
rg2011
Gesperrter User
- Registriert
- 07.04.11
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 94
Bin neu hier . Thema wurde wahrscheinlich zum xten mal besprochen, mich interessiert eigentlich was es momentan auf dem Markt (Musikmesse 2011) für Cubase 5 Mixing angesagt ist. Ich hab mir eine UAD-2 zugelegt und hab 500 Euronen zum bestellen. Cambrigde EQ, Fairchild 670 hab ich bereits. Zusätzlich den Standards (Pultec etc.) Hab das Buch und die Lern DVD von Tischmayer durchgearbeitet. Erkenne (höre!) sogar als Anfänger , daß da schon ein Unterschied zwischen Cubase Plugs und den UAD's ist. Wie wichtig ist der Limiter (Tischmayer arbeitet mit Precission). Die Freeware auf Mac kannst vergessen auf Mac. Limiter Freeware Limiter hab ich einige versucht kamen aber nicht ran an Precission Limiter (14 Tage testen).auch nicht der Cubase Limiter. Analyser hat Tischmeyer den Pinguin ich hab den Voxengo Span(freeware), den find ich gut.. Ausserden lese ich viel über Waves. Tischmeyer hält viel auf den Oxford Dynamics. Musikkollege und Thomann schwört auf Fab Filter und IZOOTOP…usw
Bitte aber jetzt nicht Message ich soll erst mal mixen lernen! Ich kann jetzt in UAD invetieren. Wenn ich zu arbeiten anfange dann gleich mit dem richtigen Equipement und nicht Monate rumprobieren, bis man raufkommt hättest gleich damit arbeiten sollen. Die Dinger muss man erst erlernen. Da reichen mit die 14 Tage Test nicht! Ach ja was ist mit NEVE EQ.
Fürs 1te mal danke.
Bitte aber jetzt nicht Message ich soll erst mal mixen lernen! Ich kann jetzt in UAD invetieren. Wenn ich zu arbeiten anfange dann gleich mit dem richtigen Equipement und nicht Monate rumprobieren, bis man raufkommt hättest gleich damit arbeiten sollen. Die Dinger muss man erst erlernen. Da reichen mit die 14 Tage Test nicht! Ach ja was ist mit NEVE EQ.
Fürs 1te mal danke.