SPL GOLDMIKE 9844? Sprachaufnahmen

  • Ersteller florianhwm
  • Erstellt am
F

florianhwm

Registriert
05.01.10
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Mir wurde neulich das GoldMike Modell 9844 ans Herz gelegt, was haltet Ihr davon?
Es geht um folgendes: Ich mache Sprachaufnahmen für Hörbücher (hauptsächlich) und off-Texte. In der eigenen Kabine und am MacBook Pro mit dem Reaper. Der reicht aus, wenn man einzig aufnehmen und schneiden möchte.

Ich habe ein Rode NT2-A mit dem ich auch sehr zufrieden bin und einen CAKEWALK UA-25 EX.
Jetzt möchte ich ein wenig aufrüsten, wie gesagt, es muss kein neues Mikro her, aber ich möchte mich klanglich verbessern. Da hat mir jemand das oben erwähnte Gerät empfohlen.

Frage 1: Wer kennt es und kann etwas dazu sagen?
Frage 2 (die wahrscheinlich etwas dämliche): Wie kriege ich das Ding an meinen Mac?! Brauche ich noch ein Mischpult?

Und falls Ihr das Goldmike nicht empfehlen könnt und in meiner Situation seid, wie würdet Ihr investieren? Bis 600,-

Vielen Dank für Eure Einschätzung!
 
Moin,

der Goldmike ist ok.
Wenn Du aber nur einen Kanal brauchst und bis 600 Euronen ausgeben kannst, würde ich den Focusrite ISA One digital nehmen.
Den schließt Du digital (optisch via Toslink) an Dein Macbook an und gut ist.

Grüße
Markus
 
Wie marcoustic schon schrieb ist der ISA One wirklich mal ein antesten wert.


Ich mach mal kurz die Klugscheisserfunktion an:
Am ISA One DIgital kannst du den SPDIF Out nutzen. in dem du genau diesen mit dem SPDIF Eingang am Cakewalk ua-25 verbinden..
.......ein wenig genauer beschrieben.

Klugscheisserfunktio aus. :)
 
Ich hab den Goldmike an meinem Motu 828 MK2 dran.
Er macht genau das was er soll.
Einen Gain bis zu 72db sehr rauscharm, nicht zu vergleichen mit den MicPres der Interfaces.
Die Mics die dort reingehen sind ein BPM CR73 und ein AKG Perception 400.

Gerade für Sprachaufnahmen würde ich den empfehlen, da du ein Signal hast welches noch mal ordentlich Gain bekommt bevor es durch den Compressor geht.
Gerade da brauchst du einen Preamp der möglichst wenig Grundrauschen hat.
Alternativ wäre auch der Golden Age Pre 73 interessant.
Anschliessen tust du ihn über deine Line Eingänge deines UA-25 EX Interfaces.
 
Ich habe sehr viel mit Sprachaufnahmen zu tun. Der GoldMike ist nett. Den hatten wir vor Jahren auch genutzt. Ich würde Dir empfehlen das RME Babyface als Interface zu nehmen. Das Cakewalk verkaufst Du. Die Preamps im RME sind richtig gut und klar. Stattdessen rüstest Du Mikrofonmässig noch auf und holst Dir das Neumann TLM 102.
 
Hat denn einer von euch zufällig eine Fireface 800 in Kombi mit dem Goldmike II?

Wenn ich sehr leise Signale aufnehme und die Verstärkung bis fast zum Anschlag aufdrehe rauchen sie mir zu Stark. Das Problem habe ich mit verschiedenen Mics.

Ist denn der Goldmike im Vergleich zu den RME-Amps rauschärmer?

"Isa One" währe schön, wenn es den auch in Stereo mit S/PDIF-out geben würde.
 
Hey,

vielen Dank für Eure Tipps, auf "Line In" am cakewalk hätte ich auch kommen können. Geil ist ja, dass das ISA One aussieht wie ein Geigerzähler...

Ich probier mal ein paar Kombis aus. Vielen Dank nochmal!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben