Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau das meinte ich, die Funktion an sich ist ja bereits da, grad kurz probiert und könnte man so machen...
Erst Spur 3 mal duplizieren (geht auch mit Makro) und dann jeweils höchste/tiefste Note löschen lassen. Nachteil ist, man muss den Noten Editor geöffnet haben und einmal vor jedem Befehl...
Genau das meine ich ja...man hat ruck zuck, sogar mit weniger Ahnung seine eigenen Signature-Sounds gebastelt, die Expansions sind dann zwar gut als zusätzliches Ausgangsmaterial, aber die Factory Expansion plus das was es free gibt, ist schon ne ganze Menge.
Ist aber nur für jene von Bedeutung, welche ausschließlich die fertigen Presets nutzen.
Ich habe auch ein paar Erweiterungen, die ich vom Namen her nie einsetzen würde, aber das ist vollkommen unrelevant,
da du diese Sounds ja wieder als Ausgangsmaterial für deine eigenen Sounds verwenden...
rkdk ich fasse für dich mal zusammen, warum du die V10 gegenüber der V5 bevorzugst
- der neue Mixer ist flexibler, konfiguierbarer, übersichtlicher, unterstützt Drag&Drop, hat einen Channel Strip
- den verbesserten Plugin Manager
- knickbare Beziercurves
- bessere Automation
- übersichtlicheres...
Ich denke am besten können das User beantworten, welche sich sowohl die Version 10 als auch zb. die Version 5 installieren,
bzw. mal wieder versuchen mit Version 5 zu arbeiten und dabei genau sagen können, was ihnen denn nun wirklich fehlt.
Bei einigen ist das sicher so gut wie gar nichts und...
Wieso? Du kannst damit scheinbar ganz gut Ukulele spielen lernen (kann ich schon :D)
Klanglich taugt die natürlich nicht viel und preislich insgesamt meiner Meinung nach noch zu teuer (maximal die Hälfte des Preises halte ich für angemessen).
Das Besondere ist, dass die App mit der Ukulele...
Das ist vollkommen dir selbst überlassen. Du kannst die fertigen Presets (sind im Durchschnitt recht gut) verwenden,
diese aber auch anpassen, vollkommen verbiegen, oder von Grund auf einen eigenen Sound erstellen.
Der Synthesizer eignet sich, dank der enormen Übersichtlichkeit, sehr gut um mal...
Vergesst nicht euch die kostenlosen Waveforms und Wavetables zu ziehen:
https://www.vengeance-sound.com/plugins.php?sub=Vengeance Producer Suite Avenger&issue=DOWNLOADS
Zum Installieren dann einfach auf den geöffneten Avenger ziehen.
Wie gesagt, schon in der Grundausstattung, ohne weitere Expansions hat man mehr als genug Sounds.
Das coole ist aber, dass man die vorhandenen Sounds ruck zuck abändern kann, oder ganz neue Sounds erstellen kann, selbst
wenn man nicht sooo viel Ahnung vom Soundschrauben hat, ist alles sehr...
Hab ihn. Erster Eindruck war "ähnlich Nexus", was aber lediglich die Qualität der Sounds betrifft, denn unter der Haube steckt eine Menge mehr als beim Nexus. Während der Nexus eher in Richtung Rompler tendiert, ist der Avenger ein vollwertiger Synthesizer.
Ein wenig "Serum" ein wenig "Massive"...
Das klingt dann ja auch ganz anders, als der zitierte Satz und ich bin diesbezüglich vollkommen einig mit dir, geht mir ganz genauso.
Es kommt schon vor, dass ich mal zwei bis drei IR`s verwende, um den Sound zu formen (2 Miks plus Raummikrofon), aber
über mehr läuft es bei mir auch nie hinaus.
@sas, mich hat vor allem dein von mir zitierte Satz kurzzeitig aufgeregt:
Ich habe da heraus gelesen, dass wenn man ein Gitarrist ist und einen guten Sound will, dann sind Plugins wohl nicht das richtige.
Anders gesagt, für Leute wie dich, also Gitarristen die einen guten Sound wollen, sind...
Da irrst du dich und zwar ziemlich gewaltig. Sogar das Gegenteil kann der Fall sein, nämlich das du mit Plugins einen besseren Sound hinbekommst. Und bei zahlreichen Cabinetsimulationen kannst du auch vollkommen schmerzfrei für deinen Rücken die Mik Position virtuell verändern. Du kannst sogar...
Geht offiziell nur bei Drums, wo du feste Tonhöhen hast. Da kannst du ja so eine Spur nach Tonhöhe zerlegen.
Würde aber meinen, dass man sich ein Makro schreiben kann, welches die jeweils untere/obere Note löscht.
Spur vorher mehrmals kopieren geht sicher auch mit Makro.
Ist jetzt aber alles...
meine Favoriten:
- CTC-1 (Konsolen-Emu, nur Studio One)
- Decimort
- Magnetic II (Geheimtipp für den Drumbus)
- T-Racks Tape Machines (haben bei mir Softube Tape abgelöst)
- Waves SSL
In Anbetracht dessen, dass wir vor einiger Zeit hier im Forum getestet und festgestellt hatten, dass dieses Plugin ziemlich viel Aliasing erzeugt, ist es eigentlich keinesfalls mehr eine Empfehlung wert.