Weniger teuer und bei gleichem Fettgehalt. Korg hat zur Musikmesse 2008 in Frankfurt den Preis des virtuell-analogen Synthesizer-Vocoders R3 ...
Weniger teuer und bei gleichem Fettgehalt. Korg hat zur Musikmesse 2008 in Frankfurt den Preis des virtuell-analogen Synthesizer-Vocoders R3 gesenkt.
Unverbindliche 661 Euro, das sind über zwanzig Prozentpunkte weniger. Der R3 klingt dabei weiterhin teuer. Er bietet einen 16-Band-Vocoder mit Schwanenhalsmikrofon inkl. Formant-Motion-Sequenzer, mit dem sich Sprach-Samples und andere Analyse-Signale abspeichern und frei auf der Tastatur mit Vocoder-Sound spielen lassen.
Preiswerter wird es nun auch der Battle-Mixer Korg KM-202. Für unverbindliche 356 Euro gibt es immerhin einen 2-Kanal-DJ-Mixer mit integriertem Kaoss Pad.
		
		
	
	
		
	
				
			Unverbindliche 661 Euro, das sind über zwanzig Prozentpunkte weniger. Der R3 klingt dabei weiterhin teuer. Er bietet einen 16-Band-Vocoder mit Schwanenhalsmikrofon inkl. Formant-Motion-Sequenzer, mit dem sich Sprach-Samples und andere Analyse-Signale abspeichern und frei auf der Tastatur mit Vocoder-Sound spielen lassen.
- Virtuell-Analoger Synth/Vocoder mit MMT-Soundengine (RADIAS)
 - 16-bandiger Vocoder inklusive Schwanenhalsmikrofon
 - 37 anschlagsdynamische Tasten in Normalgröße
 - 8-stimmg, 2-fach multi-timbral
 - 128 Presets übersichtlich kategorisiert von analog bis toppaktuell
 - Leuchtende Controller & 5 LC-Displays für intuitive Bedienung
 - USB-Verbindung mit Rechner, Editor inklusive
 - 1x EQ-Einheit mit 8 Modellen
 
Preiswerter wird es nun auch der Battle-Mixer Korg KM-202. Für unverbindliche 356 Euro gibt es immerhin einen 2-Kanal-DJ-Mixer mit integriertem Kaoss Pad.
	- 2 Kanäle mit 24bit/96kHz, 42x Line In, 2x Phono In, 1x Mic In
 - KAOSS PAD von jedem Kanal mit einem Taster anzusteuern
 - 100 Presets des KAOSS PAD 3
 - FX Release für weiches Ausklingen eines FXs bei Preset-Änderung
 - 6 DJ-EQ-Typen wählbar
 - Programmierbarer Cross-Fader
 - Schutz der Anschlüsse durch JackGuard