Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Recording-Gemeinde,
jetzt gibt es die volle Packung :) Den Song hatte ich als Preview schon im Feedback Forum und jetzt noch mal ein bis zwei Level draufgelegt, hat mich aber ne Menge Zeit, Nerven und Geld gekostet und dann muss man noch @Tsching erwähnen, der beim Cubase Server...
Der User Nick_Enchev im Steinberg Forum bringts aber genaustens auf den Punkt. Ein professionelles Produkt anbieten für 600 Eier u.a. für professionelle Ton-Studio Betreiber (die Deadlines haben !!!!) sowie ambitionierte Hobby Producer die viel Geld und Zeit da rein stecken, aber hintenrum...
Müsste reFx, VSL ( Ensemble Pro) glaub ich noch dabei sein, oder immer wieder ? Ich hatte mal ne Demo von reFX für Nexus angefragt, die lief ähnlich zeitlich begrenzt wie der Halion 6. Obwohl zumindest Halion 6 wohl auch im Soft-Licenser laufen soll, nur Cubase Pro (auf jeden Fall) und auch...
Im Facebook auf der Steinberg Seite werde die Rufe nach Abschaffung von Dongle und Elicenser immer lauter. Warum hält Steinberg überhaupt an dieser Methode so hartnäckig fest? Es gibt so viele Möglichkeiten , aber Hardware Dongle ist meiner Meinung jetzt auch langsam mal echt überholt . Und...
Hängt von deinem Budget ab. Mein Studio hat wohl 5000 Euro gekostet, das meiste ging aber in die DAW und Plugins. Du kannst dir einen günstigen Studiodesk nehmen, wo die Computerzentrale drauf kommt mit dem Audiointerface (kann Steinberg, Focusrite, RME was auch immer sein) . Musst überlegen...
Ich habe 2 Kopfhörer, einen AKG 240 Studio (55 Ohm) und einen Studiolux HD 669 (32 Ohm). Ich glaub die hochohmigen sind weniger prall an den Interfaces mit normaler Lautstärke.
Könnte ich mir mal so gar nicht vorstellen, das der Kopfhörerausgang schwach ist. Weisst du warum ? Weil er 2 Anschlussmöglichkeiten hat und das Interface dürfte genug Strom ziehen, anders als so einfach gestrickte Interfaces um die 100 Euro. Wieviel Ohm hat denn der Kopfhörer des Thomann Kunden...
AHA! ein leichter Comp mit Gentle Settings. erwischt! naja mach ich ja auch . Ich lass sogar den Mastering assistent von Ozone 8 laufen, ist jetzt pfui oder so? Keine Ahnung, aber ich sag immer die Fostex sind schuld am Klangbild. Ich brauch Genelec :D
Ähm ja und nein. Man könnte als Anbieter natürlich positiv in Erscheinung treten, das man genug Server Power hat , damit das nicht passiert. Es soll auch so Cloud Services geben, modernes Zeug halt. Weiss aber nicht ob Steinberg das bezahlen will.
Absolut korrekt wenn man Treiberprobeme benennt, was bringt eine DAW und Interface mit Treiberproblemen? Gar nix, wie ein Auto mit stotterndem Motor was mal fährt ein Stück und mal wieder nicht. Hatte ich in der Frostzeit vor kurzen und 5x Starthilfe weil Batterie dann hinüber. Braucht man gar...
Ich sag es mal positiv: wenn du nicht so akribisch Hilfe leisten würdest, sowie andere hilfreiche Geister in diversen Foren hier und anderswo, würde Steinberg mehr Support Leute einstellen müssen. Steinberg weiss das und spart sich schön einen . Naja keine DAW ist perfekt, das wissen wir, aber...
Moin , schwer zu sagen. Hab wohl auch über die Stränge geschlagen, sorry dafür . Muss wohl an der Begeisterung für das Audiointerface gelegen haben, wobei ich kein Antelope Verfechter bin sondern einfach mal mit meinem EMU1820m verglichen hatte was wohl langsam Fratze geht. Das Antelope Go ist...
Moin Leute, bei mir geht immer noch nicht. Dann war es aber schon die längste Downtime seitens Steinberg seit Cubase 7 die ich erlebt habe. @rkdk : man könnte meinen, du arbeitest im Steinberg Support . Es soll ja Leute geben , die betreiben so ne ultimative Lobhudelei.
Du kommst mit nem Treiberproblem von RME mit rein. Weil du Treiberprobleme hast, warst du auf 180 , richtig?
Na egal, auf das Thema outsourcen von Treibern zurückzukommen, das stimmt das manche oder viele das an andere Entwickler geben und ein so genannten Universaltreiber entwickeln lassen...