Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist zwar nicht meine Musikrichtung, aber ich finde das gelungen. Ich fing gerade sogar an zu wippen.
Soundtechnisch/Mixtechnisch ist das OK. Mit 3 Min 43 ist die Länge des Stückes auch OK
Sowas dann polyphon über alle Tasten gespielt in einen Song einarbeiten mit möglichst feuchten Pfürzen und dann noch Samples von reiernden Schapsnasen zum Schluss und das dann mit "Swift like" Style und weiteren Buzz Words MP3 taggen, damit die Suchmaschinen da dann richtig drauf abfahren. Man...
Der Entwickler von AconDigital hat neue Plugins herausgebracht. Diesmal für die Bearbeitung von Drum Tracks.
Das erste Plugin ist das wahrscheinlich auf Erweiterungen vom ML Modell Demucs 4 basierendes Stem Separations Plugin RemixDrums, um als Stereotrack vorliegende Drumspuren im Nachhinein...
Nein. Da Synth V nur die US amerikanische CMU Phonemik implementiert hat, vielleicht auch die asiatischen Big5 Spachen unterstützt, muss man sich deutsche Aussprache mit dem Phonem Editor in Synth V zurechtfummeln. CMU ist die Uni in Pittsburgh. Wo Computerlinguistik gelehrt wird. Irgendwie...
"danke" gefällt mir besser, als "danke-ii". Mit "danke-ii" sehe ich es etwas problematisch an, daß die kurzen Artikulationen u.A. der Geige in den oberen Tönen nicht portato gespielt werden, sondern schon fast (abbrupt endendes) legato, was diese Floskeln dann im Zusammenhang komisch klingen...
Vielleicht einmal in Audacity reinladen und eine Tempoänderung um 10 % machen. Die Tonhöhe bleibt dabei erhalten.
Hier ein Hör Beispiel, wo ich sonst keine Änderung gemacht habe:
Sollte dies unerwünscht sein, da unaufgefordert, dann kann der Beitrag gerne wieder gelöscht werden.
Es geht mir bei M/S Bearbeitung doch nicht nur um reines Panning, sondern um das Abmischen von vorher im Mix für M/S vorbereiteter Spuren, wo ich auf einzelnen Spuren die Seite leicht öffne und wo der Klang dann auf dem Master fein abgestimmt werden soll. Insofern finde ich die Integration in...
Cool gemacht ! Man sollte versuchen, den Gesang noch leicht mehr nach vorne zu mixen. Vielleicht mit Panagement den Focus der Vocal Spur direkt auf den Kopf regeln, sofern Du das Plugin hast. Es gibt davon eine kostenlose Variante und es wäre einen Versuch wert...zumindest hab ich damit schon...
Genau gesagt sind es drei Bänder (Mid/low, Mid/high und Seitenkanal) und es gibt einen Slider, wo man die Crossover Frequenz festlegen kann. Welche M/S Tools sollen dies in einem Limiter integriert, denn besser machen ? Das würde mich mal interessieren.
Für mich ist der bx XL V3 wesentlich mehr, als ein Limiter, denn mit ihm kann man das Verhältnis vom Mitten- zum Seitensignal sehr gut abmischen und somit den Klang von M/S Aufnahmen ziemlich gut gestalten.Hiermit hat das Plugin ein Alleinstellungsmerkmal. Es ist eher ein Nebeneffekt, daß es...
Moin Jimmy, ich kann mich der Meinung von @sts vollkommen anschließen. Irgendwie ist das nicht nur Toto, sondern auch ein Clapton angehauchter Jimmy, welcher da den Stil prägt, zumindest empfinde ich das so ein Wenig....
Gut gemacht !
Per Solo Funktion mit dem EQ herausgehört. Die Frequenzen, die ich nenne, sind die, welche ich per FabFilter getestet hatte und wo ich ein gutes Gefühl dabei hatte. Man kann durchaus E-Bass Frequenzen vom Subbass unterscheiden.
Die Mittenanhebung ist u.A. auch gut, um die Tendenz zur Badewanne...