Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Damit hast du vlt recht, aber auf der Skala 1 wie regionaler Laden bis 10 wie Amazon, hängt Thomann eher auf ner 7 oder 8.
Da kann man schönreden, wie man will. Lokale Läden, mit großer Auswahl, gibt es nicht mehr, die wurden auf ein paar wenige zusammenreduziert. Kapitalismus at it's Best.
Der...
Auf unternehmerischen Erfolg, der das Gesamte schlechter gemacht hat, kann man nicht ernsthaft stolz sein.
In Musikerkreisen könnte man das auch "Lars Ulrichen" nennen 😂
In Hamburg sind viele Musikläden, kleine wie große, daran kaputtgegangen. Just Music, ehemals Amptown, Jans Musikladen und...
Dann muss man sich auch nicht als Heilbringer darstellen. Thomann hat nunmal maßgeblich dafür gesorgt, dass regionale Geschäfte dicht machen mussten. Monopolisierung des Marktes eben. T ist hier nicht besser als Amazon oder andere Harakiriwirtschaftshaie.
Wäre aber wohl selbst pleite gegangen...
Zwigespalten bestelle ich gerne beim T, weiss aber nicht, ob ich beeindruckt davon sein soll, wenn sich der Markt monopolisiert und selbst in Großstädten keine Möglichkeit mehr gegeben ist, instrumente auszuprobieren.
Wenn nicht T, dann Musicstore oder Session oder noch schlimmer Amazon...
Mit deiner Erfahrung. Das ist alles.
Ein erfahrener Produzent, macht dir auch aus einem dünnen Set, einen großartigen Beat.
Das ist vlt eine unbedfriedigende Antwort, aber so ist das nunmal
Ich arbeite viel mit Hardware, eigtl selten bis keine VSTis, aber mein M2 pro hat gut zu tun.
Ich würde sagen: Wird knapp. Nimm den M4 pro mit min 16 GB Ram und min 1GB SSD
Man muss schon zugestehen, dass die Presets aus dem Video da oben, genau das sind,
was man in den momentanen EDM PLaylisten auch hört.
Und es ist auch die Art der Klangästhetik, weshalb ich diese Playlisten nicht hören kann.
Ich find´s klanglich ganz ganz schlimm, aber hat sich nunmal...
KI ist auch nur der Spiegel, der einem die musikalische Unzulänglichkeit zeigt und einem noch bewusster macht, wie unbedeutend das eigene Schaffen gemacht wurde.
Trifft wohl auf die meisten zu, mich eingeschlossen und dennoch zahlen wir slle brav an Spotify, Tidal, Apple Music oder was auch...
Die gute Nachricht dabei ist, dass generative Musik eine starke Konkurrenz bekommt und ich hoffe, dass sich dann eher elektronische Musik durchsetzen wird, die Feeling rüberbringt und dass da dann der Fokus gesetzt wird.
Man muss kein musikalisches Genie sein, um einen guten Song zu...