Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das auch, aber als Psychologe arbeite ich meist mikroinvasiv: 12er Bohrer, Frontallappen, fettisch. Hat sich bisher niemand beschwert. Aber mit dem Bass konnten die dann leider auch nicht mehr helfen.
...keine Bange, ich verarzte alle, die es nötig haben - und es sind seeeehr viele... aber leider sind hier echt zuviele Kassenpatienten... dit lohnt nich...^^
Danke dir!
Nuja, die midi-Anbindung ist eigentlich recht einfach, aber ich kenne Yamaha nicht.
Musste viel experimentieren, um die Latenz-Problematik zu bändigen.
Hab lange mit dem Roland UM-One MKII als Verbindung von Soundmodul zu PC rumgehampelt, liegt jetzt schon lange in ner Schublade...
Roland eDrum it is, ma man, und durch SD3 zum Zombileben erweckt... mikrofoniert würde mir auch gut gefallen, aber aus manigfaltigsten Gründen z.Z. nicht realisierbar...leider...
...look left - that explains it...(and my medication..).^^
(Gut, dass hier keiner merkt, dass ich im klassischen Sinne überhaupt nicht Schlagzeug spielen kann - but streetpunk rules ok...;-)
To crank it up a notch, würde ich es vermutlich nochmal einspielen, wenn nach der Bauphase alles...
Habs jetzt auch mal unter indoor-Bedingungen gehört - sind auch für mich überraschende Momente drinne, zB., dass es bei 1:50 hoch statt runter geht, sehr schön.
Sags ja immer wieder gern: Bass is mein zweitliebstestes Instrumentarium...^^
Na, das ist aber ein starkes Stück!^^
Abwechslungsreich und bollert hier richtig gut!
Da würde ich mir trotzdem die Mühe machen, nochmal mit den Einzelspuren zu arbeiten um das Letzte rauszuholen.
@Ennui is wohl schon auf dem Weg zum 1000Mods gig... ;-), da gretsch ich mal rein - klick mal den kleinen soundcloud link oben unter dem player-Fenster - habs eben probiert und kam an die tracks... evtl gehen nur alle oder keiner...? Hab selbst noch nicht runtergeladen...