Aufkauf von alten Gitarren

Um den Handelswert zu ermitteln, lohnt sich auch mal kurz bei Reverb.com vorbeizuschauen und zu checken zu welchem Preis die Gitarren gehandelt werden und worden sind. Das ist einer der Vorteile von Reverb, dass Du auch siehst, was das Modell in der Vergangenheit so erzielt hat.
 
Offenbar gibt es keine weiteren Infos. War wohl doch eine Musima....
 
Diese sieht doch frappierend ähnlich aus, oder?

https://www.musik-center.de/de/hofner-roundshoulder-12-saitig-uberholt-gebraucht.html/?___store=de&utm_source=Google&utm_medium=CPC&utm_content=214473-urlencode&utm_campaign=SEA-ShoppingAds&utm_term={keyword}&gclid=EAIaIQobChMI7tzj2YPa6wIVVOR3Ch0YKAR_EAQYASABEgJUvfD_BwE

Dann hättest Du ne preisliche Indikation. Ob der Preis passt, kann ich nicht beurteilen.

PS:

https://www.catawiki.de/l/37385321-...arly-70-s-12-saitige-gitarre-deutschland-1970

Diese ging für deutlich weniger weg, hatte aber diverse Macken. Deine ist ja ziemlich "pristine".
 
Das ist ehrlich gesagt mehr als ich dachte..

Das Modell scheint 490 zu heißen. Bei dem Preis ist etwas Vorsicht geboten. Das ist ein Händlerpreis, den er zudem eventuell auch nicht voll bekommen hat. Privat kann das ein ganzes Stück anders aussehen...

P.S.: Von den Bildern her sieht die aber wirklich top in Schuss aus. Spielst du selbst Gitarre? Ich würde da einmal frische Saiten aufzuziehen (und dann eventuell behalten).
 
Spielst du selbst Gitarre?
Ich habe vor über 20 Jahren mal irgendwelche Carulli Sachen gezupft - nein, ich spiele irgendwie keine Gitarre mehr ;-)

Es macht mehr Sinn, wenn die jemand bekommt der sie nicht in die Ecke stellt.
 
Ahoi,
so ein 12 saitiges Schiff habe ich mal für nen 10er beim Flohmarkt vor dem endgültigen Untergang gerettet - allerdings keine Höfner sondern ne Framus mit geschraubtem Hals und schon etwas abgenudelten Bünden. Die macht sich der Wand in meinem Musikkeller ganz gut, - ansonsten gehört sie aber eher in die Kategorie "Wenn ich sie nicht hätte, brauchen würde ich sie nicht" obwohl ich sie mit etwas Mühe wieder einigermaßen spielbar bekommen habe ;-)

Wie ist denn die Saitenlage bei der Gitarre ? Die Schrammel kann noch so wenig Macken haben, - wenn sich im Laufe der Zeit die Decke etwas gewölbt haben sollte, wird's schon tricky ... manchmal ist bei diesen ollen Dingern auch ein "Neckreset" erforderlich um sie wieder spielbar zu machen. Deine Höfner hat einen eingeleimten Hals oder ?
Was auch immer du mit der Schammel machst - machs gut ;)
Grüße
Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben