Suchergebnisse

  1. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Dann ist der aber im Singlecore gerade noch bei der Hälfte von einem M1... Das wäre mir jetzt zu wenig. Aber ich würde Dir zustimmen, mit der Performance eine Lyzeen 3700 oder eines M1 können eigentlich die meisten Musiker schon gut arbeiten. Es geht aus meiner Erfahrung halt ans eingemachte...
  2. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Toll... was ist denn los? :-/
  3. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    und noch ein letzter Nachsatz Zum Thema Benchmarks: Ich höre sie schon wieder rufen... Apple bezieht sich ja nur auf Geekbench... andere sind besser / wichtiger, etc. Erstens wird es schon heute, aber noch viel mehr in der Zukunft, keine aussagefähigen Benchmarks mehr geben, weil die...
  4. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    .. und noch kurz ein Nachsatz Zum Thema Multicore vs. Singlecore. Wenn Projekte eher klein sind, aber sehr viele (und vielleicht noch besonders leistungshungrige) Plugins auf einer Spur hat, für den ist Singelcore Performance der relevante Leisungsindikator. Wer eher große Projekte mit vielen...
  5. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Ach kommt jetzt, das ist doch echt nervig. Dass die M1 Architektur eine Menge Vorteile hat und dramatisch besser skaliert ist bei Chipdesignern außer Frage. Wer es nicht glaubt kann gerne bei Anandtech nachlesen (und nein das sind keine Apple Freunde sondern echte Hardwaredesigner, keine Bastler...
  6. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Habe ich nicht gesehen... Sorry :( Wieso? Klar darf er PC das auch. Mein Punkt war nur, dass 6 Ports OK ist (nicht großartig, aber OK) und dass es wenig PCs gibt, die da standardmäßig mehr haben... Nein... so meinte ich das nicht. Sondern noch viel extremer :) Im ernst: Wer hat denn mehr als...
  7. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Prüfung, Process Mining, Analytics und dann klassisch Office und krams... wenig Medienarbeit...
  8. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Apple Thunderbold 2 auf 3 und danach Thunderbolt 2 auf FireWire 800 :-) Ging bei uns mit dem Prism Orpheus, auch im Daisychainmodus problemlos…
  9. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Nein im Gegenteil. AVB nutzen wir für große Liveaufnahmen. Da bleibt als ALternative nur DANTE…. Und natürlich wieder mit zusätzlicher Hardware. RME macht doch mittlerweile genau aus diesem Grund doch so ziemlich alles über Thunderbold, USB3 oder eben nativ AVB. Das ist doch das beste Beispiel…
  10. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Hast Du mal einen aktuellen M1 unter den Händen gehabt. Die Singelcore performance ist extrem gut (laut Benchamrks etwas schlechter als die neusten Intel; es fühlt sich aber eher andersherum an). Aber dann skaliert das Ding noch wie Hölle. Mit dem Ultra (was für ein doofer Name) skaliert das...
  11. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    In meinem anderen Leben habe ich viel mit IT im Enterprise Kontext zu tuen... Ich arbeite seit langer Zeit mit Macs und PCs, komme ursprünglich aus der NeXT und Unix Welt. Der Satz "es gibt kein Szenario wo der Mac Studio etwas kann was ein PC nicht kann." ist einfach sinnfrei. Rechnen können...
  12. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Jetzt komm schon... den xServe gab es von 2002 bis 2010. Was sind denn das für schlechte Erfahrungen? Der Quicktime Server lief gut darauf, alles andere - hüstel. Apple war aber auch noch nie eine Servercompany... Aber als Workstations / bzw clients passt das schon. In meiner letzten Company...
  13. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Ist ja so auch schon history… und wer‘s noch braucht nimmt das von Dir genannte Chassis….
  14. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Verstehe ich echt nicht. Das ist doch ein cooles Design. Sehr leise (das hoffen wir alle zumindest), echte viel Power (Multi- und Singlecore), halb transportabel. 6 x Thunderbolt / USBc. Was fehlt Dir denn da noch? Preis-/Leistung passen für mich auch (Außer die die viiiieeel zu teuren ssds)
  15. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Ich habe unser unseren „Spielzug M1“ mit Thunderbolt 2 Firewire Adapter probiert. Das ging ganz problemlos. Ich hoffe, dass das auch für den Ultra gilt… sonst muss ich das gute Stück zurückschicken :(
  16. mruebsam

    Neuer Mac Studio

    Ich sehe das gerade andersrum. Für mich ist der neue Studio ein Nachfolger des 2013 pro Trashcan Konzepts, das ich beispielsweise durchaus mochte. Was mir an diesen noch besser gefallen hat ist die Tatsache, dass alles upgradefähig war (CPU, RAM & ssd nur nicht die Grafikkarte) Dazu waren das...
  17. mruebsam

    DAW Controller für Cubase

    mal dumm nachgefragt... wir haben ja das komplette Mackie Zeugs... und der C4 mit seinen 64 Potis macht für Plugins wirklich Spaß. Für Logic kann man das ParameterSetup auf dem Controller sehr einfach customizen. Geht das unter Cubase nicht? Ich finde das wirklich sehr angenehm; nicht für alle...
  18. mruebsam

    Lowcut Zero latency und linear Phase auf Vox

    Glück oder Pech :) Eigentlich mag ich ja minimalphasig lieber. Da weiß man in der Regel was passiert. (Wenn Du Dir mal den Prozess eines linenarphasigen Filter von der technischen Seite anschaust, weißt Du was ich meine. Dazu macht dreht das linearphasige Filter die Zeit um und das mag unser...
  19. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    By the way: was heißt hier Teilchenbeschleuniger ;-) Das war alles echtes Hightech :)
  20. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    Bei vielen Preamps geht man auch mit Linepegel durch den gesamten Preamp. Manche haben dafür extra einen Pad Schalter, die Mackie und Ramsas und Soundcrafts haben dafür ein Poti mit Gainsettings von -10 bis zu 60 dB (habe gerade bei meinem alten Ramsa DA7 Pult gekuckt... wobei das schon ein...
Zurück
Oben