Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irgendwie ein bisschen crazy. Funktioniert das? Dann geht das MPK via USB in den Rechner/DAW auf eine Spur. Den Output schicke ich über Kopfhörerout in den InstrumentenIn vom Looper und der Output vom Looper geht in den InstrumentenIn vom Interface um die Session in der DAW aufzunehmen.
Habe das Focusrite Scarlett 2i2 L/R Output hängen meine Monitorboxen dran, aber ich könnte den Kopfhörerausgang in den Instrumenteneingang des Loopers schicken.
Richtig es hat keine Onboard Sounds. Das MPK3 mini Play hat diese. Daher ja meine Frage. Das mini Play kann über seinen Kopfhörerausgang direkt in den Looper einspielen. Mit meinem mini (ohne Play) müsste ich das Signal in die DAW schicken und den Output dann in den Looper schicken. Da weiß ich...
Hallo Zusammen,
mein neustes Spielzeug ist ein Boss RC505 Looper. In diversen Tutorials habe ich auf den Tischen vermeintlich ein Akai MPK3 mini gesichtet mit dem z.B. Drumbeats oder Basslinien eingespielt wurden. Ein MPK3 mini nutze ich schon lange um in der DAW via VST entsprechende Sachen...
Ja genau, das mach ich auch. Aber beim nächsten Neustart meckert er wieder. Ich mein ich kann arbeiten, aber es kann ja nicht sein, dass ich dauernd und immer wieder den identischen Mac deaktivieren muss um in der aktuellen Session dann arbeiten zu können. Das war mit meinem Windows Rechner...
Hallo Zusammen,
jedes Mal wenn ich ein neues Projekt starte und in diesem Melodyne das erste mal starte bekomme ich die Meldung, dass es aktiviert werden muss. Ich habe beide Aktivierungsslots mit dem selben MAC besetzt nur mit unterschiedlichen Datumsangaben. Ich muss dann einen deaktivieren...
Ich glaube ich verstehe deine Antwort nicht richtig. Das Behringer mic300 hat ja keine Anschlüsse um Effektpedale einzuschleifen. Inwiefern hilft mir das Gerät dann? Sorry, ich bin da technisch leider nicht so bewandert. Was würde denn passieren wenn ich einfach vom Mic via XLR->Klinke Adapter...
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, wenn nicht, bitte gerne verschieben.
Ich möchte gerne ein wenig experimentieren mit Trompete und Gitarreneffektpedalen. Da ich auch Gittarist bin steht mir hier eine kleine Auswahl zur Verfügung. Trompete wird mit Clipmic abgenommen...
Hallo zusammen,
wie bekomme ich Tempo und Taktartwechsel in Logic ab einem bestimmten Takt hin? Mit den Einstellungen über den Spuren ändere ich immer das komplette Tempo oder die komplette Taktart, egal wo der Cursor gerade steht.
Also zB 4/4 90 beats ist eingestellt ich möchte aber ab Takt 32...
Hallo Zusammen,
ich habe heute in Logic mit dem DrumKitDesigner Event für Event eine Drumspur programmiert. Bei Takt 129 war plötzlich Ende. Das Lied hat aber 154 Takte. Google war leider auch nicht hilfreich. Habe dann gemerkt, dass ich trotzdem in dem minikleinen Bereich hinter dem letzten...
Also bei Cubase war es immer so, dass wenn die Summe übersteuert hat ich die einzelnen Spuren runterfahren musste bis es passte. ZB 7 Spuren alle mit -6 db Peak. Ich spiele ja alle nacheinander ein, und erst ab der 4. oder 5. Spur fährt die Spitze auf der Summe über 0db. dann habe ich die...
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass dieses "Klingt die eine DAW besser als die andere" bereits ein sehr breit ausgeschlachtetes Thema ist. Ich muss gestehen, ich habe hierzu vorher auch nicht die SuFu bemüht. Aber der Eindruck, dass Logic besser klingt, ist mir ja sofort entstanden als ich das...
Habe mir gar keinen Kopf darum gemacht, sondern einfach ausprobiert, welches mir am besten gefällt. Dass es das älteste Hall-PlugIn in Logic ist wusste ich nicht.
Hallo Zusammen,
nach langen Überlegungen bin ich dann doch vor einiger Zeit von einem Windows Laptop auf ein Macbook umgestiegen. Habe mir natürlich auch sofort die Testversion von Logic runtergeladen, welches ich nun auch gekauft habe.
Bis auf meine Drumspuren die idR Vst sind nehme ich nur...
Ich wüsste nicht wie ich es sonst machen sollte. Ich mache keine elektronische Musik in dem Sinne als dass ich nur ein Synthi VST hätte das pumpen muss. Ich bin eigentlich Blasmusiker und habe ein Cover von Skelers Tel Aviv gemacht. Allerdings mit echten Instrumenten. (Tuba, Posaune, Trompete...
Also ich bin jetzt schon ein Stückchen weiter. Ich habe den Pump hinbekommen indem ich das Makeup gain 16dB!!! hochgezogen habe. Jetzt musste ich aber zusätzlich ne Automation schreiben, dass der Kompressor erst ab dem Pump einsetzt sonst hat er vorher die ganze Gruppe massiv übersteuert. Sieht...