Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
300 Ohm wird sehr leise sein, aber auch 30Ohm eines Planaren, die generell viel Leistung benötigen, deshalb der Tipp zum Hi x65, den du mal probehören solltest.
Das was du da ergooglet hast, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die Lauscher sind "sehr gut"!
Letzten Endes wird die Signalkette danach bewertet wie es am Ende klingt und bei Kopfhörern läuft man immer gefahr einen zu analytischen Mix abzuliefern. Absolut clean, aber langweilig.
Förderung sieht anders aus.
Um das wertschöpfend umzusetzen, muss man schon in der Lage sein die künstlerische Quintessenz zu erfassen, wenn jemand wirklich eigen sein möchte.
Wenn jemand, kommt ja häufiger vor, so sein will wie alle snderen, da gebe ich dir recht.
Die sog. Experten machen Einheitsbrei und vergleichen Dich mit Einheitsbrei.
Und dann kommen so Künstler, wie Aphex Twin und auch viele Andere, die einfach ihr Ding durchziehen,
auf den Einheitsbrei scheißen, klanglich teilw. völlig neben der Spur sind (das alte Zeug der 90s)
und werden als...
"Boomer Kapitalist"?
Ist halt sehr schlechter Stil, aber im Grunde war das inhaltliche Niveau damals noch lehrreich.
Ich erinnere mich noch an die Ausführungen von Bender und vielen anderen zu unterschiedlichen Themen.
Und heute? Großkotzige Meinungen auf Amateur- und Kindergartenniveau.
Die Forenkultur hat sich hier auch stark gewandelt, wenn ich da an das Bord in den 2000er Jahren denke, in dem Fachwissen noch fachlich ausdiskutiert wurde und niemand, aufgrund seiner Prioritäten, sozialrassistisch angegangen wurde.
Ich hätte da auch schnell kein Bock mehr und die Frage ist ja...
Jeder trifft für sich selbst die Entscheidung, ob seine Musik "musikalisch" sein soll und Gefühle, Vibe, Groove übertragen oder aber "generisch" und technisch perfekt.
Beides geht scheinbar nicht absolut.
Kommt drauf an. Die hi x65 sind gutmütig mit nur 25 Ohm, die brauchen nicht so viel Leistung. Alles bis 30Ohm ist ok, darüber kann man schon über ben extra Verstärker nachdenken.
Kommt auch auf das verbaute Interface an.
Macbooks haben hier einen sehr gute Ruf!
Alle Anbieter pressen immer mehr Funktionen rein, die teilw automatisiert oder in Tastenkombi ausgelöst werden, dass du die Geräte nur noch langsam und kontrolliert unter idealen Bedingungen bedienen kannst.
Am Ende des Tages bremst es aus und nervt
Zu viele Funktionen unter groben Bedingungen,
da kann das nunmal passieren, ist halt alles auf schöne Bilder für Instagram gemacht und nicht zum "arbeiten". Alternativen gibt es nicht. Und ja ... es ist nicht das passende Instrument!