von Christopher Cross gemixt war. Jetzt bin ich mal Rick Beato und kann es schon wieder nicht fassen. Für mein Gefühl wäre ein siebenmal lauteres Gitarrensolo hier zum Ende heraus gar nicht verkehrt gewesen. Aber okay, das Saxophon hat so umso mehr Platz.

Fazit: Nicht einfach nur ein gut gemachter, cool gesungener Rocksong, sondern mit Finesse und einem Feeling für Atmosphäre auch topp produziert. Hut ab!

Ist mir übrigens eine Ehre, dass Mike sich auf den kleinen Jux eingelassen hat, mit mir Midi-Hampel zusammen immer am 15.ten um 20 Uhr nen Song hochzuladen. Ich vergesse den Termin hin und wieder und Mike muss mich manchmal mit ruhigen Ansagen daran erinnern und auf mich warten, aber insgesamt klappt das wunderbar. Brauchen wir uns wenigstens nicht überlegen, wann man denn nun genau fertig ist mit dem Song und hochladen sollte. So eine künstliche Deadline hat irgendwie manchmal auch was motivierendes, denke ich mir.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
spellsound
  • spellsound
  • This rating will show up in 5 day(s).
Hast du hervorragend verpackt, den Text ;)
Mir gefällt auch der Gesangseffekt - macht das Ganze eindringlich, nicht zu glatt und man versteht trotzdem alles.
Der Rest passt für meinen Geschmack auch - es ist ja schließlich kein Song für Eis Werbung 🍧
Hinten raus würde ich das Saxophon auf dem Level vom Anfang halten - da ist es mir etwas zu laut.
Also - bitte mehr von der Sorte! 👍
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Danielhoffnung
  • Danielhoffnung
  • This rating will show up in 5 day(s).
Wie du diese Saxophon-Samples zusammengesetzt hast, ist mir ein Rätsel, aber es klingt verdammt gut! Du hattest echt Glück, dass genau diese Samples so perfekt gepasst haben. Zu beurteilen, ob etwas musikalisch harmoniert, ist eine Kunst für sich. Ich persönlich bin da knallhart: Wenn ich kein echtes Saxophon habe, lasse ich es lieber. Sampling-Libraries sind für mich oft ein Graus – die Samples klingen isoliert vielleicht gut, aber in meinem Arrangement fehlt meistens der letzte Schliff, oder es passen einfach die Bruchstücke nicht. Da verzichte ich lieber.
Zum Gesang: Du hast viel gedoppelt, wodurch die Vocals etwas verschwimmen. Der Schluss wirkt ein bisschen abrupt und schnell abgehakt. Trotzdem: Der Song gefällt mir richtig gut – fetzig, mal was anderes, echt top! Mach weiter so! Offenbar läuft dein Leben in ruhigen Bahnen, wenn du jeden Monat so einen starken Song raushauen kannst. Respekt! Bei mir klappt’s momentan leider gar nicht, zu viele Stürme, aber ich arbeite dran...
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Auch wenn der Sound des Mixes und der Stimme (durch die Doppelungen) etwas matschig klingt und mMn knackiger und schärfer gehörte (v.a. das Schlagzeug), ist das ein starkes Stück . . . vielleicht sogar etwas zu kurz . . . und hat sich seine Punkte redlich verdient.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
2-PLUGGED
  • 2-PLUGGED
  • This rating will show up in 5 day(s).
Jaaaaa.....da bewegt sich was....tolle Gesangslinie und gut aufgebaut. Immer gut, wenn man so Etwas über Kopfhörer hört (Sitzt im Keller).
Da bekommt man erst mal mit, was da alles passiert. Das Ende gefällt mir ungemein.....find ich immer gut.
Toll gemacht.... ;) :cool:
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
atw
  • atw
  • This rating will show up in 5 day(s).
Hi Mike, das Sax ist wirklich spitze! Der Stück insgesamt gefällt mir sehr gut. Wirklich gute Arbeit. Mit Text in deutsch hätte es mir noch besser gefallen ...
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
schönes ding!
wie immer klasse musikalisch umgesetzt.
im mix finde ich den bass und die synthieflächen stellenweise ein mü zu dominant.
das sax gefällt mir.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Ich trete auch zur großen Lobhudelei an, wie sich das für Beiträge von @Mike2009 gehört. Toll gemacht, mit allem was dazu gehört, einschließlich einem Ende, bei dem mir der Kitt aus der Brille fällt. Der Mann bleibt sich treu. Ich könnte auch sagen, dass das unkonventionelle Ende (bei "Mike-Ersthörenden") zur Songstruktur ohne "richtige" Hook oder einen Chorus passt.
Der Song ist in Sound und Arrangement wirklich ausgereift, wie so ziemlich alles aus des Meisters Klangwerkstatt. Das Sax hat ja schon bei früheren Beiträgen vom @Mike2009 meisterlichen Einsatz gefunden.
Durch die Intro habe ich aber wieder das Problem, Hören und Wissen nicht sicher unterscheiden zu können. Für eine Gen-Z-Autorin klingt mir der Text ein bisschen zu larmoyant. Zum Interpreten will der Text stimmlich aber auch nicht so richtig passen. Die Stimme passt dafür zum Arrangement, das m. E. sehr gekonnt nach Mitte 1980er klingt. Produtkionspragmatisch kann man über diese Aspekte hinwegsehen. Aber nur Jubeln ist eben auch langweilig.
We're fighting the darkness, we're reaching for the light
And together we'll face, the long, endless night
Das ist die einzige Textstelle, über die ich wirklich gestolpert bin. Entweder "reaching for the light", weil da "light" ist, oder "we'll face [...] the endless night". Davon abgesehen, dass die "endlose" Dunkelheit auch noch "lang" sein soll. Mein Gott, es ist ja nur ein Songtext.
Aber nur Jubeln ist eben auch langweilig.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
J
  • Joost
  • This rating will show up in 5 day(s).
Irgendwie ist es schon auffällig, daß regelmäßig von Dir und @popnapp immer am selben Tag neue Releases rauskommen...gut so....
Ich hatte mich schon darauf gefreut. Klasse Umsetzung des Stückes. Die Arbeit mit dem Sax finde ich beeindruckend. Das hätte man meiner Meinung nach minimal lauter machen dürfen, wie auch den Gesang, wo mir der Delay Effekt etwas zu aufdringlich wirkt. Das Ende finde ich zu abbrupt. Ansonsten Top !
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Landor
  • Landor
  • This rating will show up in 5 day(s).
Also ich finde, dass das hier wirklich etwas Neues von dir ist. Man merkt, dass du "Diverses" ausprobiert hast und das mein ich im positiven Sinn. Je älter man wird, desto weniger ist man ja dazu bereit. Wobei, das geht eher mir so und ist natürlich typabhängig.

Respekt vor dem Sample-Tuning-Wahnsinn. Letzens hab ich gelesen, dass mein Lieblingssamplelibraryhersteller (ich liebe die deutsche Sprache) Alex Wallbank 14 Monate Solostreicher-Samples getunt hat. Holla, die Waldfee, da ist ein Perfektionist am Werk.

Es gibt wieder so viele Details bei dir, so viele kleine Einfälle, die alles aufhübschen. Diesmal finde ich den Bass-Rhytmhus der 2 Achtelnoten auf Beat 1 einfach super. Der Akkord (ist das überhaupt einer) bei 1:41 ist, nun ja, überraschend. Passt meiner Meinung nach nicht rein. Generell gefällt mir der Refrain auch weniger als dei Strophe. Das hauen der Gesang und die Gitarren aber voll wieder raus.
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Nivek
  • Nivek
  • This rating will show up in 5 day(s).
Kräftiger Song mit aktuellem Text. Generationsübergreifende Zusammenarbeit, die total in diese Welt passt.
Fein, dass ihr euch gefunden habt !
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Crosswise
  • Crosswise
  • This rating will show up in 5 day(s).
Eigentlich mag ich ja kein Saxophon, aber hier ist es zum Glück sehr unaufdringlich und fügt sich super in den Song ein.

Und ab "We're rising, we're rising" hab ich jetzt einen Ohrwurm, vielen Dank dafür! :D

Für mich ist das ein absoluter Banger mit unvermitteltem Ende. ;)

Trotzdem kann ich auch hier nur alles raushauen, was ich an Sternen habe. Sehr coole Nummer!
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Text und Musik ergänzen sich prima. Ihr zwei seid hier bei recording nach eurem Senkrechtstart DAS Texter-Songwriter-Paar! Diesmal gefällt mir vor allem der Optimismus. Nicht nur ein gutes Lied, sondern auch ein wichtiges!
  • Danke
Reaktionen: Mike2009
Zurück
Oben