Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, ich nehme die Jackson. Was isses denn für ein Modell?
Oder war das jetzt nicht so gemeint? :smil451c7211b9e19:
hmmm... was würde ich abgeben?
Den Bass! :kaffee:
...aber eigentlich wenn ich ehrlich bin nicht mal den. Lieber Frau und Kind verkaufen :green:
Hmmm... also ganz ehrlisch. Fragst du mich jetzt, ist es die eine, frag mich in einem halben Jahr nochmal ist's eine andere...
Momentan könntest du mir die Frage mit vorgehaltener Knarre stellen, meine Antwort wäre: Drück ab... :lalala:
Bin auch soweit fertich. Schmeiss die Sachen bald rüber.
Mein Riff ist immer noch schlecht, aber immerhin ist der Mix weniger schlecht als am Anfang :smil451c7211b9e19:
Heute Morgen erstes Testhören im Auto. Fazit, Drums donnern wie sau mit orderntlichem Gitarren/Bass-Matsch :smil451c7211b9e19:, kommt also gut. Bis Freitach binnisch finito. Vielleicht :girlp:
Bei mir ist grad Kreativ-Flaute, bin aber an was dran. Klingt entsprechend und aufgrund der für mich etwas zu brachialen Spielweise bissel unsauber gespielt und entsprechend schwierig zu mixen.
Wird halt wohl wirklich in die Kategorie "Brutal hart anzuhören" gehen... :smil451c7211b9e19:
Spannend... hatte ich jetzt so gar nicht auf dem Schirm. Aber gut möglich dass ihre zum Teil geilen Riffs in den 80ern schon Spuren bei mir hinterlassen haben. Damals war ich vermutlich noch etwas aufnahmefähiger :smil451c7211b9e19:
Ich fasse das also als Kompliment auf :smil451d632849b7b:
Oh je, noch so einer... :smil451c7211b9e19:
Ja, Drums programmieren finde ich so richtig ätzend. Dieses Mal habe ich es mit einer Mischung aus selber mit MidiKeyboard eingeklöppeltem, EZD-Library und selber programmiert versucht. War schon schlimmer und ist deshalb als Erfolg zu werten :green:
Danke, liegt vielleicht daran, dass ich im Bergenparadies Schweiz (im Flachland 🤣) wohne...
Aber im ernst, eigentlich wollte ich das Ganze etwas düsterer halten, aber irgendwie war meine Laune grad etwas zu gut dafür ^^
Drums sind halt etwas langweilig gehalten (mangels Fähigkeiten 🙂)...
Neulich ging ich der Frage nach, wieviel Kitsch wohl in ein Instrumental passt.
Die Antwort ist: ja. :girlp:
Kritik und Lobhudelei herzlich willkommen :tatsch:
https://www.youtube.com/watch?v=cE7s581ykWs
Ist eine Multiscale... sind aber halt auch noch die Werkssaiten drauf, war bisher zu faul, neue aufzuziehen :)
Ja, Habisch eigentlich... aber dass das Stimmgerät da Mühe hat mitzukommen ist bei mir auch so.
Wenn mich mal der Arbeitseifer packt, ziehe ich mal neue Saiten auf (muss ich beim...
Mal unter uns Putzfrauen...
Hattet ihr das auch schon, dass ihr eine Lead/Sologitarre (7-Saiter, gespielt auf den Diskantsaiten in der Höhe um den 12. Bund rum) zu einem tiefen Riff in A spieltet und dabei immer das Gefühl hattet, der Ton sei ein paar Cent zu hoch oder tief aber nie stimmig...
...ist sie noch schlabbriger :smil451c7211b9e19:
Die neuen Saiten sind erst am Freitag angekommen und ich hatte bis jetzt noch keine Lust, sie zu wechseln. Der Zufall wollte es, dass ich am WE Bock hatte, die 7-Saiter auf A runter zu stimmen. Also habe ich den kurzerhand auch runter gestimmt...
Ich kann nur allgemein, nicht auf die Cort spezifisch antworten.
Beim Palm Muting habe ich kaum einen Unterschied zu zu "normalen" Gitarren bemerkt. Hat mich eigentlich überrascht... Die PU's sind bei meiner HB Mutliscale auch so angeordnet und stören null...
Es muss kontrolliert dängeln. Metal ist Kampf und da führst du den 2-Händer ja auch nicht mit einer Hand... :green:
...ok, doofer Vergleich. Aber ich habe das Problem jetzt mit einer paradoxen Intervention gelöst. Ich habe die tiefe Saite auf A runter gestimmt. Jetzt klingt das Dängeln geiler...