Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich reicht mir das, was ich von 8DIO habe. Leider sind diese ganzen Libraries in erster Linie klanglich auf großes Orchester ausgelegt, dabei würde mich ein eher intimer Kammerorchesterklang, mehr interessieren, wie auch der Klang alter Instumente.
Zum Beispiel eine Libary, wo die...
@diagnostix Eigentlich ist das Absicht. Ich mixe eigentlich immer aus Publikums Sicht und panne die Snare immer auf 18°
In diesem Fall hab ich ein Delay mit 6 ms draufgepackt, um die Snare durchdringender wirken zu lassen.
Mag sein, daß ich die Overheads zu hoch gepegelt habe und dadurch, daß...
Hab das auch mal abgemischt.
https://dl.dropbox.com/scl/fi/tikskfgnu75miaqkt8vrt/Magilla_arrangement.mp3?rlkey=fpm4fpflitvzg2meq7xu8ixt6&st=g1mbdthm&dl=0
Moin,
bei der Boutique bin ich gestern über die Vorstellung freier Plugins gestolpert
https://www.pluginboutique.com/articles/2057-Free-VST-Plugins-You-Should-Actually-Get
Empfehlen davon kann ich Fuse Audio Labs VPRE-72, einem PreAmp mit netter Colorierung, wie auch Minimal Audio Formant...
Im Steinberg Download Manager sah ich gerade ein Update für Groove Agent, sowie ein über 8 GB großes Update der Factory Library, wie auch weitere Libraries
Und wenn *.pth Dateien gemeint sind, dann gibt es eine recht große RVC Community, die auf Hugginface Stimmodelle tauscht, wenn man denn unbedingt Fremdstimmen nutzen will. Mich interessieen da eigentlich nur die selbst berechneten Stimmenmodelle.
Hast Du schon mal ein Vocal WAV in SynthV reingedropped? Damit kannst Du auch dort einen Wechsel der Stimme durchführen und dies dann mit den Editiermöglichkeiten der Anwendung weiter verfeinern. In Kombination mit dem SoundID Produkt, kann man dann wiederum andere Stimmen drüberbraten. Mit RVC...
Ich hab Ableton deinstalliert, da es mich neben Cubase Pro und Wavelab Pro und AconDigital Acoustica nicht weitergebracht hat und ich den Plattenplatz so sinnvoller nutzen kann.
@Sascha Franck erstmal Danke für Deine ausführlichere Antwort !
Bei Gitarren frage ich mich dann doch, was ich da für ein IR einer Taylor 314 oder einer Martin HD28 oder einer Zwölfsaiter in meinem inzwischen etwa 7,5 GB umfassenden IR Sammelsurium habe....Die hab ich schon mal genutzt und war...
Impulse Responses sind viel mehr, als nur Hall. Über Convolution- und Deconvolution-Algorithmen lassen sich Impuls Antworten erzeugen und wieder auslesen. Zum Beispiel kannst Du ein Mikrofon in einen Raum stellen, einen Recorder mitlaufen lassen und einen Impuls in Form eines platzenden...
Die Änderung am Installations Manager ist schon einige Zeit aktiv, also die Anzeige, ob Updates vorhanden sind.
Neu am Shop, welchen ich recht unübersichtlich finde, ist, daß zusätzlich ein Popup Shop für "externe" Produkte vorhanden ist, also die bessere Abgrenzung der "eigenen" Sachen zu den...
Mir fehlt bei Cubase eine Möglichkeit, bei einer vorhandenen Spur Konfiguration, die einzelnen Spuren neu einlesen zu können, also einen Re-Import der Spuren in ein bereits aufgesetztes Projekt.
Die Tiefbass Kick könnte eigentlich schon etwas früher kommen, da die Einleitung schon recht lang ist.
Ich habe den Eindruck, daß Dein Mix etwas leise ist. Geh damit mal in Richtug -8 LUFs, denn es ist eher Diskothekenmusik.
Den Vertigo finde ich echt brauchbar.Für nen 10er ist das echt günstig. Ich hab dann noch den Hitstrip mitgenommen, da ich ausprobieren wollte, ob das mit meinem 50er Monats Voucher zusammen funktioniert und siehe da, es funktionierte.Auch der Histrip ist nach erstem Ausprobieren nicht schlecht.
In die Einleitung könnte man kurz vor dem Übergang vielleicht kurze Adlips hinzufügen, so à la „don‘t stand so close to me“ von Police, nur ohne Text. Als musikalisches Zitat gemeint. Das könnte den Kontrast zum Folgepart verkleinern