Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja irre, wie die Zeit läuft. Dachte auch, ich hätte "vor kurzem" von Q2 auf Q3 geupdatet. So zwei Jahre oder so ....
Bin gespannt, ob sich was in der Dyn-Ecke was getan hat. Instance-List ... cool!
Die MediaBay ... würde sie doch mal funktionieren. Meine Presets sind alle weg.
Einträge werden nicht verschoben, sondern kopiert, wenn man diese in ein Userverzeichnis schieben möchte, nur um, was für ein Affront, die Presets auf einem anderen Computer zu haben. Ein eigentlich gutes Konzept...
Kommt drauf an, ich habe einen Raum, ca. 50 Personen mit einer Säule gut beschallen können. Stereo braucht man bei kleinen Lokalitäten nicht unbedingt. War ein Akustik-Set, drei Mics, drei Akustikgitarren.
Ich stand vor einer ähnlichen Problematik und habe mich für dbTechnologies entschieden. Ich habe zwei davon, würde jedoch auch meinen, ein Syystem reicht für deine Anwendung.
https://www.thomann.de/de/db_technologies_es602.htm
Im Stock EQ von Cubase kann man zwei Quellen miteinander vergleichen und bearbeiten. Vielleicht kommt sowas ja auch in Q4. Meines Wissens nach kann Q3 das nicht.
Nichts. Nur ich mag sowas eben nicht mehr. Ich möchte mein MacBook mitnehmen und nicht mehr vergessen, ob ich wo und wie noch irgendwas vorher vom MacMini deautorisieren muss. Ein Grund, warum ich z.B. Console 1 nicht habe, nur eine Autorisierung :-(
Kann ich bestätigen! Allerdings will ich kein iLok mehr an meinem Rechner dran haben, nein auch nicht mit ohne Dongle und bin bei Sinevibes und mit einer vergleichbaren Funktion bei Hollow fündig geworden.
Es gibt ein paar Spezialisten, die bei Mixlevel >50% oder voll aufgedrehtem Sendlevel Unterschiede aufzeigen, also wo die Hallfahne selbst eine Rolle spielt. Du kannst es ja mal mit dem R2 und dem VintageVerb ausprobieren.
Auf Vocals habe ich dezent Delay oder Plate von Valhalla, auf ner...
Schön. Ich habe mir in den letzten Wochen einen Kopf gemacht, was z.B. auch Komplete Kontrol Keyboards angeht. Ich hatte mal Maschine und habe sie vor über einem Jahr verkauft, jetzt nur noch das KK 61 Mk II. Bei NI werden für diese Produkte die Einstellungen auf dem Computer gespeichert. Klemmt...
Das will ich überhaupt nicht in Abrede stellen! Und ich kann mir vorstellen, dass Steinberg UX nicht mit ner heissen Zange anfasst. Und ja, ich finde, es gibt so einige Punkte, die mich in der Bedienung stören. Da fällt mir als erstes die MixConsole ein, in der man immer noch nicht frei z.B. mit...
Es gibt Bugs in Cubase, die werden seit Jahren nicht gefixt, was blöd ist.
Was mir gefällt, ist die "Handschrift" von Steinberg, mit der komme ich sehr gut zurecht. Und das, was Steinberg mit der 14er rausgehauen haben, finde ich Oberklasse! Ich mag das Design, auch das überarbeitete der 14...
Musik machen ist Handwerk, dass muss erarbeitet werden. KI hat in der Musik nichts zu suchen. Dass es mittlerweile so ist, empfinde ich als dramatisch und hat nichts mit Inspiration oder Musikalität zu tun. Man macht die Musik, die man selbst im Kopf hat, Inspiration geht auch, wenn man z.B...