Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das mag ja sein. Ich habe mich nur gewundert, bei mir werden knapp 200W Verbrauch angezeigt. Wie Apple die Lastspitzen technisch löst, weiß ich nicht. So, ist ja auch nicht Thema des Topics. Sry für OT
Really? Fast ein kw zum Musik machen?! Ich bin hier bei knapp 200W unter Last. Ein vorhandener Lüfter springt nur beim Rendern von vielen Vorschauen in LR an. Bei meinen 200W sind noch energiehungrige Thunderbolt-Platten dabei.
Ich finde den Slider ja nicht schlecht, nur ist dieser mit Trackpad und Magic Mouse nicht bedienbar, wenn die beiden als Touch und nicht als (mechanischem) Click konfiguriert sind. Wenn ich im Cubase-Mischer einen Fader auf 0 setzen möchte, dann Click und Fader, das geht mit dem "Clipfader" nicht.
Sieht ja ganz nett aus, aber ich kann den Fader mit Trackpad und Magic Mouse nicht so gut bedienen. Kommt ihr damit klar? Ich hätte das Verhalten so wie mit dem EQ, einklicken, regeln, Maus weg, Fenster weg.
Ja klar, verstehe ich auch so. Aber ... mein Kumpel hat Studio One und ich brauche meist nur eine oder zwei Spuren aus dem Projekt. Geht auch, danach dann die Spuren aus dem in Cubase DAW-Import Projekt zu ziehen. Ist aber umständlicher. Finde ich.
Die neueste Version ist von 2019. u-he mag VST3 nicht, das haben die immer wieder betont, deren Versionen von Diva, Bazille etc. laufen mit VST3 jedoch sehr gut, der Tyrell ist zwar von denen, ist aber ein Goodie von Amazona.
Auf dem Mac bleiben die älteren Versionen erhalten, unter Windows nicht? Die Libs werden über den Libmanager verwaltet. Eine neue Cubase-Version zieht sich bei der Installation die Einstellungen immer aus der vorherigen Version.
Ist der Tyrell nicht VST3?
Der Rosettenmode muss nicht in kommenden OS-Updates laufen. Das ist nur ein Übergangsmodus, den Apple so nett war für verschlafende Entwickler beizupacken.
Ein für mich gutes Update. Die neuen FX passen mir sehr gut, die Modulatoren ... muss ich mal sehen. Die leicht geänderte Optik passt mir auch.
Die wirklich einzige Enttäuschung ist, dass die "alten" Plugins nach wie vor nicht skalierbar sind.
Achja, die EPianos. Vor einiger Zeit habe ich mir Keyscape geleistet, Ich nutze für Pianos und E-Pianos nichts anderes mehr. Presets durchsteppen und fündig werden. Für mich die Optimallösung. Obwohl ein Tweaking möglich ist, sind de Presets für mich allein schon excelent.
Läuft das unter macOS stabil? Ich arbeite mich da grade mit ner Trial ein.
Mainstage weiß ich, ist rock solid, kann jedoch kein MIDI aufzeichnen oder einzelne Kanäle aufnehmen, daher mal Gig Performer antesten.
VST Live ist aus meiner Sicht noch nicht soweit, zumindest für das, was ich brauche...
Wenn du es gefunden hast, gebe Laut.
Meines Wissens nach gibt es so einen Shortcut nicht. Zu dem Thema habe ich schon mit Steinberg diskutiert, ohne Erfolg natürlich.
Mich nervt es z.B. wenn der untere Mixer offen und im Fokus ist und die Zoom-Kommandos auf das aktive Fenster gehen. Man kann mit...
Cubase fragt, ob die aufgenommenen Audios gelöscht werden sollen, wenn man Cubase beendet.
Aber jeder, wie er mag.
Und schon mal in den Audio-Ordner nach Strg-Z geschaut?
Was auch nett ist, ist die Re-Record Funktion, einfach nochmals den Aufnahmeknopf drücken, dann wird die vorherige Aufnahme gelöscht und ab dem Aufnahmezeitpunkt die Aufnahme neu gestartet, inkl. Vorzähler.
Wenn das zu löschende Event ausgewählt ist muss trotzdem das Fenster (Arrangement) angewählt sein. Jeder Befehl geht auf das aktive Fenster, das war, soweit ich mich erinnern kann schon immer so. Wobei Steinberg vor Trillionen das Entfernen von Plugins per "entf" eingeführt hat.
Über die...
Viele fahren ja auf NI ab, was ich überhaupt nicht in Abrede stellen möchte.
Aber Hardware? Nope, nie wieder! Das Konzept für Maschine und Komplete Kontrol ist schlicht schlecht, schliesst man z.B. ein KK-Keyboard an einen anderen Rechner an, muss alles neu konfiguriert werden oder man weiß...