Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine kleine Fehlersuche:
Funktioniert der HP wenn du ihn am HDMI Ausgang des MacMini ansteckst?
Funktioniert der Samsung wenn du ihn am HDMI Adapter ansteckst?
Wenn du den Adapter (mit HP) im laufenden Betrieb ansteckst passiert da irgend etwas? Bekommst du eine Meldung vom BS?
Jetzt sind HP...
Ich erkenne den Sinn eines Austauschprogrammes zwischen DAWs nicht so genau.
Das, was man austauschen möchte, den Audiokontent, kann man schon lange über mehrere Wege in andere DAWs ex/importieren.
Warum will ich den Rest auch "mit rüberbringen"?
Wenn schon jemand meint eine Produktion um ziehen...
Und das wird in absehbarer Zeit auch so bleiben.
Selbst die besten 24bit Wandler können maximal 20/21bit Rauschfreiheit weiter geben.
Ein DA Wandler >24bit ist also Unsinn.
Marketing Leute mögen das allerdings anders sehen. ;)
Kommt darauf an ob es tatsächlich ein 2x2, es gibt 2 Paar verdrillte Adern, oder einfach ein 4 + Masse Kabel ist.
Diese Art der Kabel bedingt immer eine gemeinsame Masse.
Wir haben diese Art der Kabel vor langer Zeit ausgeschlossen da ein Übersprechen bei verschiedenen Pegeln nicht...
Nicht umsonst wird das alte, analoge gain staging und Einpegeln nach 0dbVU auch innerhalb einer ansonst übersteuerungsfesten DAW Umgebung empfohlen.
Es bleibt nicht nur übersichtlicher sondern manche Plugins, die doch an eine Überstuerungsgrenze kommen können, klingen einfach sauberer.
Wo bist du in den roten Bereich gefahren?
Ist es nur ein optisches Problem oder hörst du auch Verzerrungen?
Würde ein simpler Masterfader nicht ausreichen?
Ich hoffe mal nicht das, nach Behringer und Samsung, ein weiterer Totengräber eine grosse Marke ausschlachten und ruinieren will.
Alles im Wohle des Aktionärs.
Anscheinend ist dieser Artikel schon veraltet.
In heutiger Zeit macht eine SRC keine qualitative Veränderung.
Einfach mal ausprobieren: Original 44,1 wandeln in 48, wandeln in 44,1 danach einen Nullsummentest mit dem Original.
Wenn da was übrig bleibt ist es ein uralt Algorithmus.
Wie jetzt?
Du bist der falsche Adressat, kennst dich also nicht so richtig aus, aber gibst ihm bei seinen Aussagen blind Recht? ;)
Steilflankige Filter sind kein Problem, das Problem ist sie günstig herzustellen. Deswegen gehen einige Hersteller über den Weg des internen Oversampling. Kann man...
Für so was gibt es eine Ausfallversicherung (Wenn die Veranstalter schlau sind).
Es könnte sein, daß sie sich mit der Versicherung schon im Vorfeld geeinigt haben und deswegen das Festival mit geringerer Zuschauerzahl stattfinden lassen. Dann kommt jeder mit einem blauen Auge davon.
Ist aber...