Suchergebnisse

  1. gyn

    was bei Wechsel Cubase zu Reaper beachten und mitnehmbar?

    Hab mir da in Reaper die wichtigsten FX bzw. FX-Ketten als Shortcut auf den Ziffernblock rechts gelegt. Das geht doch mit C auch, oder?
  2. gyn

    was bei Wechsel Cubase zu Reaper beachten und mitnehmbar?

    Im Kontext-Menü und bei den Programmeinstellungen ist nicht alles auf Deutsch, aber das meiste. Nochmal zum Thema Workflow: In Cubase und später in S1 musste ich meinen Workflow der jeweiligen DAW anpassen, was mir ziemlich gestunken hat, da immer irgendwas nicht passte. In Reaper konnte ich...
  3. gyn

    Jamie Kent - All American Mutt (Country Rock)

    Den hatte ich ja noch gar nicht gemischt! :D
  4. gyn

    The Beatles - Day Tripper[ PLAP-Cover ]

    So, endlich! Hat sehr viel Spaß gemacht!
  5. gyn

    was bei Wechsel Cubase zu Reaper beachten und mitnehmbar?

    K. a. was hier das Problem ist, du kannst die Oberfläche von Reaper absolut individuell gestalten, genau so, wie du sie haben willst. Du kannst alles, wirklich alles, anpassen. Vong Kontrast und vong Farben her! Gibt einige Videos dazu, bitte anschauen!
  6. gyn

    Flügel mikrofonieren - Feedback

    Also ich bemerke jetzt nicht den grossen Unterschied im Sound, Bass ist nach wie vor unterrepräsentiert, meiner Meinung nach. Macht aber nix, ich hör dir sehr gerne zu, bitte mehr Output! Sowas, ich meine der Sound, ist niemals mittels eins Sample-Pianos- erfahrbar. Ich frage mich, wieso. Ich...
  7. gyn

    was bei Wechsel Cubase zu Reaper beachten und mitnehmbar?

    Workflow ist hat ne individuelle Sache. Muss halt jeder selbst schauen, ob er damit zurechtkommt. Ist aber, auch bzw, grad wegen der Extensions, extrem flexibel auf die eigenen Bedürfnisse konfigurierbar. Es dauert halt ne Weile, bis man das komfiguriert hat, aber dann.....
  8. gyn

    Flügel mikrofonieren - Feedback

    Sehr schön, Klang gefällt mir gut, mit ist nur der Bassbereich zu unterrepräsentiert, da fehltmir der "Bauch". Kannst du da noch was tweaken?
  9. gyn

    was bei Wechsel Cubase zu Reaper beachten und mitnehmbar?

    Ich arbeite schon lange mit Reaper, hatte vorher erst Cubase (furchtbar furchtbar furchtbar für mich), dann S1 (wesentlich besser und übersichtlicher, aber die gehen mir mit ihrer Firmenpolitik so dermaßen auf den Sack, die unterstütze ich nicht mehr), dann auf Reaper umgestiegen. Beste...
  10. gyn

    was bei Wechsel Cubase zu Reaper beachten und mitnehmbar?

    Was für ein Blödsinn, Alda, hauptsache deinen Senf dazugegeben, aber NULL Ahnung, wie immer! In Reaper machst du Drag'n Drop vom Kanal in das entsprchende Plugin-Fenster, feddisch. Einfacher geht nicht. Du kannst auch von mehreren Kanälen in das entsprechende Plugin-Fenster ziehen, dann hast...
  11. gyn

    Katie Ferrara Valerie

    K. A. ob bei die Rohspuren wirklich so roh sind, aber was soll's. Hab mich jetzt auch mal drangesetzt. Nutzt ja allet nüscht!
  12. gyn

    Einheitsbrei

    Ich hab es grad in einem anderen Thread der Mischmaschine angesprochen - es geht mir erheblich auf den Sack, daß es hier zunehmend nur noch Songs mit Spuren gibt, die schon bearbeitet sind. Alle Spuren eine Wurst - was soll das? Mir macht das keinen Spass mehr, solche Songs zu "bearbeiten" und...
  13. gyn

    Katie Ferrara Valerie

    Nicht genug, daß in letzter Zeit hier in der MM immer mehr Songs auftauchen, wo die Spuren, vor allem die Vox, schon prozessed sind, eine Wurst halt, wo ich mich frage, was soll das, und hab auch kaum noch Bock, mich mit dem Song zu beschäftigen, und entsprechend andere Spuren auch, einfach nur...
  14. gyn

    Steve Maggiora - Keep Truckin' [mixing practise]

    Keine Ahnung, ob ich mich jetzt irgendwie verrannt habe, die Kick gefällt mir nicht, Git Solo gefällt mir nicht, ich stell's jetzt einfach mal rein.
  15. gyn

    Fabfilter ProQ4

    Wie geil ist das denn?? Hab grad mal 2 Sidechains auf eine Instanz von ProQ4 in einer Gitarrenspur gesetzt. 1 x von den LV und den 2. vom Bass. Dann 2 Bänder erstellt, 1 x Hochmitten mit breitem Q und einmal Bassbereich. Dann beide Bänder auf Spectral / Dynamis gestellt und beide vom Sidechain...
  16. gyn

    Fabfilter ProQ4

    Hab grad fesrgestellt, ich brauch auch das Unmask-Modul von Izotope nicht mehr. F ProQ4 ersetzt das in jedweglicher Art und Weise. Als Unmasking in Spuren sowohl als auch in Reverb / Delay - Instanzen. Herrgott!
  17. gyn

    Fabfilter ProQ4

    Das Teil ist ja völlig irre, schleift im warm-mode die Transienten ca. 1-3 dB ab, ohne Impact zu verlieren, getestet mit Kick's und Snares. Frequenzen gepusht und Spektral Frequenzen rausgezogen- mannomann, krass, was da rauskommt. Umschmeichelt mich wie meine kuschelweiche Wäsche :D Hab ich...
  18. gyn

    Izotope Nectar / Vocal Bearbeitung

    Achja, genau, ganz vergessen, der ist bei mir immer an, muss aber auch auf das Meterial angepasst werden. Der hat in der Grundeinstellung schon so mach merkwürdige Ergebnis geliefert. Sehr gutes Teil, wie ich finde.
  19. gyn

    Izotope Nectar / Vocal Bearbeitung

    Zu allererst mal: Mit welcher Nektar-Version arbeitest du? 3,4, Essentiell, Pro? Ich arbeite mit der aktuellen Version 4 Pro). Ist mein Goto für Vox in allen Projekten, und ich kann deine Beobachtungen überhaupt nicht teilen, im Gegenteil. Ich lass, im Gegensatz zu Neutron, wo ich das niemals...
  20. gyn

    Plywood Cowboy - Last Night's Gig (Country)

    War vielleicht doch'n bisschen zuviel Reverb drauf. Hab das Teil jetzt trocken(er)gelegt! :D
Zurück
Oben