Produzent erklÀrt SUNO 5 wtf?

  • #62
NĂ€chsten Monat handgedrechselte Song von Turquoise im SV!
Große AnkĂŒndigung schon jetzt!
Alles echt und in Farbe. Von einzige Turquoise wo gibt.
Dann nix mehr, dann Feld ĂŒberlassen se artifischal Intellidschens.
Also noch mal genau hinhören was Mensch macht.
warum dann nicht mehr?
so frustriert?
also ich könnte deine songs immer von ai unterscheiden...
 
  • #66
Ich mag Thomas Foster - auch schon weit vor KI.
Jemand der sich weiterentwickelt hat und die Zeichen der Zeit erkennt ,wÀhrend andere auf ihrer Buschtrommel hÀmmern und stolz sind das alle selbst getrommelt ist


Möge der Hate beginnen đŸ€ŁđŸ€Ł
 
  • Haha
Reaktionen: SoulFrontier
  • #67
Ich mag Thomas Foster - auch schon weit vor KI.
Jemand der sich weiterentwickelt hat und die Zeichen der Zeit erkennt ,wÀhrend andere auf ihrer Buschtrommel hÀmmern und stolz sind das alle selbst getrommelt ist


Möge der Hate beginnen đŸ€ŁđŸ€Ł
Thomas Foster verdient sein Geld damit und muß sich damit auseinandersetzen, weil er sonst nichts kann. Ich verstehe das!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Kwaku und pwrusr
  • #68
Ich mag Thomas Foster - auch schon weit vor KI.
Jemand der sich weiterentwickelt hat und die Zeichen der Zeit erkennt ,wÀhrend andere auf ihrer Buschtrommel hÀmmern und stolz sind das alle selbst getrommelt ist


Puh... Das ist so ein Produzent, wegen dem ganzen Szenen durch Kommerzialisierung kaputtgehen.

Ein pragmatischer Produzent, aber auf keinen Fall jemand, der Musik als Kunst betrachtet und dem die "Liebe zum Ton" etwas bedeutet.

Verstehe nicht, wie man das bewundern kann,
dabei gibt es Haufenweise Produzenten, deren Arbeit bewundernswert wÀren.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: dhinda
  • #69
Jemand der sich weiterentwickelt hat und die Zeichen der Zeit erkennt ,wÀhrend andere auf ihrer Buschtrommel hÀmmern und stolz sind das alle selbst getrommelt ist

Geht doch nicht darum, stolz zu sein, sondern deinem Song exakt das hinzuzufĂŒgen, was er braucht. Oh je, doch mit wem spreche ich gerade? Einem Fruity Looper? Jedes Wort zuviel eigentlich.
 
  • #71
Aber natĂŒrlich hat der Einzug der Digitalisierung dazu gefĂŒhrt, dass jeder Dully plötzlihc mit geringem
finanziellem Aufwand Zugriff auf viele ready2use Sounds bekommen und so Kreative verdrÀngen konnte.

Trotzdem ist das ein himmelweiter Unterschied.
 
  • #73
Wie heißt noch diese ehemalige Country-Dame, bei der die jungen MĂ€dchen reihenweise in Exstase geraten? Irgendetwas mit T...

Frau Swift beherrscht mehrere Instrumente (also mindestens Gitarre und Klavier) ziemlich brauchbar und schreibt einen Großteil ihrer Songs selber.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: SoulFrontier
  • #76
Was ich ĂŒbrigens am bedauerlichsten finde, ist nicht der Niedergang der kommerziellen Musikproduktion, sondern dass auch womöglich charmante Amateur- oder Semipro-Nischen davon betroffen sind. So etwa wie in diesem Forum zu sehen.
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit", etc. Was fĂŒr ein unfassbarer Scheiß. Was habe ich denn in einem weitestgehend von Amateuren frequentiertem Forum davon, wenn plötzlich alle ihre KI-Werke prĂ€sentieren? Ganz genau: GAR NIX.

Ich sollte ab jetzt auf das Erstellen skurriler Soundcollagen umsteigen. Möglichst solcher, die geschmacklich wie audiotechnisch maximal wehtun, damit KI-Verwechslungsgefahr ausgeschlossen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Monolli, SoulFrontier und pwrusr
  • #77
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit", etc. Was fĂŒr ein unfassbarer Scheiß. Was habe ich denn in einem weitestgehend von Amateuren frequentiertem Forum davon, wenn plötzlich alle ihre KI-Werke prĂ€sentieren? Ganz genau: GAR NIX.
Du klammerst Dich hartnÀckig an die These, KI werde nur genutzt, um komplette Werke computergenerieren zu lassen. Den immer wieder, zu Recht, vorgebrachten Punkt, dass KI schlicht ein weiteres Werkzeug im Arsenal ist, wie Drum-Samples, virtuelle Klaviere, DAWs, etc., klammerst Du trotzig aus.

Möchtegern-Wohnzimmer-Hitproduzenten gibt es doch nicht erst seit heute. Und bei weitem nicht jeder, der KI-unterstĂŒtzt arbeitet, ist talentfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: XCapt
  • #78
Du klammerst Dich hartnÀckig an die These, KI werde nur genutzt, um komplette Werke computergenerieren zu lassen.

Mitnichten.

Den immer wieder, zu Recht, vorgebrachten Punkt, dass KI schlicht ein weiteres Werkzeug im Arsenal ist, wie Drum-Samples, virtuelle Klaviere, DAWs, etc., klammerst Du trotzig aus.

Mitnichten.

Abgesehen davon glaube ich es aber im Großteil aller FĂ€lle auch nicht. Wenn der erste Schritt getan ist, nimmt man den nĂ€chsten auch gerne mit.
 
  • #79
Du klammerst Dich hartnÀckig an die These, KI werde nur genutzt, um komplette Werke computergenerieren zu lassen. Den immer wieder, zu Recht, vorgebrachten Punkt, dass KI schlicht ein weiteres Werkzeug im Arsenal ist, wie Drum-Samples, virtuelle Klaviere, DAWs, etc., klammerst Du trotzig aus.
Glaub mir, das ist aussichtslos das zu vermitteln. Sobald bei den Üblichen die Buchstaben "KI" auf dem Bildschirm erscheint legt sich der Schalter um, das es sich nur mehr um diese vollgenerierten KI-Songs handeln kann.
Das KI aber breit gefÀchert angewandt werden könnte, wird aus Prinzip ignoriert!
 
  • #80
Geht doch nicht darum, stolz zu sein, sondern deinem Song exakt das hinzuzufĂŒgen, was er braucht. Oh je, doch mit wem spreche ich gerade? Einem Fruity Looper? Jedes Wort zuviel eigentlich.
Mitnichten
Cubase Pro seit 25 Jahren
.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben