Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kleiner Nachtrag: Laut Deiner Beschriftung in der MDAT hast Du beide Monitore gleichzeitig gemessen, sprich Stereo. Das solltest Du an dieser Stelle erstmal nicht machen, nur eine Seite zum Messen nutzen. Stereomessung kommt ganz zum Schluss, wenn Du was an der Phase optimieren willst.
Disclaimer: Ich bin kein Akustikprofi, habe lediglich nach Anleitung von meinem Akustiker meinen eigenen Raum optimiert und gebe hier damit nur meine Meinung und aufgeschnapptes "Fachwissen" wieder!
Ich hab mir mal die letzte MDAT runtergeladen und angeschaut. Erstmal zu den Monitoren: Die...
Die Frage, die ich mir hier eher Stelle ist, hat du denn Monitore, die die 24Hz überhaupt sinnvoll darstellen könnten? Ist da noch ein zusätzlicher Sub am werkeln? Ich weg Mal morgen einen Blick in die MDATs, von den Screenshots her Frage ich mich allerdings, ob du laut genug gemessen hast...
Ja, Bass hat viel Energie, deswegen braucht man da auch ordentlich Masse, um den in den Griff zu bekommen. Ich hab bei mir vollflächig (ausser Tür) 40cm an der hinteren Wand, das ist hier im Forum auch alles dokumentiert in meinem Thread...
Grundsätzlich würde ich als Reihenfolge empfehlen den Bassbereich zu behandeln, dann wieder messen und schauen, was sich getan hat. Mit dem Bassbereich beruhigt sich auch oben herum so einiges. Des weiteren wäre es für die Experten hier hilfreich, wenn Du zu den Screenshots auch direkt die...
Ich glaube, da musst du schon konkreter werden... Ich kenne das Presonus zwar nicht, aber deren Produktseite listet jetzt keine Besonderheiten auf bzgl. DAW Integration. Das Teil hat auch keinen DSP für Effekte, die man evtl. in einer DAW integrieren könnte. Liest sich vom Funktionsumfang wie...
Entsorge das Teil und Kauf was neues. Das ist eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz die ja anscheinend bei dem "Zwischenfall" gar nichts gemacht hat. Bei dem Kurzschluss, Wackelkontakt oder was auch immer da passiert ist, kann durchaus im Inneren auch noch mehr kaputt gegangen sein, was...
Dann Frage ich mich, wie ich das wohl hinbekommen habe... auch du kannst gerne in meinem Thread meinen damaligen Baufortschritt mitsamt Bildern nachverfolgen... Ich habe mit der Rückwand angefangen...
Das kann ich klar verneinen. Ich habe in meinem Thread aufgelistet, was ich da reingesteckt...
Ich klinke mich hier mal ein... spar Dir den Schreiner und investier das Geld lieber in einen Akustiker, der Dir den Raum plant! Der Bau selbst ist kein Hexenwerk, wenn Du eine Schraube gerade und verletzungsfrei in ein Stück Holz schrauben kannst, hast Du schon so ziemlich fast alle Fähigkeiten...
USB-C ist erstmal nur die Steckerform. Interessant ist, was Dein Monitor für eine USB-Version an dem Port und auch an seinem Uplink-Port (der zum Rechner geht) hat, sprich USB2.x, USB3.x usw.
USB2.x sollte Geschwindigkeitstechnisch ausreichen für Audio, das ist also nicht das Problem. So ein...
@RefinedRough und @pwrusr wie sind Eure Erfahrungen, nachdem ihr das Teil jetzt auch etwas länger schon im Einsatz habt? Immer noch zufrieden, oder gibt es erste Punkte nach der ersten Euphorie, die Euch negativ aufgefallen sind?
X-Achse ist Quantisierung. Und die richtige Einstellung hast Du ja auch schon mit "none" gefunden, damit hast Du die Maximalauflösung. Wo liegt jetzt noch das Problem?
Mit 44.1kHz hab ich ja schon oben gepostet, das sind doch die von Dir geforderten rund 6ms... soll es noch weniger werden, Samplerate hoch, mit 96kHz sieht das bei mir wie folgt aus (wohlgemerkt mit 128 Sample Buffer, anstatt der 64 oben):
Du kannst damit mit Deinem Apollo durchaus das machen...
Auf welcher Achse willst du denn eine geringere Auflösung? Wenn du von Grid sprichst, vermute ich Mal du redest von der zeitlichen (x-Achse). Ich kenne zwar FL nicht, aber in anderen DAWs war das Gdrid bzw. die Quantisierung die Auflösung, sprich 16tel, 32tel,... Wenn du also None wählst, hat du...
@Dandimite danke für den Tip! Auch wenn ich nicht viel aufnehme, hatte ich mich über die hohe Eingangslatenz gewundert (Twin X quad). Ich hatte in Ableton eine Gesamtlatenz von über 10ms, wobei die Ausgangslatenz mit 2.72ms schon gut war und für mich der wichtigere Wert. Mit den jetzigen...
In diesem Subforum ist ein Thread "REW Workshop" angepint. Den durchgehen, nach der Anleitung Messung machen und die mdat mit einer Zeichnung und Maßen deines Raumes hier einstellen.
Zu deiner Frage, ob unterschiedliche Materialien Sinn machen: Ja, hab bei mir Sonorock an den Wänden und Klemrock...