Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich zitiere dich jetzt mal als meine Antwort an dich.
Rechnungen sind Theorie und damit Grau.
Was ich so gehört habe kann der Zoom gleichzeitig in 32 und 24Bit aufnehmen (ist das so?).
Dann mach doch mal den Praxistest und nehme das gleiche Mikrofon einmal mit 32Bit float und 24Bit fixed auf...
Noch mal, damit mein Anliegen klar wird:
Ich bin absolut nicht gegen 32Bit float als Datenformat.
Ich bin dagegen 32Bit float als Werbeschlagwort zu benutzen um ein Produkt in eine Klasse zu bringen in der es nichts zu suchen hat.
Es ist ein leichtes auf einen Fiat 500 Reifen zu verbauen die...
Bei einer echten 32Bit Vorstufe/AD Wandler bin ich sogar ein richtiger Fan davon aber was habe ich davon wenn mir die Marketingabteilung "unübersteuerbare" 32Bit float verspricht aber dann einen Dynamik limitierten <24Bit fixed analogen Teil davor setzt. Macht doch nur auf dem Papier Sinn. Und...
Die Rechnung ist Theorie.
Die Praxis ist was anderes.
Das ist der Kernsatz:
Und wo ist da der Vorteil von 32Bit float wenn die analoge Eingangsstufe ohne Anpassung nicht den gesamten Dynamikumfang eines Mikros verarbeiten kann?
Auch ein R-128 Meter ist deswegen nur ein zusätzliches Werkzeug und ersetzt keinen Mischtonmeister mit genügend Erfahrung.
Die richtige Interpretation ist gefragt.
Hat zwar mehr mit meinem Bereich Broadcast zu tun aber in den AES Papieren sind auch die Links weiter unten interessant.
https://www.aes.org/technical/documents/AESTD1004_1_15_10.pdf
Gerade in meinem Bereich ist es wichtig, daß Geräte, die in der Sendeleitung liegen, keinen frontseitigen Netzschalter haben (manchmal haben sie auch überhaupt keinen) um ein versehentliches Ausschalten auszuschliessen.
Deswegen ist auch beim Mac Studio (und Mac Mini) der Einschalt Taster...
Wenn man nicht pegeln kann ist auch nicht ersichtlich wo das Gain steht und ich habe auch nicht "0" gesagt (was auch immer diese 0 sein soll) sondern der Gain steht auf Minimum Verstärkung sonst macht es ja keinen Sinn, da wird dann nur Dynamik verschenkt.
Ich kann nur vermuten, das wenn ein...
Um mal gerecht zu sein haben gute Wandler 21 und die sehr guten fast 22Bit dann ist aber die physikalische Grenze erreicht.
Mit 24Bit hat man den analogen Bereich überkompensiert um für alle Zeiten auf der sicheren Seite zu sein.
Ja, die technischen Angaben von Zoom sind da etwas kryptisch und...
OK. Nichts desto trotz stehen sie auf minimum Gain und nehmen alles so auf.
Und diese Aussage stimmt eben nicht. Wenn der analoge Part vor und in dem AD Wandler nur einen Dynamikumfang von 127db hat dann muss ich nichts einpegeln weil 24Bit über diesen Bereich darüber hinaus gehen.
Und nein, 16...