Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So ist es. In der DropBox kann man viele Tage zurückgehen. Ich weiß nicht, wie man DropBox so einrichtet, dass es nicht ständig synced, hatte aber auch noch nie Probleme in einer Aufnahmesession damit (dazu kommt TimeMachine, was bei mir alle Stunde arbeitet).
Ich habe grade nochmals geschaut, 300GB für Musik-Projekte aus vielen Jahren und da sind definitiv ALLE nicht benötigten, aufgenommenen Waves dabei. Irgendwas mache ich falsch. Als Profi, ok, würden viele TB nicht reichen, sehe ich ein. 2TB als Amateur ... ui ... ok, wenn es denn sein muss...
Sehe ich auch so. Sollte das Internet nicht mehr laufen, haben wir ganz andere Probleme. Ich habe alle meine Musikprojekte in der DropBox (3TB), meine Fotos (Source=RAW) wenigstens als JPG dort gesichert, teilautomatisiert. Dazu einige TB an externen Festplattenplatz, weiter eine Platte, die...
NI fliegt demnächst raus, dann sind alle "Fehlkäufe" Geschichte. IZotope weg, viele Freebies weg. Bei Waves haben nur noch Bassrider und Vocalrider überlebt, ach und noch viel mehr. Es bedeutet ja nicht, dass alles schlecht ist, nur ich brauche das nicht mehr, es gibt genügend Alternativen zu...
Ehrlich? Wenn das so wäre, habe ich was falsch gemacht. Erstens gibt es Passwortmanager, die das handhaben können, aber 100?! Was Instrumente angeht, ist Steinberg eigentlich gut aufgestellt, meist jedoch nicht skalierbar. Bei den FX gibt es so den einen oder anderen Effekt, den die Stockplugs...
😂 Was erwartest du, wenn du die Spuren so extrem gegeneinander verschiebst? Das wird wohl kein Programm der Welt können oder noch nicht. Das Programm könnte ja auch meinen, das gehört so. Oder anders, wenn du alle Spuren synchronisierst, sind auf einmal alle Events vorn, was sicherlich nicht im...
Wie ist eigentlich die Tastatur? Wenn ich mich richtig entsinne, war die ziemlich sch....
Und ein Effektgerät musste auch sein, zumindest für mich. Ich hatte ein CE-1 und ein Delay von Boss.
Ich war im Logo bei einer Yamaha-Werbeveranstaltung mit Curt Cress und Reinhold Heil. Dort hat Reinhold Heil u.a. das Preset "Tubular Bell" angespielt. Das war mein Kick.
https://www.youtube.com/watch?v=0fdhNqYEa0U
Das Original soll auf einem GS-1 gespielt worden sein, wobei ich finde, man hört im Original ganz viel Rhodes. Egal, auf jeden Fall ein geiler Song, geiler Sound, geiles Minimalarrangement.
Hier klimpert ein DX-7.
Ich hatte der Gerät mit der SN 27, kein Scherz. Hat mich damals 3600 Mark inkl. Case gekostet. Bei Amptown in Wandsbek, wie sich das als Hamburger so gehört. Das Teil hat ich dann lange begleitet und ich habe viele Sounds selbst programmiert. Wiederverkaufswert ca. 1995 1000 Mark. Und Velocity...
oh, das kenne ich nicht. Was ist denn instabil? Ich hatte erst mein MacBook und vor ein paar Tagen den MacMini mit Sequoia versorgt. Ich kann nichts Negatives feststellen. eines wohl, aber das ist mir nicht so wichtig, manchmal hat das Textfeld in WhatsApp nicht den Fokus, sondern man muss...
echt jetzt? NKS ist ein relativ einfaches Format und ist nicht vom Format des Plugins abhängig. Ich vermute, u-he hat den Installationsprozess für NKS mit an die VST2-Installation gehängt. NKS liest nichts aus den Plugins, es ist eine mehr oder weniger strukturierte Datenbank, bestehend aus...
Jein. Es gibt Hersteller, die haben den Soundbrowser so gestalltet, dass man per Cursortasten von Sound zu Sound springen kann, inkl. Metadaten-Vorwahl wie "plucked", "pad", "lead" usw.
Ich habe viel Zeit investiert, um eigene Belegungen inkl. Soundbeispiel zu erstellen, mit Keyboard Maestro...