Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann sein, allerdings ist die 4th Gen schon ne Weile auf dem Markt, dann hatten sie wohl noch viele von der 3rd Gen im Lager.
Was meinst du mit Convenience in dem Zusammenhang?
Wohl eher nicht, da ich das nur fürs Gitarre dudeln am Notebook hauptsächlich nutze, am Aufnahmerechner hab ich das...
Zum Hintergrund...ich brauche ein neues Interface, da das Scarlett 2i2 1st Gen, welches ich mal geschenkt bekommen habe,
einen viel zu heißen Inst-Eingang hat, was wohl ein bekanntes Problem ist (wir hatten das Thema hier schon mal).
Verstärkt wird das Problem durch die Diskussion in letzter...
Metal würde ich vielleicht nicht damit spielen, aber sie kann schon einiges an Gain ab.
Ansonsten sind die Soundvarianten interessant, aber die Zwischenpositionen nicht mit edem Sound.
Auch der Fokus-Switch reagiert sehr unterschiedlich, clean benutze ich ihn kaum, mit Gain kann er den Ton aber...
Ganz genau, und am WE bin ich panisch geworden, weil die Anzahl der Gitarren auf Bildern, die ich mal gemacht habe, nicht mit einer aktuellen Zählung übereinstimmte.
Die ist schon sehr nett, etwas leichter als ne Paula (meine Personenwaage lässt eine genaue Messung leider nicht zu).
Swift blue...
So..."im Prinzip" ist meine Entscheidung gefallen.
Wenn das Unternehmen, für dass ich mit grosser Wonne einen Großteil meiner Zeit opfere, wie geplant in 2 Wochen den 2. Teil der Inflationsprämie auszahlen sollte, werde ich mir eine Yamaha Revstar RSS02T P90 in Hot Merlot gönnen.:D...
1. Nö, die rockt wie Sau, natürlich gibt es Abstriche, aber mir ist schleierhaft, wie die sowas für 180€ bauen, vielleicht auch besser, wenn man es nicht weiss.
2. Jau, ich glaube, da komm ich nicht drum herum, doof nur, dass ich nach dem Ausprobieren die Humbucker Version auch will, obwohl ich...
Ich habe gerade mit meiner günstigen HB Jazzmaster-Kopie ne Menge Spass!:D
Allerdings habe ich jetzt Blut geleckt und scharwenzel virtuell um eine Revstar mit P90 herum!:egypt:
Man sollte vielleicht auch die hier betrachten, die fixt mich im Moment ziemlich an...
https://www.thomann.de/de/yamaha_revstar_rss02t_sunset_burst.htm
https://www.youtube.com/watch?v=lOrpHHu9pfA
Ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, den VST3-Standard-Ordner zu haben, und nicht in Cubase, wie bei mir für VST2 3 verschiedene definieren zumüssen, damit Cubase weiss, wo es suchen soll.
Ich weiss vor allem nicht, ob da nicht unnötig ein Fass aufgemacht wird, wenn eine DAW VST2 jetzt unterstützt, wird sie das doch auch weiterhin tun können, oder? Und wenn Steinberg sich entscheidet, ca 15 Jahre (!) nachdem VST 3 eingerführt wurde, zu sagen, jetzt ist auch mal gut und wir beenden...