"Ich mamafettig"-Contest

definitiv "too much"

hm, ja. die erste Version, die ich davon gemacht habe, ist etwas weniger brüchig gewesen, hab das dann aber bewusst so gemacht, weil ichs irgendwie gut fand^^. Aber ich versteh schon, wenn jetzt jmd. sagt, es wär zu viel.

kann man spüren, dass dort keine echten Gefühle sind, sondern zum Teil ziemlich naiv angesetzte Verstellungen, die wahrschenlich einer noch sehr jungen Stimme geschuldet sind.

Nun, ja die Frage ist jetzt, wer in diesem Forum, der hier noch Musik macht, hatte denn bitte schon genau diese Gefühle, die der Protagonist im Text hat? Ich glaube, keiner.

Ich hab mir versucht vorzustellen, wie man sich fühlt, wenn irgendwie nichts mehr sicher ist. Diese, für mich vor allem teilweise leicht verwirrten und fragenden, aber dann doch auch verzweifelten Gefühle hab ich dann versucht, wiederzugeben. Ob das gelungen ist, muss dann jeder selbst entscheiden.

Der Junge kann einem auch ein wenig leid tun. Erst bekommt er laufend Schelte weil er so aalglatt singt und ohne jegliche Kanten, und öfters liest man auch was von "emotionslos". Lol. Und dann will er es mal besser machen und nun dies

hm, ja wie mans macht, macht mans falsch. :D
 
Nee, nee, nu ma langsam.

Also, DAS hier gefällt mir - obwohl tatsächlich das Brüchige too much ist - aber wesentlich besser vom Gefühl her.

Vor allem die Stelle gegen Ende "das Zimmer weiss und ...bla bla bla still" ... DAS sind Emothiones! (bitte auf spanisch UND schnell lifpeln!)

Mir gefällt auch dieses nicht deutliche Aussprechen der Worte, weil's einfach ehrlich ist.

Wie auch immer, bis auf besagte Stelle (n) haste MICH jedenfalls abgeholt, Socki Flocki!

:right:

(wenn das so weitergeht werd ich Dich zum "N" befördern :) )
 
Okay, dann eben jetzt: Nächster Text.

Zwerge und Giganten

RockIngenieur
Nochmal Rock, aus irgendeinem Grund schon eher mein Fall. Ist bei der Intonation alles i.O.? Melodie ist ja nicht ganz so einfach Vielleicht nochmal einsingen? Auch hier: MamaFettig!

Lieben Dank fürs Feedback, Gesang wird definitiv nochmal bearbeitet. Der Song ist bis auf den Gesang der nächsten Strophe/Refrains fertig, habe mir am Montag einen Tag Urlaub ertrotzt und werde dann alles fertigstellen und hochladen. Also nur noch ein klein wenig Geduld :)

Viele Grüße,
Ulrich
 
Mir gefällt es auf jeden Fall viel besser als glattgebügelter Gesang

:D auf den anderen Songs ist nicht mehr Melodyne drauf, als auf diesem. Da sieht mans mal wieder.
 
@altessockenfach Nach Hause


Tja, ich finde die Diskussion über zu viel oder zu wenig Gefühl im Gesang einigermaßen theoretisch. Du schreibst ja, daa du das auch etwas anders gesungen aufgenommen hast. Hast du die Spur denn noch? Vielleicht kannst du die ja hier vorstellen,dann wird die Diskussion darüber etwas weniger kryptisch. Fand ich von fabfabian ne klasse Aktion, mal die unterschiedlichen Gesangsstimmen zu den Zwergen hier zu posten und uns doodeln zu lassen. Das kann ja dann eine echte Entscheidungshilfe aein...
 
Mir gefällt es auf jeden Fall viel besser als glattgebügelter Gesang

:D auf den anderen Songs ist nicht mehr Melodyne drauf, als auf diesem. Da sieht mans mal wieder.

damit meine ich auch nicht nur den technischen Aspekt,sondern die Art zu singen.aber das habe ich Dir mittlerweiele schon 20mal geschrieben....:D

hat mehr Dynamik und sogar den Hauch von Vibrato in der Stimme.
 
@MamaFettig: ne. Das nicht so einfach, weil die erstere Version in einer anderen Tonart war. Wir ham da viel rumprobiert. Ich hab die deshalb schon wieder gelöscht.

@Wennto: da wirst du aber noch was erleben, die nächsten tage :D

@helge: hab ich mir gedacht, dass dir die stelle gefällt. :D Das wäre übrigens die stelle, die mir persönlich am übertriebensten vorkommt.
 
:sos:

@altessockenfach

Der Smiley oben hat nix mit dem Posting zu tun... Den fand mein Sohn einfach am schönsten..Also ich höre schon,alles nicht so einfach..Aber ich wollte auch eimal eine Idee einbringen..


P.S. Mein Sohn weiß, was ein Padawan ist! Er ist hochbegabt! ( Proteste aus dem Off..)
 
Wie findet dein Sohn den gesang denn? :)
 
hier mal eine halbwegs gemixte variante von 'nach hause' - so in etwa soll es sich anhören:



edit: das pumpen kommt noch weg. ;)

danke für das ganze feedback übrigens!
wie immer sehr hilfreich.



Der Bass/die Bässe ( wie auch immer gespielt ) hat/haben ne leichte Profilneurose, da wären weniger Töne echt mehr.

das empfinde ich zum beispiel genau umgekehrt. ;)
den bass empfinde ich als einziges element, dass mit den drums 'mitgeht'. die gitarren laufen ja größtenteils nebenher.
naja, viel besser kriege ich beides aktuell nicht hin - muss mal wieder mehr üben.
mit der trennung von bass und gitarre gebe ich dir auf jeden fall recht, danke für die tipps.


Ich bleibe dabei, dieser Text und eine Ballade...schwierig, da wird es sehr schnell too much.

bei diesem text empfinde finde ich eine (entsprechend schwermütige) ballade sogar noch ziemlich passend. vom genre treffen für mich persönlich die varianten von locis und tgud ziemlich ins schwarze.


Du bist aber auch in jedem Genre zuhause, was? Find ich klasse, wie fexibel Du bist.

von allem ein wenig aber nix richtig. :D
 
@smehlson @ altensockenfach. Nach Hause

Ich finde das wunderschön! Mein Sohn übrigens auch. Mir kommt der Gesang jetzt etwas anders vor. Etwas weniger dick? Neu eingesungen oder an irgendwelchen Knöppen gedreht? Ich finde es jedenfalls noch besser als vorher...
 
@smehlson @ altensockenfach. Nach Hause

Ich finde das wunderschön! Mein Sohn übrigens auch. Mir kommt der Gesang jetzt etwas anders vor. Etwas weniger dick? Neu eingesungen oder an irgendwelchen Knöppen gedreht? Ich finde es jedenfalls noch besser als vorher...

nur ein neuer mix, am backing habe ich auch noch ein wenig rumgeschraubt.
bei dem gesang tu' ich mich ein wenig schwer - aktuell habe ich die dynamik wohl zu sehr geplättet.
freut mich aber, dass es dir gefällt. :)
 
Danke schonmal an alle für´s überraschend positive Feedback - sowas motiviert!
Da hat sich unsere Arbeit bis jetzt ja ausgezahlt.
Und nochmal Lob u. Dank an Annette! Ohne sie wäre ich jetzt auch nicht dabei.

@alle Teilnehmer:
Sorry, daß ich (mal wieder) kaum Feedback gebe. Aber da mir sehr viel Routine fehlt, hab´ich genug mit dem eigenen Track zu tun.
Zudem habe ich einfach, wie schonmal erwähnt, ein Riesenproblem mit deutschen Texten.
Ist generell nicht mein Ding, auch wenn Text u. Musik noch so gut sind.
Darum kann ich auch Poker´s Kommentar zu Toleranz u. Akzeptanz durchaus nachvollziehen.
ALLE Teilnehmer haben meinen vollsten Respekt, nur viele Beiträge sind einfach nicht mein Fall.
Und um technische Feinheiten zu kritisieren, fehlt mir meist eh´die Erfahrung.
Dazu kommt noch, daß ich mir bei Contests erstmal möglichst wenig von anderen anhöre, um nicht beeinflußt zu werden. Manchmal übernimmt man unbewußt u. ungewollt andere Ideen, und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.

@Wennto:
Ja, sie klemmt sich sowieso nochmal "hinter´s Mikro", wenn es die Zeit zuläßt.
Diese Zusammenarbeit macht wirklich Spaß, das Problem dabei sind nur die zeitlichen Verzögerungen durch die Kommunikation. Sie nimmt abends (nach Feierabend) was auf, dann wird das kurz besprochen, und dann geht´s wieder erst am nächsten Abend weiter.


noch ein wenig zu statische Drums

Meinst Du, noch nicht genug Abwechslung/Dynamik, oder "überquantisiert" wie Malt30 schrieb ?

mfg
Sascha
 
Danke schonmal an alle für´s überraschend positive Feedback - sowas motiviert!
Da hat sich unsere Arbeit bis jetzt ja ausgezahlt.
Und nochmal Lob u. Dank an Annette! Ohne sie wäre ich jetzt auch nicht dabei.

Hey Stoner,
euer Beitrag ist für mich definitiv einer der interessantesten Beiträge hier, auch wenn er womöglich nicht jedermanns Geschmack treffen wird.
Ich mag deinen Style. Und Annette mag ich auch. Ihre Stimme klingt echt sehr angenehm und darf tatsächlich noch noch mehr Pegel vertragen.
Bei euch würde ich mir jetzt echt noch ein paar kernige Real Drums wünschen.
Bissl ansprechenderes Mix/Mastering wäre bei der Nummer ohnehin ziemlich wünschenswert, sonst verpufft viel wertvolle Energie.
Frage doch mal bei Tony Pizza an. Der macht das bestimmt mal eben locker nebenbei zwischen Frühstück und erstem Klogang..
 
Hi mofox,

Danke! Geschmacklich sind wir uns anscheinend oft ziemlich ähnlich.
Meine größten Bedenken waren beim Ref. und den Rhythmuswechseln.
Aber bisher kamen keine Kommentare wie "konfus" oder "willkürlich aneinander geklatscht".
Das beruhigt mich unheimlich. An den Übergängen hab´ich auch lange gefeilt, damit es nicht zu abrupt daherkommt.

"Real Drums" - ja, die wünsche ich mir auch (zurück). War mal Drummer, aber das nützt mir jetzt wenigstens bei der Programmierung, damit das nicht völlig unglaubwürdig bzw. unmöglich klingt.
Z.B. gleichzeitig HiHat, Snare u. 2 Crashes - sowas geht nicht.
Aber echte Drums machen WIRKLICH 1000%ig mehr Spaß als das blöde Rumgeklicke.
Und, wenn man´s kann, geht es sogar schneller mit echten Drums.
Soundmäßig wird das bisherige auf jeden Fall noch verbessert. (kommt alles aus ´nem Alesis D4 - das übelste überhaupt ist dort immer das China-Becken)

Zu Mix u. "Master" hab´ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Erstmal versuche ich das nat. selbst. Aber falls ich merke, das wird eine Katastrophe, dann frage ich mal bei den "üblichen Verdächtigen" an.
Wäre ja schade um die Arbeit und den Song, wenn ich das Endergebnis versaue. Aber ich bin erstmal optimistisch. Und besser geht´s sowieso immer, egal, wer´s macht.

mfg
Sascha
 
Der Mix iss ziemlich ausm Ruder - mein EQ, damit ich das hören kann, sieht aus wie die Alpen überkopf.
Aber der Song ist geil, der läuft hier grad zum 4. mal durch.
 
nächtliches Update

"nicht Allein" mit Streichern, neuem Piano und Madame in ein paar Backings. Das Ende noch mit Fade-Out - da hab ich noch keinen Plan.

 

Ähnliche Themen

Wennto
Antworten
108
Aufrufe
10K
Wennto
Wennto
Wennto
Antworten
2K
Aufrufe
163K
Soundkraft
Soundkraft
S
Antworten
205
Aufrufe
19K
Ralf_Biermann
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben