Rap/Hip Hop-Beat Mastering

E

Eccliptikk

Registriert
02.03.17
Beiträge
8
Reaktionen
1
Punkte
18
Dürfen Rap/Hip Hop-Beats gemastert werden bevor die Vocals dazukommen?
 
alles ist erlaubt. die frage ist nur: warum sollten sie?!
 
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Das Beste ist, wenn Beats als Einzelspuren vorliegen, dann hat man die meiste Kontrolle beim Mischen, wenn aber nur als Summe, dann finde ich ungemastert wesentlich besser, weil je mehr Presswurst desto schwieriger da noch die Vocals zu integrieren, so meine Erfahrung.

Ergänzung:
In solchen Fällen (Vocals sollen auf 'gemasterten' Beat) mache ich mir die Mühe und versuche, wo es möglich ist, den Beatbauer zu kontaktieren und frage nach dem ungemasterten Beat (wenn keine Einzelspuren vorhanden sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, dass für die reine Präsentation des Beats (SoundCloud, YouTube) das Mastern erfolgen kann .. wobei es in meinem Fall so aussieht, dass ich in den Limiter mische, und das quasi als "Master" veröffentliche

Ich sehe es aber genauso, dass man aber eine ungemasterte Version zur Verfügung stellen sollte, sobald es darum geht, Rap-Vocals zu ergänzen.
 
YouTube hat mittlerweile automatische Loudness-Normalisierung, da ist also "laut" nicht mehr so wichtig (bzw. kann sogar auch kontraproduktiv sein).
SoundCloud meines Wissens (zur Zeit noch) nicht.

Grundsätzlich hast schon recht, da von reinen Hörern (die sich nicht so mit Produktion etc. beschäftigen) oft leiser mit = schlechter assoziert wird, kann "lautermachen für Präsentationszwecke" schon Sinn machen.
 
Ich "mastere" auch maximal -14 LUFS. Sollte für YouTube glaube ich passen, meine ich
 
Warum nicht zu Präsentationszwecken ein gemasterter Beat (Rapper mögen laut) und wenn jemand professionell damit arbeiten will, kann man die ungemasterte Version nehmen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben