• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Suchergebnisse

  1. mruebsam

    Surround / 3D / Amos Produktionen: von der Aufnahme bis zur Distribution

    Vorne 3 Kugeln und hinten abgesetzt 2 Nieren. Im Prinzip ein Decca mit OCT Surround. Nichts binauralisiert :) Für die Stereoversion einfach die Mitte auf die beiden Seiten mit -3 dB geroutet. Die hinteren beiden Nieren nach vorne vorsichtig dazugemischt. In der Surroundversion dann einfach...
  2. mruebsam

    Surround / 3D / Amos Produktionen: von der Aufnahme bis zur Distribution

    Hier eine aus meiner Sicht sehr gelungene kurze Vergleichsaufnahme, die mit einem Decca Surround aufgenommen wurde. Mehr kann Ich hier nicht posten...
  3. mruebsam

    Surround / 3D / Amos Produktionen: von der Aufnahme bis zur Distribution

    Das glaube ich sofort. Zusätzlich ist ja die Nachhallzeit in den tiefen Tönen vor allen Dingen in Kirchen und Konzerthäusern ja auch noch länger, so dass hier psychoakustisch Einiges passieren kann.
  4. mruebsam

    Surround / 3D / Amos Produktionen: von der Aufnahme bis zur Distribution

    Hi Leary, ich kannte de Aufnahme nicht und ich bin auch etwas überrascht... Wir haben ein aktiv geregelt Basssystem, das bis zu 12 Hz runtergeht. Und oft bin ich überrascht, was die Kollegen da alles drinlassen. Besonders beliebt ist die Lüftung der Kirchen. Das hört man bei "normalen"...
  5. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Hallo Pitto, erst mal gut Besserung, ich hoffe, Du bist bald fit. Ich wollte auch einen von unseren macPros gerade mit dem Studio ersetzen und habe mich damit schon mal recht intensiv beschäftigt :) Hier meine Gedanken. Zu Deiner aktuellen Maschine: Wir haben 2 Trashcans. Beide maxed out. Soll...
  6. mruebsam

    Unterschiede KM-Mikros Microtech Gefell

    3 mV/Pa macht zu den Schoeps und Neumann macht eben die von mir oben genannten knapp 2 dB Unterschied aus, die der Preamp zusätzlich verstärken muss. Das sollte kein Thema sein. Wie @whitealbum schon geschrieben hat, darf man das nicht mit einem Kroßmembraner vergleichen (Und nochmal bei...
  7. mruebsam

    Unterschiede KM-Mikros Microtech Gefell

    Das macht ca 2 dB aus zu einem Schoeps oder Neumann, und sollte mit einem halbwegsvernünftigen Preamp kein Problem sein…
  8. mruebsam

    Unterschiede KM-Mikros Microtech Gefell

    Nein, M200 und M300 sind beides PE Nierenkapseln. Die 200 Reihe ist modular (ähnlich wie die Neumann KMA Serie oder die Schoeps CMC Serie) 294 und 296 sind eben die modularen Nieren mit Nickelmembranen. 294 nach unten linear, 296 nahfeldkomnpensiert (heißt mit Bassfilter) Vielleicht kuckst Du...
  9. mruebsam

    Surround / 3D / Amos Produktionen: von der Aufnahme bis zur Distribution

    2. Edit Ein spezielles kleines Kapitel… Ich bin froh, dass es seit iZotope RX8 Surroundsound / Mehrkanal Editing gibt. Die meisten Störungen (Huster, Flugzeuge, etc) sind nämlich auf allen Kanälen und man wird wahnsinnig, jede Spur einzeln zu bearbeiten. Deswegen höre ich mir in der Regel...
  10. mruebsam

    Kaufberatung Audio Interface

    Ich halte mich eigentlich bei so Themen raus… Aber eine Runde VWL Grundlagen täte wohl in der Schule gut… und dazu noch ein 3 tägiges Praktikum bei einem Händler… PS: es gibt auch in der Wissenschaft die Maxime, erst mal den wahrscheinlichen Hypothesen folgen, als den unwahrscheinlichen. Bei...
  11. mruebsam

    Monterey 12.3 - Total Mix tot

    Yepp
  12. mruebsam

    Monterey 12.3 - Total Mix tot

    Ich nehme alles zurück. TotalMix in Verbindung mit Digiface AVB, Digiface und MADIface funktioniert auf Mac Pro (Intel) und Macbook M1. es ist bei mir nur die Priams Orpheus App
  13. mruebsam

    Monterey 12.3 - Total Mix tot

    ich glaube, dass das tatsächlich ein 12.3 Thema ist. Total mIx habe ich noch nicht probiert, bei mir ist es die Prism Orpheus Control app. Bin total genervt :-/
  14. mruebsam

    Lineares Headphone für Mastering gesucht

    Das ist doch schön, dass Du keine Problem mit den oben aufgeführten Themen hast. Aber stell es bitte nicht so hin, als wäre das einfach nur eingebildete Probleme. Was ich beschrieben habe ist einfach nur Physik/Akustik und Biologie/Psychologie. Etwas, das klar und messbar beschreibbar ist. Und...
  15. mruebsam

    Flat Abhören

    Tatsäch gibt es ja mittlerweile einige Lautsprecher mit recht ausgeglichenem Frequenzgang. Irgendwie klingen sie aber doch alle recht verschieden. Und ja: ein zentraler Grund warum Lausprecher bei ”scheinbar” gleichen specs sehr verschieden klingen ist die Abstrahlcharakteristik. Bei...
  16. mruebsam

    Surround / 3D / Amos Produktionen: von der Aufnahme bis zur Distribution

    3. Mix & Master Nachdem die Session festgehalten wurde, geht es mit dem Mix weiter. Dazu schneide ich entweder in Logic oder besser neuerdings mit @Rajmunds „ Spezial DAW“ :) (@Rajmund: Danke) alles perfekt. Danach erstelle ich entweder 2 Logic Projekte (Stereo, vs. Surround) oder 2...
  17. mruebsam

    Lineares Headphone für Mastering gesucht

    Im Ernst: es macht doch keiner seine Steroverteilung mit einem Geniometer…. Wobei ich schon auch den Analyzer im Pro Q3 order so schätze (gerade auch im MS Modus)
  18. mruebsam

    Lineares Headphone für Mastering gesucht

    das Beispiel NS10 zieht aus meiner Sicht nicht. Die waren nie als Erstmonitore gedacht und Entscheidungen im Bass auf NS10 mit Hand an der Membran ist, sagen wir mal, auch eher grob. Die NS10 wurde meisten als Spezialwerkzeug für die Simulation “vorlauter Quäker” benutzt. Bruce Swedien sagte mal...
  19. mruebsam

    Lineares Headphone für Mastering gesucht

    da zitiere ich mich selbst: Die Ohren sind der beste Analyser :) Im ernst: Das ist doch so als würde ich in einem Auto abmischen. Auch da kann ich sagen, Übung macht den Meister und irgendwann weiß ich, wie die Anlage klingt und Bässe hat sie auch; aber Entscheidungen über Breite und Tiefe...
  20. mruebsam

    Lineares Headphone für Mastering gesucht

    Hi auch hier :) Kann ich verstehen. Du machst glaube ich aber auch etwas anderes, als 99% der anderen hier... Primär schneidest Du auf sehr hohem Niveau (mit Raum-/Kirchenakustik). Das geht auch für mich mit Kopfhörern am besten. Und zweitens stellst Du wahrscheinlich Deinen Aufnahmewinkel mit...
Zurück
Oben