Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim MK I fand ich den Toaster immer schon seher geil von wegens Design. Da find ich den MK II fast einen Rückschritt, auch wenn die Stahlknöppe sicher besser sind. Der 19 Zöller hätte den Vorteil, dass der neben der 70-er Jahre SHARP Kompaktanlage nicht so auffällt. Was? Das? Ach, schon uralt...
Stimmt. Überlege grad wirklich nen mk1 gebraucht zu kaufen. Stage ist zwar preislich interessant, aber ob mich ein reine Tretmine bei der Benutzung im Studio so glücklich macht? Ich bin da eher unsicher und gedanklich eher beim 19“ oder Head plus Tretmine….wenn meine Frau nicht hinguckt ….
Heißt, ich häng's per SPDIF an das Focusrite Interface und nutze den Focusrite ASIO Treiber?
Als Open Source Fan sach ich ma: wär schon geil, wenn man neben den vorkuratierten Presets des Herstellers auch noch Tür und Tor geöffnet bei der Unterstützung "offener Schnittstellen"; demokratisierte...
Update Anforderungen an mein zukünftiges Wunsch-Setup :
- Online und Offline Einsatz möglich
- Mobiles, einfaches Setup für schnellen Auf-/Abbau
- Ausgereifte, latenzfreie Hardware mit intuitiver, schnell durchführbarer Bedienung
- Integrierte oder separate Bodentreter Einheit(en) für Looping...
Ahoi
Trage mich seit längerem mit dem Gedanken "irgendwas wie den Kemper" zu kaufen.
Bisher nehme ich meine Gitarren in der DAW auf. Gitarre, Kabel, Focusrite Instrument In, DAW, VST und fäddich.
Grundsätzlich finde ich den Kemper schon unfassbar geil, aber mit dazugehöriger Original-Tretmine...
habe ich in den contests auf rec.de halt bisher anders kennen gelernt, deshalb bin ich so konsterniert. siehe auch dazu auch bspw. den stille post contest. ich glaub ich bin bei 12 seiten harcore VORbesprechung ausgestiegen in sachen mitlesen.
ok. ist n punkt. hatte ich persönlich jetzt nicht...
Ich habe nach meinen ersten beiden Runden intensivem Hören keinen klaren Favoriten, gleichzeitig habe ich meinen Song so oft gehört, dass ich den einfach endgeil finde ( voll gebrainwashed ).
Werde insofern noch ein zwei Tage für das Vorting brauchen, um alles auf die - aus meiner Sicht -...
Ahoi
Habe in einem Nuendo Projekt folgendes Problem, das mich in einem aktuellen Projekt behindert:
Bei einigen wenigner meiner Audio-Spuren im Projekt werden die Wellenformen nicht dargestellt. ( *.chk Dateien löschen hilft nicht) "Fehler beim Berechnen der Wellenform".
Die Spuren, die...
Danke, aber nein danke :) soweit ist es noch nicht. Bisher empfinde ich das verhalten eher als lästig und kosmetisch, kann das Teil ja noch nutzen. Bei einer neuen Anschaffung wäre eher was mit mehr Fadern interessant…. Auch wenn ich keine Ahnung habe, wo ich das Ding hinstellen soll.
Ja, das scheint möglich. Hatte das CC121 angeklemmt, als ich Nuendo 14 mit den Modulatoren ausprobiert habe. CC121 gone wild sach ich ma....das ist der Fader schon ziemlich rumgeflippt.
Hat jemand die Box schon mal aufgemacht? Kriegt man die als Laie auch wieder am Stück zu?
my 2 cents: hatte vor Jahren ein ganz ähnliches Problem in einer Mietwohnung. Da lag es tatsächlich an den Stromkreisen - Probleme wegen fehlerhafter Erdung oder beschädigter Kabel, keine Ahnung.
Da ich keine Möglichkeit hatte über einen eigens abgesicherten, separaten Stromkreis zu gehen...
Ahoi Folks
Mein Yamaha/Steinberg CC121 zickt ein bisschen am Fader rum.
Grundsätzlich funktioniert der zwar, aber wenn mir die Nuendo/Cubase Mixconsole einen 0 dB Stand anzeigt, steht der Fader am CC121 gut einen halben cm unterhalb der 0 dB Nulllinie auf dem Gehäuse.
Gibt es eine...