Monitor Lautsprecher

Jedes Mal wenn ich bei einem größeren Musikgeschäft im Rhein-Main Gebiet Verkaufsgesprächen mit offensichtlichen Unwissenden lausche, was übrigens ein Super-Hobby ist, bekommen diese immer (i) Dreck, (ii) Unpassendes oder (iii) des, wo halt wegmuss angedreht.

sowas immer reporten :D wenn genung negative eMails rein kommen dann macht es irgendwann bums
solche Pfosten haben da nix zu suchen.
Ein Fachverkäufer der selbst bei 150 nicht die richtige Empfehlung hat der ist am falschen Platz.


wen habt ihr denn da unten?
S - das größte Musikhaus im Rhein Main Gebiet?
 
Ja, S... - reimt sich auf Fashion (ein bisschen).
 
Natürlich spielen da zig Faktoren rein. Das kann aber auch der Fall sein, wenn man sich Boxen bei M oder T anhört. Auch da können im Vergleich unter Umständen (z.B. je nach Lokation im Showroom) Eindrücke entstehen, die dann mit der Box selbst nicht ganz so viel und mit dem eigenen Raum noch viel weniger zu tun haben. Quintessenz? Boxen am besten nur noch nach Spezifikationen und Testdiagrammen auswählen, aber nicht nach dem individuellen Höreindruck.o_O

Achja, übrigens ist alles unter 1000 Euro pro Stück ohnehin Mist, vor allem, wenn man dazu auch noch keinen optimierten Raum hat. Wer also tendenziell weniger Geld hat, sollte sich dann lieber ein anderes Hobby suchen, oder?
Wirklich?:contra:

Entspann dich mal wieder und hoer auf mir hier Sachen in den Mund zu legen die ich nie gesagt habe.

Keine Ahnung wie du auf deine Quintessenz kommst, du scheinst da komische Verschwurbelungen in deinen Gednakenketten zu haben, wuerde mal mit dem entknoten anfangen, das hilft.
 
Hui, und nun isses soweit: Argumente OFF, Anfeindung ON. Und damit bin ich raus!
 
Hui, und nun isses soweit: Argumente OFF, Anfeindung ON. Und damit bin ich raus!
Das war keine Anfeindung, das war ernst gemeint. Was du geschrieben hast ergibt ueberhaupt keinen Sinn und hinterlaesst den Eindruck das du meine Aussagen wiedergeben wuerdest, was allerdings nicht der Fall ist.
 
Wieder ein Thread in dem sich der TE nicht mehr meldet und die Frage präzisiert. Hat sich wohl erledigt...
 
Wieder ein Thread in dem sich der TE nicht mehr meldet und die Frage präzisiert. Hat sich wohl erledigt...
Hauptsache, es gibt schon leichte Verstimmungen im Thread. Falls es nachher doch keine Monitore werden sollten, empfehle ich daher statt dessen diese Anschaffung hier. Ist auch günstiger.

 
Naja, bleibt zwar dir überlassen, aber komplett "sinnfrei" sehe ich es wiederum nicht. Unter gleichen räumlichen Bedingungen kann ein A-B Vergleich zweier Monitore durchaus einen kleinen Eindruck verschaffen, welcher von beiden insgesamt etwas dumpfer, offener, bassärmer o.ä. klingt. Natürlich nicht bis in die Details, logisch. Aber das hat auch keiner behauptet und darum geht es doch auch gar nicht. Und dass das Ganze dann in einem anderen Raum wiederum anders klingen kann, ist auch unbestritten. Aber über die grundlegende Soundästhetik im direkten Zweier-Vergleich kann es schon einen ersten Aufschluss geben. So finde ich den Klang der Elevates eher mumpfig im Vergleich zu den Mackies, die viel offener daherkommen (siehe erstes Video). Und dieses Verhältnis wird sich im heimischen Musikzimmer/Bedroomstudio von User X wohl nicht komplett umkehren. Es geht doch nur um ganz grobe Richtungen und keine ausdifferenzierte Soundanalyse. So, du bist wieder dran!

Das sehe ich auch so und habe de facto über sehr ausgiebiges Vergleichshören auf dem o.g. Channel meine High End Eris 3.5 erkoren, die tatsächlich auch im Zimmer hier das geliefert haben, was sich im YT Vergleich angedeutet hat.
 
Man braucht zwar nicht unbedingt ein Bassmonster, aber ich habe gewisse Zweifel, dass 3"-Lautsprecher reichen.
Ich habe die Eve Audio SC203 und die reichen völlig. Aber für 150€ das Paar wüsste ich persönlich nichts zu empfehlen.
Die Eves kosten halt auch 450€ oder so.
 
Ich nutze eine DAW mit Controller Keyboard und bewege mich da zwischen Synthpop und Triphop. Ich will von der Arbeit mit dem Kopfhörer wegkommen, da das derart anders klingt als der Mixdown.

Ich habe erst jetzt wieder mit dem Spielen begonnen und hab sicher auch einiges in Sachen Mix etc. zu lernen/aufzufrischen. Ich wünsche mir daher einen möglichst unverfälschten Klang.

Wenn der in der Preisklasse so nicht zu haben ist, hat sich mein Thread ja schon gelohnt;)
 
Ich nutze eine DAW mit Controller Keyboard und bewege mich da zwischen Synthpop und Triphop. Ich will von der Arbeit mit dem Kopfhörer wegkommen, da das derart anders klingt als der Mixdown.

Ich habe erst jetzt wieder mit dem Spielen begonnen und hab sicher auch einiges in Sachen Mix etc. zu lernen/aufzufrischen. Ich wünsche mir daher einen möglichst unverfälschten Klang.

Wenn der in der Preisklasse so nicht zu haben ist, hat sich mein Thread ja schon gelohnt;)

Das Ding ist einfach das du dir die Abhoere des jahrtausend ins Zimmer stellen kannst, aber wenn der Raum nicht optimiert ist, wird das ncihts mit unverfaelscht.

Ich hab zum Beispiel mal Lautsprecher von Fame aus deiner Preisklasse in nem optimierten Studio hoeren koennen. Da konnte ich wirklich super drauf arbeiten, die waren minimal "schoen" in den Hoehen, aber da konnte man sich relativ einfach drauf einstellen.

Das ich dadrauf so gut arbeiten konnte, lag allerdigns hauptsaechlich am Raum, da der halt nicht, oder nur minimal, verfaelscht hat.

Gerade fuer Anfaenger ist die richtige Akustik so wichtig, es entwickelt sich einfach viel schneller und einfacher wenn man direkt hoert was Sache ist. Je weiter man dann selber fortgeschritten ist, desto eher kann man das ein bischen durch Koennen kompensieren, aber auch nur bis zu einem gewissen grad.

Man kann natuerlich Workarounds finden, ich nutze meinen Pelzmann Bruellwuerfel und Kopfhoerer und ein Subpac plus technische Analyseplugins. So hundert % gluecklich wie eine schoene Studioakustik, macht mich das natuerlich nicht, aber es ist trotzdem ein einigermassen funktionierender Workaround.

Aber nur mit 150 fuer ein paar Boxen hin legen und dann was neutrales haben wollen, das ist halt einfach nicht moeglich, wenn man nicht zufaellig im Dachgeschoss wohnt und fast nichts mehr an der Akustik machen muss, weil der Raum so schon Sahne klingt.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
556
Feierabendsegler
F
I
Antworten
18
Aufrufe
1K
ICuzeI
I
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben