Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch ein Stück weitergedacht: das besagte Teil, wo man oben die beiden Ketten einhängt, könnte man aus einem Aufziehschlüssel bauen lassen, wie er für Standuhren oder Blechspielzeug verwendet wird. Da müsste dann nur ein Außengewinde ran. Und im Idealfall ein arretierbarer oder schwergängiger...
Als ich das Voxorama getestet habe, hatte ich mal wieder mein rollbares Studiostativ (K&M 21430) im Einsatz, um praktisch ein Deckenstativ zu simulieren. Ursprünglich hatte ich das für mein USM 69 angeschafft, als ich dafür nur das heute noch lieferbare Stativgelenk hatte und nicht ahnen konnte...
Das fällt aber in den Bereich "Gechmacksfrage". Ich bin Filmemacher und halte diesen Film für sehr gut gemacht. Auch das, was Du beim Musikbett als nervig empfunden hast, fand ich gerade gut: das wurde für diesen Film offenbar eigens durchkomponiert, und es übernimmt immer genau das Instrument...
Den Millennia hatte ich ja nur leihweise. Allerdings ist das Problem ja auf so einem niedrigen Niveau, dass es praktisch keine Rolle spielt. Bei Sachen, die in Mischungen eingebettet sind, hört man es nicht. Und bei Sachen, die für sich selbst stehen, muss ja eh entrauscht werden, und dabei...
Ich halte es ehrlich gesagt schon für sehr wenig glaubwürdig, wenn jemand so einen Aufwand treibt (woher kommen überhaupt die 13 verschiedenen Mikrofone und wie wurden die 13 Spuren aufgenommen?) und dann nicht mal ein Foto gemacht haben will.
Am Ende hat uns da jemand verschaukelt...
Also mir ist noch nie aufgefallen, dass eine Spinne hörbar stört... Nur dass eben die M7 im M 92.1s ziemlich stramm sitzt und dadurch ein wenig mehr körperschallempfindlich ist als im MT 71s.
Bei der M 930-Familie samt M 990 hatte ich noch nie irgendwelche Spinnenprobleme.
Matthias
Aber man muss doch mal sagen können, was man konkret vor hat. Offenbar geht es ja auch nicht um Gesang, soviel war ja zu lesen. Handelt es sich um einen studentischen Reporter, der Interviews aufnehmen möchte? Ich habe bisher nicht die leistete Vorstellung...
Matthias
Jetzt wissen wir aber immer noch nicht, was denn nun eigentlich aufgenommen werden soll, und in welchen Situationen. Und mit welchen Recordern.
Matthias
Das kommt übrigens auch noch hinzu, bei allen klanglichen Betrachtungen: wie kann man welches Mikrofon montieren und positionieren? Welche Halterungen kann man nutzen und welche nicht? Wie montiert und positioniert man den Poppschirm?
Da ist man zum Beispiel bei einem M 49v schon ziemlich...
Schau an – ein schwarzes MT 71s. Es gibt sie also wirklich. Und da mag die Rycote-Universalhalterung dann sicher gute Dienste leisten und passt auch optisch. Ich war an sich auch immer ein Fan von dunklen Mikrofonen, also meine Neumänner sind alle in -mt. Das ist eben der Standard seit...
Ich habe jetzt mal diagonal reingehört, obwohl ich generell der Meinung bin, dass ich Mikrofone nicht bei Gesang beurteilen kann, sondern nur bei Sprache aus rund 30 cm Distanz. So richtig schlecht klingt das alles nicht. Mit etwas Bearbeitung könnte man wohl aus jeder Aufnahme etwas machen. Was...
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast 13 Mikrofone in einem Halbkreis aufgestellt, in 13 identische Vorverstärker geleitet und dann 13 getrennte Spuren aufgenommen?
Matthias
Man erkennt genau die Unterschiede, aber beides klingt sehr gut. Bei Deiner tieferen Stimme fällt das Mehr an "Hauchigkeit" des M 930 Ts nicht so auf. Also kann man beides ohne Bedenken nehmen.
Matthias
Ja, da könnte man sicher noch dran feilen, aber da ich ja für mich die beste Lösung gefunden habe, muss das auch nicht unbedingt sein. Aber es ist doch gut zu wissen, dass selbst solche Mikrofone dafür gehen würden, wenn man nichts anderes hat.
Matthias
Jetzt wollte ich, weil mir das mit dem KM 184 recht gut gefällt, mal schauen, ob ich das mit dem Schoeps MK 41 auch hinkriege.
Roh:
Bearbeitet:
Antwort: nein, irgendwie nicht. Es bleibt immer etwas bedeckter und mittiger, das kriege ich auch mit gründlichem EQing nicht weg. Und unter...
Achsooooo! :)
An sich wollte ich das ja nur als Kameramikrofon einsetzen, aber Du hast natürlich Recht, man sollte damit auch mal eine Sprachaufnahme machen. Hier bitteschön.
M 310 im Rohzustand:
M 310 bearbeitet:
Und zum direkten Vergleich brauchen wir natürlich ein KM 184, auch wenn...
Ich finde die Originalspinne des M 92.1s und des M 990 total in Ordnung, auch wenn das M 92.1s körperschallempfindlicher ist. Dafür steht der Tischfuß auf einer Hartschaumplatte, die mal Transportsicherung eines Pauly-Poppschirmes war.
Matthias