Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann ist die kleinste Version von Studio One schon raus, externe VSTs werden nicht unterstützt, für
die naechsthoehere musst man die VST Moeglichkeit hinzukaufen, glaub so um 90Euro.
https://www.123creative.com/music-production-mix-mastering-effects-vst-au-plug-ins/895-multiband-noisegate-nx3-vst-effect-plugin.html
Ok, sind nur drei Baender und du braeuchtest ne Bridge, dafür ist der Preis niedrig.
Wie @one_hit_wonder schon schrieb würde mich auch mal interessieren, ob du...
(wohl auch ot, kannste ja rausloeschen hinterher wenn du magst)
Wollte nie auf das Verhalten einzelner reduzieren / runterbrechen - einer der Gründe mich hier anzumelden war, mich
wenigstens mal für gelesenes und dadurch gelerntes / umsetzbares bedanken zu koennen, evtl. selbst helfen zu...
Stimmt schon, doch kann man hier auch unangemeldet / offline die SuFu benutzen, allein "Schalldaemmung" bringt
135 Eintraege, in den letzten zwei/drei Monaten ist recht viel konstruktives zum Thema zusammengekommen.
Da beschleicht einen manchmal das Gefühl "Da ist wieder wer der moechte alle...
Haha, ja sowas kennt man, durfte mal an echten Simmons und Syntoms rumschrauben..., danach
ist alles in digitalisierter Form irgend wie Müll - nicht das die Samples so arg schlecht waeren, aber es ist
schon was anderes wenn man waehrend der Klang laeuft in Echtzeit die Machine "befummeln" kann...
@Glutamatjunkie , nee kannte ich noch nicht, Feine Sache das(!) , Dankeschoen! :)
Da sind ja schon paar urige Geraetschaften drunter , (hihihihi...., Bontempi / ZX81 / Keio (Korg)),
die schreien ja regelrecht danach mal z.Bsp. granuliert zu werden :D
Hab vor vielen Jahren mal ne Seite mit...
Vacuum Pro Synth by AIR Music Technology
https://www.pluginboutique.com/product/1-Instruments/4-Synth/1558-Vacuum-Pro-?utm_source=PIB+Optin+List&utm_campaign=66f97c0b3a-NL+100118+ALL_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_168c8b9b40-66f97c0b3a-319677513&mc_cid=66f97c0b3a&mc_eid=954cc4400b
Software...
Bitte :) , bin vor einigen Monaten drüber gestolpert, auf der Suche nach günstigen Alternativen zu
den ganzen teilweise (für mich) unbezahlbaren Hightec Libs, die ich nie voll ausreizen (brauchen) würde.
Kreiere immer noch gerne eigene Drum(Sounds) durch irgendwas zerkloppen / draufhauen /...
Haaah..., an den DR-55 hab ich garnicht mehr gedacht, fand den irgendwie "langweilig" damals, wusste da
noch nicht wie weit man den aufbohren konnte, mittlerweile gibts den in diversen DIY Kits mit Einzelausgaengen
und allem moeglichen Firlefanz. Vielleicht schiess ich mir mal einen, gibts ab...
Klein bissl ot, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant...,
"The Gloves" finden Erwaehnung hinter der Werbung, Seite 45 oder 46.
SPIN Magazin (Maerz 1988)...
Hmm, hab jetzt mehrmals rein, durch und quer gehoert, moecht mich nicht festlegen, meine Favoriten
waeren die spaeteren Korg Minipop(se) (45 / 120) ~1970(?), meine mich zu errinnern die konnte man
maechtig aufbohren Sound maessig, irgendwas mit Potis rausführen usw.
PS.: Schoen mal wieder die...
Kein Problem, du brauchst ja ein Netzkabel kein Netzteil.
Bei Netzteilen kanns schonmal Probleme geben, wenn z.Bsp. die Polaritaet am Stecker andersrum ist.
das ist lediglich die Buchse am Ende des Kabels.