Sennheiser hat mit dem MK8 Studio-Kondensatormikrofon samt umschaltbarer Richtcharakteristik ein vielseitiges Mikrofon für den Studioeinsatz entwickelt. Das nehmen wir zum Anlass und starten erstmalig in unserer Geschichte einen Plattform-übergreifenden “Faktencheck” in Kooperation mit Sennheiser und bonedo.de. Zwei unserer User erhalten die Möglichkeit selbst zu testen – und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas!
Mit Tochterfirma Neumann hat der deutsche Hersteller einen der Mikrofon-Platzhirsche im Programm. Dass Sennheiser aber auch unter eigenem Namen erstklassige Studiomikros baut, ist nicht jedem so bekannt.
Wie das kleinere Modell MK-4 wird das MK-8 allerorts gelobt und bekam beim Test auf bonedo.de mit 5 Sternen sogar volle Punktzahl. bonedo-Autor Nick Mavridis hat das Sennheiser MK-8 einem umfassenden Test unterzogen und in seiner Abschlussbewertung die höchste Punktzahl vergeben.
Uns interessiert wie Du das Mikrofon bewertest und rufen Dich zum Praxis-Check auf!
Zu den Bedingungen:
Wir veröffentlichen die beiden Usertests auf RECORDING.de – und das Beste zum Schluss:
- zwei RECORDING.de-User können das Mikrofon zugeschickt bekommen/testen
- Testzeitraum von 4 Wochen
- verfasse einen Kurztest (mit Bezug auf Nick´s Test bei bonedo)
- erstelle eigene Aufnahmen und Bilder, die die Aussagen bestätigen oder entkräften
- eigenes Fazit
Die beiden Gastautoren erhalten als Dankeschön je einen Einkaufsgutschein von Thomann in Höhe von 100 Euro.
Bewirb Dich jetzt bei redaktion@recording.de für den Faktencheck!
Mitmachen: Checke das Sennheiser MK-8 Studiomikrofon!
Teste selbst - Hat das Großmembranmikrofon die 5 Sterne im bonedo-Test verdient?
