Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil alle wichtigen BS lesend und schreibend direkt darauf zugreifen können ohne das eine Zusatzsoftware installiert werden muss.
Deswegen ist diese Art der Formatierung im Audio Bereich, wo Daten häufig weiter gereicht werden, seit Jahren als Standard etabliert.
Es geht hier nicht darum ein Betriebssystem auf einer Platte aufzusetzen sondern Daten für verschiedene BS zur Verfügung zu stellen.
Dafür ist NTFS nicht so gut geeignet wie exFat.
Tja, Arbeit, Urlaub und wieder Arbeit. Hat doch ein bisschen länger gedauert.
Nachdem ich eine befreundete Firma gefunden habe, die diese Zoom Recorder als Backup Devices einsetzt hab ich mir davon eines ausgeliehen und es als erstes in unsere Technik Abteilung gegeben, damit sich Herr Rohde...
Mir kommt es so vor als ob die Bezeichnung dbfs in floating point Formaten die gleiche Eigendynamik wie die berühmten "Treppenstufen" in den DA Wandlungsgrafiken bekommen haben.
Eine Fangfrage (so haben es jedenfalls die anderen User hier weiter oben genannt:
Wenn du einen Pegel von...
dbfs ist die gleiche Verhältniszahl nur mit dem Zusatz, daß es einen Limes gibt.
Von - unendlich bis 0db verhalten sich fixed und floating point exakt gleich.
Nur wenn der Pegel grösser wird muss ein Format die Segel streichen und um auszudrücken, daß bei diesem Format 0db die absolute...
Einfach nur db ohne den Zusatz fs.
Dadurch wird auch, jedenfalls im positiven Bereich erkenntlich, daß es sich nicht um ein fixed sondern ein floating point Format handelt.
Deswegen ist der Pegel ja auch +21dBu und nicht +21dBufs. Wobei, genau auf dieses Gerät bezogen der Zusatz "fs" sogar Sinn machen würde. (Nicht ernst nehmen - nur ein Spass)
0dbfs ist kein "etablierter Standard" sondern die Betriebsgrenze (Limit) des fixed Point (PCM) Aufnahmeformat.
Floating...
Wie gesagt, mir geht es darum alles in einem System zu machen und in einem File alles abzuspeichern.
Kein zweiter Rechner, keine zweite Mixingsoftware, kein zweiter Mann.