welche soundkarte

  • Ersteller Ersteller tori
  • Erstellt am Erstellt am
T

tori

Registriert
15.06.10
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
70
hallo ich habe eine onboard soundkarte. Ich will mir eine neue sk von creative holen. Welche würdet ihr mir zuraten zum Musik hören und cubase?

mfg tori
 
Das sind ein Paar wenig Infos. Was willst du denn mit Cubase machen?

Wenn du zum Beispiel Aufnahmen planst, würde ich eine latenzarme Karte mit Aufnahmemöglichkeit (Mic-Eingang, Phantomspeisung, Gain-Regelung) wählen.

Wenn es nur darum geht ein Paar Housetracks aneinanderzureiehen, tut's auch ne Billigkarte.

Schreib mal, was du planst.

Grüße
Sharkey
 
hauptsäch möchte ich musik hören in einer guten qualität für vocal aufnahmen habe ich ein usb audio interface.
 
für vocal aufnahmen habe ich ein usb audio interface.

na, dann nimmste das auch zum musik hören. weshalb was zweites dazu?
 
meinst du das usb audio interface das hat nur ein xlr anschluss fürs mikro
 
ok werde mir die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium holen.
Ist es möglich dann noch die frontanschlüsse zu verwenden?

ich benutze asio4all treiber, die werde ich dann nicht mehr benutzen müssen die karte hat doch eigene?
 
Was ist denn das für ne USB Karte?
 
ok werde mir die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium holen.
Ist es möglich dann noch die frontanschlüsse zu verwenden?

ich benutze asio4all treiber, die werde ich dann nicht mehr benutzen müssen die karte hat doch eigene?

- Titanium: lass es, ich habe meine gerade ausgebaut, macht nicht so richtig Spaß, weil der Treiber zickt und das Routing fürchterlich ist.

- Fronanschlüsse: ginge über einen Trick mit dem Stecker, der eigentlich die Frontplatte mit dem Mainboard verbinden soll. Man muss da zwei ganz bestimmtes Pfostenpaare auf der Titanium treffen, die eigentlich für diese Breakoutbox gedacht sind, die mit der Champion Series ausgeliefert wird.

- asio4all: Die Karte arbeitet gar nicht mit asio4all zusammen, und der eigene Asio-Treiber funktioniert zwar im Prinzip, gehört aber nicht in die Königsklasse. - Und mangels asio4all kannst Du zusammenfassen mit anderen Karten vergessen.


Achja:
Was ist denn das für ne USB Karte?
 
danke für die antwort das usb interface ist hier
Welche soundkarte soll ich dann nehmen?
 
Dieses Microport ist ja kein ernst zu nehmendes Interface, sondern nur eine Notlösung, um mal schnell ein Kondensatormikrofon an den Rechner zu klemmen. Ohne asio4all kann man mit so was nicht vernünftig gleichzeitig aufnehmen und wiedergeben.

Beim Stöbern stelle ich gerade fest, dass der Markt für PCI- und PCIe-Karten immer dünner wird, erst recht, wenn man auch Mikrofonvorverstärker haben will und nicht gleich in die Preisklasse von RME investieren will...

Am Saffire 6 USB oder EMU 0404 USB könnte man sich orientieren - die taugen zusätzlich auch zum Musikhören, aber nicht bei gleichzeitig geöffneter Recordingsoftware, weil der ASIO-Treiber exklusiv läuft.

Ist Firewire eine Option? Dann könnte auch ein Saffire PRO 14 oder PRO 24 taugen. Die bringen die MixControl-Software mit, mit der man flexibel Ein- und Ausgänge routen und mehrere Ausgangsmixe erstellen kann.
 

Zurück
Oben