Workshops Loops zerstückeln: Amen Break, Push-Skript und mehr

Quick-Tipp: Kreativer Umgang mit Loops in Ableton Live

In dieser Quick-Tipp-Folge zeige ich drei Varianten, wie man Loops in Ableton Live spielerisch bearbeiten kann. Dabei steht das Push-Skript Native Kontrol PXT Live im Vordergrund, aber auch mit den hauseigenen Mitteln kann man sehr kreativ werden. Der Amen Break ist wahrscheinlich der bekannteste Loop, denn dieser wurde tausendfach gesamplet, immer wieder neu erfunden und in vermutlich jedem Genre einmal angewendet. Besonders im Genre Breakcore dient dieser als Fundament und wird mit heftigsten Modulationen zerstückelt, rearrangiert und wieder neu zusammengesetzt. Aber wie kann man einen Loop so verfremden? Dafür gibt es zahlreiche Plugins wie beispielsweise NI The Finger, Sugar Bytes Effectrix, dB Glitch usw., mit denen die Bearbeitung locker, aber auch etwas zu leicht funktioniert. Die manuelle Bearbeitung ist dagegen sehr mühsam. Auf der Suche nach einer spielerischen Lösung, bei der man genügend Freiheiten besitzt und den Überblick behält, wurde ich fündig:
Link zum Push-Sript: www.nativekontrol.com

Für Anregungen oder Wünsche nutzt einfach die Kommentar-Funktion oder geht in den Quick-Tipp-Thread im Ableton-Forum. Über den Autor: Kai ist auf RECORDING.de als twinnpeaks unterwegs und schreibt neben den täglichen News auch Testberichte und Themenwelten zu den Themen Synthesizer, Djing und Musikproduktion. Außerdem ist er als Moderator für die Foren Ableton Live, Native Instruments Maschine, DJing und Mobile Geräte tätig.
 

Anhänge

  • Loops zerstückeln: Amen Break, Push-Skript und mehr.jpg
    Loops zerstückeln: Amen Break, Push-Skript und mehr.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 466
Super, vielen Dank! Werde ich nacher gleich mal testen =)
 
Wieder mal Grund mehr doch mal in einen Push zu investieren! ;) Danke mal wieder für ein inspirierendes Tutorial Videos!
 
Hallo, wer es mag. Ich finde absolut keinen Sinn darin Loops zu verfremden, und irgendwoanders wieder zu verwenden. Equipment und Zeit wären mir zu schade dafür. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, sondern nur auf mich und meine Arbeitsweise bezogen. LG Cherry50
 

Similar threads


Zurück
Oben