Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
schon ein ganz eigenes thema diese riddims... sie sind die dorfhure in der musik... die werden rumgereicht, jeder darf drüber... der erfolg eines riddims ist nicht in chartsverkäufen zu ermitteln, sondern mit anzahl künstlern die da drüberrutschen... ein riddim "neueren" datums, den garantiert...
die zwei typen (ich nehme den warren raus) wissen, von was sie reden und sie haben die paar in ihren augen besten mixes gewählt, nach ihren kriterien, die halt leider nicht dem deutschen audioforumrichtlinienwahnsinn entsprechen, sondern wie sie betonen vor allem nach vibe ging... und das hat...
das ist für mich eigentlich ein begrüssenswertes zeichen von praxisnähe. ich finde das zwingend für einen erfahrenen audiomenschen, dass man durch kleine unpässlichkeiten hindurchsehen kann und einen an sich guten mix nicht an sowas scheitern lässt... im echten leben nailt man es kaum beim...
ist so rausgekommen, dass keiner der mixes über dem kohlemix steht, aber ansonsten gibts nicht viel zu sagen. ist geschmackssache, die jury jungs stehen auf eher flache & "generic" mixes, aber why not. ich glaube, man kann/soll/muss sich nicht aufregen über das resultat.
ist auch ein stück weit...
grundsätzlich ist dieses monotone vom beat geil... ein paar finessen wären aber schon geil, vielleicht da und dort etwas dezentes gefiltere, z.b. jeweils nach 8 durchgängen oder jeweils vor wechseln dezent ein filtered rimclick mit megahall auf die 4, ein paar glitches, delays auf hihats...
geht eigentlich noch, wenn man das nicht grad zum ersten mal macht ;) ist halt eigentlich vor allem fun haben mit samples... loopen, cutten, anders anordnen, layern etc.
genretypisch zusammengebastelt aus diversen samples, dabei so einiges auf den kopf gestellt, also nicht einfach drumbeat suchen und gut, sondern cuts machen. bassline ist eingespielt bzw. programmiert. hiphop beat vom anfang/zwischenteil auch.
hier: https://dl.dropbox.com/s/jommjwe9aqubsph/senora.mp3?dl=0
und hier mit alternate ending... hihi: https://dl.dropbox.com/s/u9jn7cy36tz06e5/senora%20alternate%20ending.mp3?dl=0
was meint ihr, weiterverfolgen? macht das spass? welcher ist cooler?
typischer timestretch effekt... die akai sampler von früher "konnten" das oder die erste version von cooledit klang auch so. interpolation at its badest. leider geil.
ein plugin, dass gain staging/matching macht... c'mon, wie faul kann man sein... wenn man nicht gerne knöpfe bedient und dabei die ohren verwendet, sollte man einen anderen job / anderes hobby suchen.
ich merke diesen mechanismus nichteinmal, das ist einprogrammiert... aber: nicht dogmatisch...
eine sehr komische veranstaltung irgendwie... sehr unprofessionell in sachen kommunkation... die haben den teilnehmern eine deadline gesetzt. wenn man dann die eigene einfach nach belieben nach hinten schiebt, sprich mal kurz die parameter nach belieben verändert und das noch im stillen, ohne...