Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wer kauft sich denn heutzutage noch sowas? Die Kohle holst ja nie wieder rein… von den Strom- und Wartungskosten sprechen wir noch nicht mal… macht für mich wenig Sinn.
Tach! Es ist einfach zu warm im Studio...
Jetzt eine aktuellere Version hier und im Startpost mit Backings, anderer Bassdrum, Refrain der jetzt mehr aufgehen sollte, etc.
Mix/Master sind erst work in progress also noch nich final.
Die Änderungen basieren natürlich u.a. auch auf eurem...
So... ab heute ist der Track auf Beatport, Spotify und Apple Music erhältlich!
Heute ist auch Video Premiere auf YouTube: https://youtu.be/7ErXWWEyKas?si=16nrlCscmi8Bg0Uw
gucken, hören, liken, kommentieren, teilen.... wär mega cool! :)
Vielen Dank auch dir für's Feedback! Italienisch wäre in der Tat ne Variante, da sie Italo 2. Generation ist und somit auch Muttersprache (akzentfrei). Hochdeutsch find ich eben, va bei uns Schweizern gerade den Akzent sehr problematisch. Ist äusserst schwierig den ganz raus zu bringen.
Aber...
Danke für's Feedback! Ich glaube die Lifters sind bissl exzessiv eingesetzt... ich mag die (zu) sehr... für mich klingt das immer wie wenn n Raumschiff startet oder landet... lol
Bei Plattdeutsch hab ich keine Chance, selbst wenn man es mir direkt ins Gesicht schreit :D... oder so richtig urchiges bayrisch. Sogar Schwäbisch hat teilweise schon Grenzen bei mir... obwohl regional ja sehr nahe.
Vielen Dank für's Feedback. Yes, die Chöre sind in Planung.
Bin jetzt ein bisschen unsicher, da die Schweizer die reinhörten bisher, den Text sehr gut verstanden haben. Und die haben sich das zum Teil auch nur übers phone angehört.
Tach!
Wie schon in anderen Threads erwähnt, arbeite ich mit meiner Lebenspartnerin an ein paar Songs. Hier ist ihr allererster selbstgeschriebener Titel (Lyrics & Lines). Ich habe ihr geraten, erstmal die Texte in Muttersprache zu schreiben, weil doch das deutlich einfacher ist.
Beat hab ich...
Ich hab mal versucht das Feedback umzusetzen. Schneeschritte am Anfang leiser und ein anderer Raum in der Szene 2. Ein bisschen Hallfahne brauch ich jedoch... um kleinere Details hie und da zu kaschieren. :D
Update im Startpost.
Ich wusste doch, dass dieses Forum komplett unterwandert ist. :D Gewöhnungssache ist das Stichwort. Die Deutschländer, welche ne zeitlang in der Schweiz waren, haben grundsätzlich keine Probleme mehr die Dialekte zu verstehen.
Ja... ist bei den älteren Generationen immer noch gebräuchlich...
bezügl. Hall… eig wollte ich damit n ausgehöhlter Berg in den Berner-Alpen darstellen… sone riesige grotte… scheint wohl das falsche weed gewesen zu sein lol
Vielen Dank schon mal an alle für eure Zeit und das Feedback. Hilft mir sehr! 👍🏻
Ich hätte es auch in hochdeutsch machen können, aber der heftige Schweizerakzent klingt einfach dann unnatürlich und kacke 🤣
Es ging mir auch um folgendes: Jemand aus dem profi-bereich in sachen sprachaufnahmen...
N'abend!
Aus dringlichen Gründen soll, darf ich mich mit Sprachaufnahmen beschäftigen. Aus diesem Grund habe ich heute Nachmittag ein ganz kurzes Hörspiel produziert.
Ich bin jetzt nicht der tolle Sprecher. Auch könnte man ein paar Sachen wohl schöner aussprechen.. und ein grosses...