Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke, das hilft mir wirklich weiter!
Vom Quadrafuzz bin ich nämlich verwöhnt, was den Mixregler anbelangt. Nur klingt der irgendwie komisch. Also nicht der Mixregler, sondern Quadrafuzz. Speziell die Amps. Für nen Gurken-Sound zwischendurch ganz ok, aber sicher nicht High-End. Oder haben sie...
Ich frage erst gar nicht. Und das nicht einmal aufgrund einer "aktiven Verweigerung", sondern weil mich das einfach nicht reizt. Früher musste man in die Bücherei und heute ist das klassische Internet-Recherchieren mehrerer Quellen gemütlich vor dem Rechner sitzend auch schon wieder zu...
Einen richtigen Mix-Regler gibt es nicht, das stimmt. Doch in der Mixer-Ansicht hat man dennoch die Möglichkeit, Verhältnis zwischen Dry und Wet zu regeln. Und da kann man meist sogar alles muten bis auf das Direktsignal. Manchmal geht das aber auch nicht. Je nach Verdrahtung. So ganz steige ich...
Es ist auch ein Scheiß, dass man die Amps einzeln kaufen muss. Ich wünschte mir ein gesammeltes Interface wie bei Amplitube (das ich viel öfter anwerfe). Ich bin kein Gitarrist, doch ich probiere mir manchmal echt einen Wolf, bis mir der Sound gefällt. Und das erfordert einfach den schnellen...
Eure Rechenspielchen sind echt krass. Seid ihr beim Musikmachen auch so detailverliebt? Und einer hier will 19 Euro zurück haben. 19 Euro...die nehme ich aus der Portokasse oder kokse statt einem Gramm halt nur 0.7. Das ist doch alles gar nicht der Rede wert.
Ich rechne Soundtoys immer noch hoch an, dass sie das Super Plate tatsächlich zur Marktfreife führten, und das nicht innerhalb von 50 Jahren, sondern von etwas weniger.
Doch sind sie gut! Sie gehören zu den Plugins, die ich Stock-only schon ziemlich vermissen würde. Die sind in jeder Produktion...
Ich las mal eine Stellenanzeige, ich weiß nicht mehr ganz genau, so irgendwas in Richtung Staatsanwalt:innfachangestellter:inhelfer:in oder so ähnlich.
Ohne Scheiß.
Aber nicht, wenn man Sätze von Autor:innen lesen muss, die sich von Rechtsanwält:innen beraten lassen, ob das Gendern auch im Sinne der Leser:innen ist bzw. ob die Leser:innen sich auch von Rechtsanwält:innen beraten lassen, ob dies vor Gericht von dem/der Richter:inn auch so gesehen wird.
Man kann auch das Projekt durchgehen und allen Drumspuren eine bestimmte Farbe geben, zum Beispiel blau und diese idealerweise auch zusammenschieben. Dadurch kann man dann fix die Non-Drumspuren anwählen und transponieren.