SevenValues

The Beginning and the Continuation

0:00
/
0:00
Dieser Soundtrack war mal so um die 2:20 lang. Dafür hab ich aber dermaßen Schelte bekommen, dass ich ihn verlängern musste. War jetzt nicht die schlechteste Idee, wie ich finde.
Ich spiele hier mit orchestralen und synthetischen Klängen und bringe sie in Einklang. Des Weiteren war es mir ein Anliegen Dramatik durch Crescendos und Decrescendos zu erreichen.
Nächsten Monat gibts dann wahrscheinlich ein 15 minütiges Stück auf die Ohren. Mich würde interessieren, ob es hier Hörer gibt, die 15 Minuten bei hoher Abwechslung überhaupt durchhalten.
Schreibts mir gerne in die Kommentare.
Autor
SevenValues
Song-Veröffentlichung
Artist
SevenValues
Kategorie
Soundtracks
Aufrufe
210
Bewertung
8,67 Stern(e)

Song-Rezensionen

gefällt mir gut, könnte aber vom mix und dem frequenzbild her ein bisschen transparenter sein
und beim master hätte ich minimal komprimiert, bzw. zumindest den überschüssigen headroom entfernt.
  • Danke
Reaktionen: SevenValues
Im Großen und Ganzen kann ich mich den Vorhergevotethabenden anschließen. Die Pizzicatos empfinde ich nicht als störend und der mehr elektronischere Schlussteil gefällt mir auch. Mir fehlt aber ein Thema. Ich höre "nur" eine Akkordprogression. 15 Minuten müssten m. E. nicht sein, aber auf 7:30" können wir uns einigen ;)
  • Danke
Reaktionen: SevenValues
emhead
Sehr abwechslungsreich, spannend und dramatisch.
Der Aufbau und die Sounds gefallen mir auch. Gegen eine 15 Minuten Version hab ich überhaupt nichts. :)
  • Danke
Reaktionen: SevenValues
Landor
Langsamer Build-Up, gefällige Harmonien, gut eingesetzte Dynamiken. Das hat definitiv was Zimmeriges (DaVinci Code). Und wenn dir jetzt jemand sagen sollte: das ist nicht orginell genug, such doch deinen eigenen Stil usw., dann sag ich: scheiß drauf! Soll erstmal jemand hinbekommen sowas. Mir gefällts.

Was ich nicht so mag, sind die Pizzicatos ab der Mitte das Stücks. Die passen klanglich für mich nicht hinein. Das ist hier eher ein episch breites Stück. Pizzicatos sind für mich entweder romantisch oder komisch oder im Bereich Horror anzusiedeln. Natürlich alles Stereotype. Aber das verbinde ich damit nun mal. Die Violinen sind mir deutlich zu harsch, die kreischen schon fast. Der Synth Pulse ist ok, man könnte aber den Cutoff noch etwas weiter unten setzen, der ist mir noch etwas zu fett.

Der weiter ins Elektronisch gehende Schlussteil: ja, den mochte ich beim ersten hören nicht so sehr, vor allem der Synth ab 4:43. Aber beim nochmaligen Hören komme ich sehr gut damit klar, abgesehen von der Snare.

Ich bin auf dein 15-minutiges Stück gespannt. Mit genug Abwechslung: klar, warum nicht. Ich arbeite gerade selber an einem kompletten Soundtrack mit allen erdenklichen Stimmungen. Der wird mindestens 20 Minuten lang.
  • Danke
Reaktionen: SevenValues
Klaus-die-Maus
Baut sich schön auf.... da es sich insgesamt sehr nach Aufwachen/Wachsen und Hoffnung anhört.... reichen fast 6 Minuten auch. Wenn Du zwischendurch die Stimmung etwas änderst, geht auch durchaus mehr. Insgesamt hat mir das gut gefallen... der Schluss ist auch cool.
  • Danke
Reaktionen: SevenValues
Crosswise
Gut gemacht höre ich mir auch noch längere Stücke gerne an (2 meiner Lieblingsstücke sind Supper's Ready von Genesis mit ca. 25 Minuten und Amarok von Mike Oldfield mit 60 Minuten).

Dafür braucht es aber ordentlich Abwechslung! :D

Zu Deinem Track hier: Soundtechnisch passieren schon einige nette Dinge. Kompositorisch verlässt Du das sichere Soundtrack-Terrain aber nicht; ist nicht schlimm, aber hebt sich dann leider nicht deutlich von ähnlichen Stücken ab.

Handwerklich aber mMn ganz sauber. (nur der Snaresound im letzten Teil könnte ruhig ein bisschen mehr knallen :) )

*********
  • Danke
Reaktionen: SevenValues
Zurück
Oben