Hochwertiges Kompressor PlugIn

  • Ersteller tanzdenschwamm
  • Erstellt am
Auf Gesang und Rap funktioniert auch der RVox von Waves sehr gut. Ansonsten eine Reihe an Kompressoren. Erst die Spitzen "zügeln" (schnell) und dann den Grundton hochziehen (langsam). Eine klassische Reihenfolge sieht man ja oft in Form von 1176 und La2.

Für Vocals ist Automation aber fast immer unerlässlich.

Den Sonalksis benutze ich manchmal in einem anderen Studio. Irgendwie hast du recht. Er klingt im Grundton eher "fett". Aber durch die verschiedenen Einstellungen ist er eigentlich auch sehr flexibel und immer musikalisch.

Glue sehe ich jetzt nicht unbedingt bei Vocals sondern eher Instrumenten oder Gruppen... so wie ich es empfinde irgendwie.
 
Achja... ich finde ihn auf die Schnelle nicht - aber gab es da nicht ein russisches Plugin "Molotow" oder so ähnlich, welches auch sehr "edel" klingen soll und kostenlos ist?
 
Vielen Dank für all die Tipps! Ich werde diese alle sammeln und im Anfangspost darstellen.

Ich will mir dann mal das Softube Tube-Tech CL 1B Compressor zulegen.

Gibt es das irgendwo günstiger als bei Hans T. ?
 
zuerst testen, dann erst kaufen....

ich _persönlich_ z.b. kann mit dem cl1b relativ wenig anfangen, egal ob hardware oder software... aber schön ist er schon *hehe*
 
probier mal cl1b oder tla100...

Hallo DaVogi, das war doch auch Deine Empfehlung! ;-)

ja, weil er vielen gefällt und auch das hardwaregerät ein 'klassiker' auf vocals ist.... das muss aber nicht heißen, dass das auch jeder so sieht bzw. das er deshalb für jeden das non plus ultra darstellt.

aber vielleicht täuscht mich meine erinnerung und ich finde das ding inzwischen eh super duper... ähm... egal...

@ RVox: der macht auch eher oben zu... http://waves.com/content.aspx?id=183 .... würd ich eher nicht mehr neu kaufen heuzutage.
 
Habe noch folegenden von jemandem bekommen der auch Ahnung hat!

Der Vetigo würde mir am besten gefallen bei Drums und Gruppe.
CL 1 B kann gut sein bei Vocals. PSP Oldtimer oder Softube TLA 100a bei Akustikgitarren.

Ich nutze aber den hier mittlerweile fast am meisten:
http://www.thehouseofkush.com/ubk-1.html

Ach ja und der neue 1176 von der UAD-2 ist auch sehr geil.
Der kommende neue LA2A von denen sicher auch.
 
Jou !
Sind eigentlich 3 plugins in einem (Kompressor, Saturator und Density=Verdichter ? ), und kling sehr gut , dermaßen gut dass sein HW Bruder (UBK Fatso) bleibt immer öfter ohne Job....:D
 
Könnte man auch nur mit einem Outboard Kompressor arbeiten?
Bei kleinen Ensembles? sagen wir 16 Spuren.


Also einstellen - bouncen - nächster Kanal usw.
Oder macht das Arbeiten mit outboard Equipment nur sinn, wenn mann alle Kanäle belegen kann?
 
My humbled impression of the CL 1B on vocals:

Er macht unten herum ein wenig breiter/wärmer lässt aber weitgehend das präsente(feine Rauheit) der Stimme. Kann das?
 
gibts vom molot eigentlich auch eine au-version mit andere gui oder nur mit dieser "technischen" ;) ansonsten: echt leiwand!!!

beste grüße
lukas
 
Boah die Russen kommen ja gut, werde sie gleich heute Abend mal testen, sowas find ich immer interessant! :)

Das GUI macht bei einem PlugIn alleine von der Psychologie her doch fast die halbe Miete...^^
 
My humbled impression of the CL 1B on vocals:

Er macht unten herum ein wenig breiter/wärmer lässt aber weitgehend das präsente(feine Rauheit) der Stimme. Kann das?

sorry, du hast meinen Tip uebersehen, teste mal den Elysia mpressor :) :) :)
 
sorry, du hast meinen Tip uebersehen, teste mal den Elysia mpressor

will do!!

Den UBK-1 muss man aber auch erst mal verstehen:
Squeeze , crush, Splat --> Klingt eher wie Folter!! :)



image.tiff
 

Anhänge

  • UBK-1.tiff
    298,5 KB · Aufrufe: 182
naja, ich bin von dem UBK1 nicht so angetan, aber da gibt es andere hier im Forum, die das Teil schaetzen. Ich finds eher schrecklich (warum, sag ich nicht, sonst bricht gleich ne Diskussion aus) :)
 
Für meine hauptsächliche Musikrichtung war der cl1 b auch nichts...gehört auch eher in die smothe Richtung.
 
Kompressor auf Subgruppe Acoustic Drums.
Vergleich The Glut vs. UBK-1.

Ich komme mit dem The Glue besser klar. Der UBK-1 macht ordentlich Effekt her aber m.E. leidet die Natürlichkeit. (Eher für Rock/Pop)

"The Glue" fügt schön zusammen und bleibt offen und natürlich.


ACHTUNG! Dies ist die Meinung eines relativ unerfahrenen Mixers!
 

Ähnliche Themen

andreee
Antworten
62
Aufrufe
6K
rocking.xmas.man
R
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
8K
Pullergesicht
P
HannesBieger
Antworten
8
Aufrufe
48K
Christian_30
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben