Suchergebnisse

  1. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    Synthies: Roland D50, Yamaha TX 802 und Technics WSA 1... hach was waren das für Zeiten :) EDIT. Wir sprechen schon von Gain nicht von Fader... oder?
  2. mruebsam

    Welche Clock ist besser? RME vs. Avid

    Clock über BNC ist immer besser als Clock über MADI. Aber wie schon oben geschrieben hat RME das gut in Griff bekommen. Alle RME mit steady clock bzw. Steady clock fs bauen das Clocksignal neu auf --> heißt bei diesen Geräten sollte es keinen Unterschied mehr machen. Bei älteren schon...
  3. mruebsam

    DAW Controller für Cubase

    Der sieht schon echt etwas fies aus… :)
  4. mruebsam

    DAW Controller für Cubase

    Ich weiß ja nicht wie gut die Mackie HUI Implementiert ist in Cubase. Wir haben eine Mackie Control Pro, einen Mackie Extender Pro und einen Mackie C4 Pro (das ist das Ding mit den 64 Potis). Unter Logic muss man ein bißchen konfigurieren, bis alle Plugins sauber auf der C4 liegen, aber...
  5. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    Ich kann Dir nur aus meiner fast Analogzeit davon berichten, dass wenn ich mit einem heißen Signal in die Konsole mit niedrigem Gain gefahren bin, das mehr gerauscht hat und irgendwie auch kraftloser klang, als mit einen "normalen" Pegel bei mittlerem Gain. Und da waren die Mackie Eingangstufen...
  6. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    Ich habe hier ein Schoeps Video, in dem das schön gezeigt wird: ab ca. 10:00 Min kommt dieser Teil. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen von früher. Ich hatte mal eine Mackie 8 Bus Konsole (schande über mich... wobei darauf eine Menge Hits produziert wurden) und da war das ohne...
  7. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    Bei beidem. Viele Preamps funktionieren nicht gut mit niedrigem Gain. Hier rauschen sie mehr. Bei hohen Bains wird dafür der Headroom kleiner. In Kombination ist das eine Einschränkung des Dynamikumfangs. Bei Wandlern musst Du mir weiterhelfen...: Ich gehe von idealen Wandlern aus. Da ist es...
  8. mruebsam

    Recording Kette/Pegel und Sweetspot bei Verstärkung und Wandlung

    Yepp das ist tatsächlich so. Ein wesentlicher Unterschied zwischen guten und mittelmäßigen Preamps ist der Sweetspot. Das Grundrasuchen bleibt gleich, so dass bei vielen Preamps ein zu geringer Gain in Rauschen endet. Und bei vielen Preamps ist der Headoom eingeschränkt, so dass es dort zu...
  9. mruebsam

    Welche Clock ist besser? RME vs. Avid

    Stimmt, Du kommst bissig rüber. Und ja, ich kenne nicht einmal das Manual von Deinem Omni; aber ich kenne ich kenne komplexe Wordclock Verbindungen, in denen zumindest RME gut auf beiden Seiten fiunktionierten. Bei Dir wäre ich mir mit Deinen Aussagen + Deinen Problemen nicht so sicher. Aber...
  10. mruebsam

    Welche Clock ist besser? RME vs. Avid

    Na ja.... Die BNC Anschlüsse sagen halt noch nichts über die Qualität der Clockimplementierung aus. Ein Clocksignal wird auch bei SPDIF bzw. AES/EBU oder bei ADAT oder bei MADI übertragen. Das geht aber in der Regel nicht wirklich sooo gut. Echos, gedämpfte Rechtecke, etc. sind die Folge. RME...
  11. mruebsam

    Welche Clock ist besser? RME vs. Avid

    Eigentlich ist das selten die Frage, wer die beste Clock hat, sondern wer die best Clockimplementierung hat. Das bedeutet in der Regel, wie kann ich mich extern clocken lassen und verliere nichts dabei. RME ist eigentlich sehr gut darin. Sie waren ja sch0on sehr früh mit MADI am Start und MADI...
  12. mruebsam

    Hardware vs. Software

    Ich habe drei :) Einer für Outboard, einer als Monitorcontroller und einen den ich seit m32 AD pro nicht mehr regelmäßig nutze. Wir können hier eine. Liveeinspielung von einem hervorragenden Violinisten nehmen....
  13. mruebsam

    Hardware vs. Software

    Wenn ich das auf die schnelle aus alten Vorlesungen und Formelsammlungen richtig rechne, heißt das, dass wir eigentlich 94 Stichproben brauchen, die zu mindestens 55% besser 60% richtig getippt wurden... Lasse mich aber gerne belehren :)
  14. mruebsam

    Hardware vs. Software

    Hi, ich glaube nicht. Die beiden kommen ja immer wieder damit, dass alle modernen Wandler das Signal musikalisch erheblich verschlechtern, und dass man dies auch sofort hört. Ein Zitat war gar: es klingt Grütze. Deswegen habe ich die Wette aufgemacht: Wer mit Signifikanz in einem ABX...
  15. mruebsam

    Alter Mac Pro 5.1 zieht M1 Max ab in Pro Tools!!!

    Aus meiner Sicht gibt es gerade zwei Antworten: 1. In der Intelwelt hat sich echt lange nichts Wirkliches getan. Die Xeons haben sich wirklich im Schneckentempo weiterentwickelt. Wir haben hier 2 Trashcans (2013 😝) maximal ausgestattet mit 10 Core Xeons, 128 Gb RAM, 2 x 6 gB Grafik und die...
  16. mruebsam

    Alter Mac Pro 5.1 zieht M1 Max ab in Pro Tools!!!

    ich hatte ja such schon einige Screencasts gepostet. Wir haben Mac Pros mit Intel Xeons 10 Core. 3,06 GHz und 4 GHz Turbo, 128 GB RAM, etc. und einen kleinen MacBook Air M1 mit 16 GB. Das kleine Ding ist echt überraschend. Die hohe Singlecoreleistung merkt man an mit Plugins vollgestopften...
  17. mruebsam

    Alter Mac Pro 5.1 zieht M1 Max ab in Pro Tools!!!

    Der Herr Aufnahmemeister scheint sehr kompetent in diesen Themen zu sein… herzlichen Glückwunsch zu diesem wertvollen Beitrag
  18. mruebsam

    Hardware vs. Software

    könnte sein ;-)
  19. mruebsam

    Hardware vs. Software

    mit Signifikanz... :) (ich habe meine Statistik Vorlesungen besucht :))
  20. mruebsam

    Hardware vs. Software

    Ultimative Antwort: Das ist alles völlig irrelevant; relevant wäre ein Doppelblindtest mit 4 verschiedenen Wandler inkl. Deiner Wunderwandler… wer es schafft, mit Signifikanz in einem professionellen Doppelblindtest das rauszuhören, dem SCHENKE ich eins unserer Prism Orpheus. Als Basis...
Zurück
Oben