Einen Rap-Song in Dolby Atmos mischen CONTEST

Geil, Glückwunsch, ab wann im Video hört man deinen Mix?
 
geil, kannst du ein ADM-File exportieren und irgendwie verfügbar machen? würde gern mal in 5.1, stereo und binaural hören
 
Habe es oben verlinkt. Gib mal Rückmeldung. Würde mich interessieren.
Dauert noch ein bisschen, bis ich mal wieder in mein schönes Studio komme leider.
Was ist denn das für eine Wav-Datei?

das sind ja diskrete 10 Kanäle - ein ADM File wäre cooler, da bleiben alle Meta-Daten erhalten, weil Summe des, bzw. der Beds und Objekte mitsamt ihren Pan-Daten separat - als Futter für den Renderer - gespeichert werden.
 
Welche Möglichkeiten gibt es denn so ein Adm file abzuspielen? Kann man das auf einer Surround Anlage hören?
 
Welche Möglichkeiten gibt es denn so ein Adm file abzuspielen? Kann man das auf einer Surround Anlage hören?
Du kannst einen Dolby Mix auch auf Surround abhören, die meisten werden das vermutlich auf Kopfhörern oder dolby fähigen Soundbars hören.

Stell dir das so vor:

Die Dolby Datei ist quasi der Inhalt, der Koffer. Das kann das ADM File sein, das du auf dem Computer hast oder das über iTunes oder Amazon gestreamt wird. Es kann aber auch auf deiner Ultra HD Blue Ray liegen.

Dieser Koffer muss ausgepackt werden. Du brauchst also einen Decoder. Dieser Decoder erkennt, wie abgespielt werden muss (ob du 5 Lautsprecher oder 15 oder nur 2 oder nur Kopfhörer hast).
Das kann dein Computer sein, der es dir als Kopfhörersignal rausschickt oder an viele Lautsprecher.
Das kann aber auch ein AV-Receiver sein, an dem deine Lautsprecher angeschlossen sind.
 
leary bester mann. glückwunsch! :drink:
 
Das ist die ADM Datei (Audio Definition Model Broadcast Wave Format), eine Mehrkanal-WAV.
siehste mal - ich hab echt .adm als Datei-Endung erwartet. Pro Tools importiert aber auch ganz anstandslos deine ADM als Session Daten. Sehe ich also richtig, dass du keine Objekte genutzt hast, sondern alles in ein Bed gepannt?
 
Herzlichen Glückwunsch! Geiles Brett!
 
Du kannst einen Dolby Mix auch auf Surround abhören, die meisten werden das vermutlich auf Kopfhörern oder dolby fähigen Soundbars hören.

Stell dir das so vor:

Die Dolby Datei ist quasi der Inhalt, der Koffer. Das kann das ADM File sein, das du auf dem Computer hast oder das über iTunes oder Amazon gestreamt wird. Es kann aber auch auf deiner Ultra HD Blue Ray liegen.

Dieser Koffer muss ausgepackt werden. Du brauchst also einen Decoder. Dieser Decoder erkennt, wie abgespielt werden muss (ob du 5 Lautsprecher oder 15 oder nur 2 oder nur Kopfhörer hast).
Das kann dein Computer sein, der es dir als Kopfhörersignal rausschickt oder an viele Lautsprecher.
Das kann aber auch ein AV-Receiver sein, an dem deine Lautsprecher angeschlossen sind.
viele Dank für die Erläuterung.
wenn ich mir diesen tread anschaue:


dann bräuchte man ein MP4 file und kann das dann mit (zB.) Apple music oder dem VLC Mediaplayer über eine HDMI Verbindung auf eine Soundbar ausgeben?
 
Congrats zum Epic Win, der klingt gut. Habe natürlich extra auf Monis gehört. ^^ Scherzo.
 
Dieser Koffer muss ausgepackt werden. Du brauchst also einen Decoder. Dieser Decoder erkennt, wie abgespielt werden muss (ob du 5 Lautsprecher oder 15 oder nur 2 oder nur Kopfhörer hast).
Das kann dein Computer sein, der es dir als Kopfhörersignal rausschickt oder an viele Lautsprecher.
Das kann aber auch ein AV-Receiver sein, an dem deine Lautsprecher angeschlossen sind.

nochmal für dummies wie mich: ich dachte immer dass man für wiedergabe auf kh extra binaural rendern muss…?
 
dass man für wiedergabe auf kh extra binaural rendern muss
nein, im besten Fall macht das der Renderer im Abspielgerät halt selbst. Wenn du z.B. über ein Atmos-fähiges Smartphone hörst, weiß das Gerät ja, ob du Kopfhörer dran hast oder was anderes. Kopfhörer bekommen dann ein anderes Rendering - nämlich das binaurale - als eine Stereo-Bluetooth Box (Die bekommt wahrscheinlich ein Stereo-Render, vielleicht aber auch einen alternativ vorliegenden separaten Stereo-Master - das kommt auf die Verteil-Logik der jeweiligen Streaming App an. Bei Production Network meinten sie mal im Gespräch mit Eric Horstmann, dass z.B. Applemusic sobald Atmos generell angeschaltet ist, nie das Stereomaster gespielt wird, sondern immer nur Renderings aus dem Atmos Master)

Solang wir aber keine Atmos-Masterfiles verteilen sondern Re-Renders, zum Beispiel hier zum gegenseitigen reinhören, ist es durchaus sinnvoll, ein binaurales Re-Render separat rauszurechnen. Obwohl uns die Atmos Masterfiles eben mehr Flexibilität geben und den Kern von Atmos daher auch besser einfangen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben